Marienkäfer

tomlp

Chiligrünschnabel
Beiträge
59
hallo liebes forum!

habe jetzt bei meine chilis marienkäfer entdeckt!!

sind sie bösartig gegen meine chilis?!?

ein freund meinte das sie guten wären den sie fressen die schädlinge auf !!
 
Es gibt nichts besseres was dir passieren kann, die Fressen die ganzen Blattläuse usw. ab also kurz und knapp ja sie sind Nützlinge.


mfg
 
tomlp schrieb:
hallo liebes forum!

habe jetzt bei meine chilis marienkäfer entdeckt!!

sind sie bösartig gegen meine chilis?!?

ein freund meinte das sie guten wären den sie fressen die schädlinge auf !!

falls sie eier legen sollten, nicht gleich entfernen wen du dir unsicher bist was es sein soll, den die Larven sind reine Blattlaus vernichter
 
Dein Freund hat völlig recht.
Wirf mal einen Blick bei Wikipedia rein. Dort gibt es auch Bilder von Larven und Eiern.
Dann hast du schon mal eine Vorstellung, was du unbedingt auf deinen Pflanzen behalten solltest. :)
 
Stimmt, die coolen Käfer sind Deiner Chilipflanzen beste Freunde!

Sollten aber die echten sein, die chinesischen helfen nicht. Wieder so ein Plagiat!

Man kann Marienkäfer zu jenem Zweck sogar kaufen, z. B. hier. (einfach mal nach "Marienkäfer kaufen" gegurgelt)

Gruß,
Harald
 
danke danke für die antworten!!! ;)


dann lass ich die kleinen helfer nur machen!

ausserdem wusste ich das garnicht das die sooooo nützlich sein können und nicht nur lieb auschauen
 
Eigentlich ja, aber man hört auch Gegensätzliches. Sind auch nicht ganz ohne, eine informative Seite dazu hier. Winzer scheinen mit den Asiaten auch nicht glücklich zu sein, hier.

Lieber gleich "das Original" ;)
 
ist das hauptproblem mit den chinesischen nicht, daß die sich sprichwörtlich wie karnickel vermehren und u.a. deshalb auch die einheimischen verdrängen?
 
Find ich jetzt eigentlich nicht so wild, wenn ich die auf meinen Pflanzen Blattlaeuse wegfressen sehe, ists mir eigentlich ziemlich egal wo die nun herstammen...
 
Schluckauf schrieb:
ist das hauptproblem mit den chinesischen nicht, daß die sich sprichwörtlich wie karnickel vermehren und u.a. deshalb auch die einheimischen verdrängen?

Nix Karnickel! Schon mal 'nen Marienkäfer hoppeln sehen? :D

Sie vermehren sich auch nicht schneller als die Einheimischen .... aaaaaber sie sind Kannibalen. Wenn sonst nix mehr zu fressen da ist, dann fressen sie die eigenen Artgenossen-Larven und eben auch die Larven anderer Arten. Net nett ... gar net nett. :no::no::no:

Es gibt aber allererste winzigkleine Anzeichen dafür, dass die Ausbreitung der Harlekine (asiatischer Marienkäfer) langsam durch bestimmte Krankheiten gebremst wird. Nix genaues weiß man aber noch nich. Derzeit läuft dazu z. B. in Großbritannien ein Ladybird-Survey (Marienkäfer-Beobachtungs-Programm). Auch scheinen nicht alle einheimischen Marienkäferarten gleichermaßen unter der Konkurrenz zu leiden. Manche Arten vermehren sich nach wie vor prächtig. Warum? Das wüßten viiiiele gerne ... :rolleyes:
 
Schluckauf schrieb:
ist das hauptproblem mit den chinesischen nicht, daß die sich sprichwörtlich wie karnickel vermehren und u.a. deshalb auch die einheimischen verdrängen?

Jop und das sie soviel Hunger haben das sie einfach andere Marienkäferlarven fressen wenn die Blattläuse ausgehen. Und halt den Wein nicht mehr so fein machen wenn sie mit zerdrückt werden.
Aber das alles ändert nichts daran das sie wie wild Blattläuse fressen. Ich kann zwar nicht sagen, dass die chinesischen mehr verdrücken wie die anderen (also ist mir zumindest nicht aufgefallen), aber ob chinesische oder andere sie sind fast den ganzen Tag bei mir am Blattläuse futtern und darum sammel ich alles von den Käfern was ich in der Gegend finde :D

Edit: bissl zu spät mit meinem Post drangewesen :D
 
Kaufen muss man die aber nicht - einsammeln geht genauso gut.:)
Such dir eine schöne Parkanlage, z. B. mit Rosen, und halte nach Blattläusen Ausschau, dürfte nicht so schwer sein, da die meistens schwarze Trauben an den oberen Trieben bilden.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass in der Nähe Marienkäferlarven sich aufhalten.
So habe ich innerhalb von zehn Minuten ein ganzes Dutzend Larven eingesammelt (die fliegen auch nicht weg) und auf meine Chilis losgelassen.
 
Zurück
Oben Unten