Manuell bestäubte Blüten fallen ab

ppeter

Chiligrünschnabel
Beiträge
39
Hallo zusammen,

bei meinen Pflanzen fallen die Knospen nach der Bestäubung ab, woran kann das liegen. Das ist aber nicht bei allen Pflanzen der selben Sorte so. Mache ich da evtl. was falsch?
Vielleicht könnte mir jemand noch mal kurz sagen wie man das richtig macht. Mache das sonst mit einem Makeup Pinsel der hat ganz feine Haare.
 
Gerade bei jungen Pflanzen kommt das anfangs immer gerne vor. Teils fallen auch erste befruchtete Blüten, mit Fruchtkörper, ab.

Wirklich falsch machen kann man da nichts. Irgendwann behält die Pflanze die Blüten und Früchte.

Gruß Christian
 
Ja, ich frage mich halt immer nur ob die Blüten dann auch wirklich bestäubt wurden. Keine Ahnung wie viel Staub da drauf muss?
 
Versuch es einfach weiter. :)
Die Blütenpollenmenge ist ja auch in der Natur nicht gleich. Jede Biene, jeder Windstoß bringt unterschiedlich viel Pollen.
Da gibt es keine festen Mengen.

Bei jungen Pflanzen passiert das sehr häufig. Irgendwann behält die Pflanze die Früchte. :)
 
Man kann hierbei eigentlich nichts falsch machen, einfach mit dem Finger oder ähnlichem ein wenig Blütenstaub nehmen und dann auf dem Stempel damit.
Wie Christian schon geschrieben hat, kann es aber auch sein, dass die Pflanze einfach noch nicht soweit ist, um Früchte zu produzieren.
Einfach weiter probieren, irgendwann bleiben dann schon noch Früchte dran.
Die Saison ist ja noch lange genug ;)
 
Das mit den abfallenden Blüten habe ich auch. Dennoch bleibt immer mal wieder eine dran, die eine Frucht bildet. Bei einer Pflanze habe ich schon 10 Früchte und bestimmt schon doppelt so viele abgefallene Blüten und die Pflanze ist erst 50 cm groß. Ich glaube, mit 30 Früchten wäre sie einfach überfordert. Dennoch spiel ich weiterhin Bienchen mit meinem Malpinsel. Irgendwann wird schon wieder eine Frucht dazu kommen. Bei mir bilden aber auch nicht alle Blüten Blütenstaub.

Ich würde an deiner Stelle auch einfach weitermachen, irgendwann kommt die erste Frucht schon. Wenn es erstmal wärmer wird und die Pflanze weiter wächst wird sie auch Früchte bilden wollen. ;)
 
Aufgefallen ist mir aber das die Früchte bei den Jalapenos mit den dunkleren Blättern weiter wachsen, obwohl die Pflanzen kleiner sind. Liegt das evtl. and der Nährstoffzufuhr oder bewässerung?
 
Zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann auch für schlechte Pollenbildung sorgen. Wenn die Pflanzen stickstoffbetont gedüngt werden kann das auch dazu führen dass es mit der Befruchtung schlechter klappt. Und es dauert immer eine Weile bis die Pflanzen auch bereit zur Fruchtbildung sind.
 
Es ist völlig normal das nicht aus jeder Blüte eine Beere wird, auch wenn sie befruchtet wurde. Die Pflanzen bilden so viele Blüten, die können nicht alle zu Beeren werden. Das ist auch sortenabhängig, chinensen werfen immer sehr viele ab.
 
Hier ein Bild
 

Anhänge

  • 333.jpg
    333.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 67
Super, dass sie jetzt auch Früchte ansetzen wollen.
Man muss da echt Geduld beweisen.

Schlimmer sind da noch die C.Chinense. Da können manchmal hunterte von Blüten abfallen, bis die Pflanze endlich meint, nun kann es los gehen.
 
Da das Thema bei mir gerade aktuell ist, klinke ich mich ein um nicht einen neuen Fred starten zu müssen :)
Zu den Rohdaten:
- C. Annuum (Jalapeno, Cayenne gelb, Hungarian Black)
- Höhe der Pflanzen: zwischen 15 und 50 cm

Viele Pflanzen haben schon erste Früchte und/oder zumindest Blüten. Manche Blüten haben keinen Pollenstaub gebildet, fallen also unbefruchtet ab, andere fallen mit Minibeeren ab. Soweit so gut.
Da ich zurzeit recht ordentlich mit Haka soft spezial (1,5 g/L) alle 2-3 Tage gieße und dies u. U. auch negative Auswirkungen auf die Beerenentwicklung haben kann stellt sich mir folgende Frage:
Weiterhin düngen und auf einige (viele) Beeren verzichten, besseres Pflanzenwachstum erreichen und im Nachhinein den Ertrag mit größeren Pflanzen übertreffen - oder eher mäßig düngen um nicht allzuviele Beeren zum jetzigen Zeitpunkt zu verlieren?
Das ist ein echtes Dilemma wenn man sieht wie schön die Pflanzen nun wachsen und dann werfen sie Beeren nach mir :D
 
Die Düngerdosis ist viel zu hoch für diese Pflanzengröße, vor allem wenn du sie auch noch alle 2 bis 3 Tage gibst. Ca. 1g/l einmal die Woche reichen da völlig aus.
 
Zurück
Oben Unten