Marcus 2012

Marcus

.
Beiträge
388
Ja, etwas spät, ich weiss. Wird schon werden.


? = offen bestäubt, vielleicht gekreuzt
! = überwinternde Pflanze


C. annuum:
- Aci Sivri (Türkei, cayenne-artig)
- Almapaprika
- Ancho
- Bulgarian Carrot
- Corno de Toro Rosso
- Hot Cherry
- Ungarn "#8" (danke, Redhotchilipepper! Saulecker, übrigens!)
? Ungarn "#8"
- Jalapeño
- Kurtovska Kapija (Bulgarische Paprika)
- Mulato
- Mulato Isleno
- Piment d'Espelette (Baskenland)
- Red Mushroom
- Soroksari (Balkan Paprika)
- Sweet Bite
- Sweet Ramiro, yellow
- Sweet Ramiro, red
- PI 645486 (= Grif 9192, Kolumbien)
- Purple Beauty


C. baccatum:
- Bishop's Crown
- Brazilian Starfish
- Lemon Drop (Peruanische "Kellu Uchu")


! C. chacoense CAP 1445


C. chinense:
- Beni Highlands
? Beni Highlands
- Charapita
- Cheiro Recife
- Chocolate Habanero
- Naga Morich
- Peito de Moça
! Red Savina
? Red Savina
- Trinidad Perfume
- White Habanero
! CAP 691 (gelbe Staubbeutel!)
! PI 441610


C. eximium:
- C. eximium
- C01225


- C. frutescens (aus Portugal)


C. pubescens:
- Rocoto rot
- Rocoto orange


! C. rhomboideum


C. sp.
- orange, dünne Thai-artige Chilis (C. annuum?)
- gelbe, lange, "rauchige" Chilis (C. annuum?)


Hybriden:
"Beni Carrot": C. annuum Bulgarian Carrot x C. baccatum Beni Highlands (selbstgemacht! :) )
"Rocopica": C. pubescens Rocoto x C. cardenasii Ulupica


Einige (wenige, diesmal) von dem Samen sind über sechs Jahre alt.
Drückt mir also die Daumen! :w00t:
 
Respektable Liste ich muss schon sagen :ohmy: Wie ich sehe hast du den Sivri biber auch. bin mal gespannt wie der bei dir aussieht am Ende. Alles Gute für 2012 wünscht

Mathias
 
Danke, danke, allesamt.

Vasco: Das Wetter hier ist schon fast frühlingshaft: heute hatten wir 12ºC.
Wird aber bestimmt noch einmal kalt. Aber das dauert ja auch noch was, bis ich was auf den Acker pflanzen kann.

Seneca: Ich habe die Samen von einem Kanadischen Kollegen bekommen. Diesseits des Atlantiks wird die Sorte als "Aci Sivri" gehandelt, und sieht angeblich so aus:

http://www.thechileman.org/results....ny&origin=Any&genus=Any&chile=1&submit=Search
 
Ja das sind die auch. Hier findet man unter diesem Namen manchmal auch eine andere Sorte die oben eher breit ist und glatter verläuft. Unsere hab ich beim Türken als "Einlegepepperoni" gekauft als sie noch grün waren. Haben da aber schon ziemlich Dampf und sind echt toll zum Einlegen.
 
Eine tolle Liste und so viele überwinterte!
Speziell mit dem älteren Saatgut wünsch ich Dir viel Glück!

Die "Beni Carrot" klingt ja interessant. Die Bulgarian Carrot hatte ich schon einige male
und mit der Beni Highlands habe ich mehr als einmal geliebäugelt...:)
Da bin ich aber gespannt was da rauskommt.
Bitte auf dem laufenden halten!;)
 
Zurück
Oben Unten