Moin,
ich bin Jungfrau, was das Chili-Züchten angeht. Bin wohl etwas blauäugig an die ganze Sache rangegangen und nun stehe ich vor dem ersten Problem: Schimmel.
Ich hab insgesamt 16 Töpfe vermutlich viel zu dicht aneinander stehend in ein Minigewächshaus gequetscht. Nach nun einer Woche ist noch nix gekeimt, dafür hat sich Schimmel gebildet. An den Topfaußenseiten und teilweise auch innen (unsichtbar vermutlich innen auch sehr viel mehr).
Für mich stellen sich nun die Fragen nach Ursachen und Maßnahmen.
Hinsichtlich der Ursachen ist wohl klar, dass die Feuchtigkeit zu hoch war. Das Gewächshaus wurde zu selten durchlüftet (ich dachte, die Seitenlöcher reichten zur Zirkulation aus) und die Töpfe stehen zu dicht aneinander.
Unsicher bin ich, welche Maßnahmen nun angemessen sind. Muss alles weg und ein gänzlich neuer Versuch gestartet werden? Das ganze in neue Töpfe umtopfen? Schimmel oberflächlich entfernen oder irgendwie behandeln?
Genutzt habe ich Torftöpfe (ohne Löcher) und Anzuchterde.
Hier ein paar Bilder des Befalls:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140212121607amw7o1lv80.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140212121618n92rectymu.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140212121635nvtaj21obl.jpg
Ich danke sehr für eure Hilfe.![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
ich bin Jungfrau, was das Chili-Züchten angeht. Bin wohl etwas blauäugig an die ganze Sache rangegangen und nun stehe ich vor dem ersten Problem: Schimmel.
Ich hab insgesamt 16 Töpfe vermutlich viel zu dicht aneinander stehend in ein Minigewächshaus gequetscht. Nach nun einer Woche ist noch nix gekeimt, dafür hat sich Schimmel gebildet. An den Topfaußenseiten und teilweise auch innen (unsichtbar vermutlich innen auch sehr viel mehr).
Für mich stellen sich nun die Fragen nach Ursachen und Maßnahmen.
Hinsichtlich der Ursachen ist wohl klar, dass die Feuchtigkeit zu hoch war. Das Gewächshaus wurde zu selten durchlüftet (ich dachte, die Seitenlöcher reichten zur Zirkulation aus) und die Töpfe stehen zu dicht aneinander.
Unsicher bin ich, welche Maßnahmen nun angemessen sind. Muss alles weg und ein gänzlich neuer Versuch gestartet werden? Das ganze in neue Töpfe umtopfen? Schimmel oberflächlich entfernen oder irgendwie behandeln?
Genutzt habe ich Torftöpfe (ohne Löcher) und Anzuchterde.
Hier ein paar Bilder des Befalls:
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140212121607amw7o1lv80.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140212121618n92rectymu.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140212121635nvtaj21obl.jpg
Ich danke sehr für eure Hilfe.
![Smile :) :)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)