Manuel's Chilis 2017

duxe1510

Chiligrünschnabel
Beiträge
41
Hallo,

Nach den tollen Erfolgen letztes Jahr wollte ich heuer mehr.
Ich hab mir Ein paar Sorten rausgepickt und Samen bestellt. Seit gestern sind diese in der Anzuchterde in kleinen Zimmergewächshäusern, und hoffe nun auf Keimung. Im Zimmer habe ich 22Grad, wird das reichen ? Ein Foto häng ich dazu an.
Ich habe von jeder Sorte 3 Stück versenkt.

Sorten:
Jalapeno
Jalapeno Craigs Grande
Scotch Bonnet MOA
Pinheiro
Lemon Drop
Giant Jalapeno
Orange Locoto
Large Orange Thai
Giant Rocoto
Serrano Monte D'Oro
Aji Ethiopian Fire
Aji Pineapple
NuMex Suave Orange
Purple Serrano
Habanero Peach
Joes Long Cayenne
Yellow Cayenne
PM0363
Demon Red
Pasilla Bajo

Die Pflanzen werden im Sommer in großen Töpfen auf einer nach Süden ausgerichteten Terasse überdacht stehen.
Ich habe vor hier meine Saison zu dokumentieren. Bei Fragen, Anregungen und Tipps einfach hier schreiben.

Eine erfolgreiche Saison wünsch ich euch.
 

Anhänge

  • IMG_8618.JPG
    IMG_8618.JPG
    139,9 KB · Aufrufe: 46
Hast du ein kleines Thermometer um in den Minigewächshausern die Temperatur zu messen?
Bei mir haben sich die Samen bei 24° Celsius schon etwas mehr Zeit gelassen. Nachdem ich dann durch das Abdecken mit einem Tuch die Temperatur erhöht hathe, ging alles etwas fixer von der Hand.
 
Gut KeIm,
Wie @5chm177y schreibt würde eine höhere Temperatur die Keimung etwas beschleunigen und dadurch die Gefahr des Verfaulen des Samens minimieren.
28 Grad wären gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist ja grade noch so im Rahmen der zeit! Wäre mir schon zu spät!
Wünsche dir auch gut keim und eine klasse Saison! Mfg
 
Also, hab das jetzt mit handtüchern abgedeckt, und heute abend den ersten Keimling entdeckt. Die erste Lemon Drop zeigt sich nach 3 Tagen, verwunderlich bei der Temperatur.
 

Anhänge

  • IMG_8643.JPG
    IMG_8643.JPG
    83,7 KB · Aufrufe: 44
Nun zeigen sich langsam weitere Keimlinge, und der erste wächst im Eiltempo, der wird bald an der Haube anstoßen.
Ich hab jetzt auch meine 9x9 Töpfe bekommen, man sollte ja erst nach dem 2ten Blattpaar pikieren ??
 

Anhänge

  • IMG_8663.JPG
    IMG_8663.JPG
    138,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_8664.JPG
    IMG_8664.JPG
    121,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_8663.JPG
    IMG_8663.JPG
    138,2 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_8665.JPG
    IMG_8665.JPG
    121,6 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_8666.JPG
    IMG_8666.JPG
    63,1 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_8667.JPG
    IMG_8667.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 47
So, hab nun die Gewächshäuser auf einer Heizmatte und halte mit 15min ein, 15min aus eine konstante Temperatur von 27grad.
Wenn sie groß genug sind kommen die Keimlinge in einzelne Töpfe, mit Kunstlicht beleuchtet.(Fotos folgen)
 

Anhänge

  • IMG_8671.JPG
    IMG_8671.JPG
    84,3 KB · Aufrufe: 52
Die ersten sind nun in die 9x9 Töpfe mit vorgedüngter Erde gewandert und stehen unter der Beleuchtung. Ich hab mich für eine Elektrox Krimlingsarmatur mit 2x55 W Grow entschieden.
 

Anhänge

  • IMG_8683.JPG
    IMG_8683.JPG
    192,5 KB · Aufrufe: 53
  • IMG_8684.JPG
    IMG_8684.JPG
    55,9 KB · Aufrufe: 50
So, nun sin die nächsten Keimlinge in die Töpfe gewandert, am Bild sieht man den Unterschied zwischen den frisch pikierten, und denen, die schon 3 Tage unter Kunstlicht verbracht haben. Temperatur an den Blättern unter dem Kunstlicht 24 Grad, 30cm Abstand zum Licht. Noch keine weiteren Blätter zu sehen.
 

Anhänge

  • IMG_8691.JPG
    IMG_8691.JPG
    145 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_8692.JPG
    IMG_8692.JPG
    157,6 KB · Aufrufe: 44
Update: die ersten 4 Fotos sind die Pflänzchen in der mit Kunstlicht beleuchteten Box (24 Grad)
Die letzten 4 Fotos sind die Box, welche ausschließlich am Fenster steht und eben das vorhandene Tageslicht bekommt.
Wie sehen die Pflanzen eurer Meinung nach aus ? Bin ich gut in der Zeit oder doch etwas spät ?
 

Anhänge

  • IMG_8779.JPG
    IMG_8779.JPG
    234,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_8780.JPG
    IMG_8780.JPG
    187,6 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_8781.JPG
    IMG_8781.JPG
    211,1 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_8782.JPG
    IMG_8782.JPG
    166 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_8783.JPG
    IMG_8783.JPG
    173 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_8784.JPG
    IMG_8784.JPG
    196,4 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_8785.JPG
    IMG_8785.JPG
    185 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_8786.JPG
    IMG_8786.JPG
    176,5 KB · Aufrufe: 45
Zurück
Oben Unten