Matzes Saison 2012

TheMatzzee

Chiligrünschnabel
Beiträge
47
Hallo zusammen,
heute starte ich meinen ersten Beitrag mit den ersten Pflänzchen die ans Licht der Welt gekommen sind :D

Meine Samen:
10x Biker Bills jalapeno
10x Craigs grande jalapeno
10x Aji panca
10x Aji cereza
10x Aji Peru Yellow

Meine Ausrüstung:
Eine Growbox+Licht für ca. 20 Pflanzen

Mein erster Start:
Vor einer Woche hab ich die ersten 20 Chilis (4 von jeder Sorte)
in die Erde gesteckt.
Da ich nur platz für 20 Pflanzen in meiner box habe kommen dann halt die anderen 30 erst im März in die Erde

Heute war es dann soweit und die ersten Chilis sind aus der Erde gekommen :

Biker Bills jalapeno (2/4)
Craigs grande jalapeno(4/4)
Aji panca(2/4)
Aji cereza(0/4)
Aji Peru Yellow(3/4)

und hier noch ein paar aktuelle bilder :



Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us


LG Mathias
 
Tag 3:
Jetzt sind fast alle samen über der Erde :D (ausser 2)
Hier die aktuellsten bilder:






Ist das schon spargeln ????


Oder das ???


Oder das ? :D



und tschuldigung das paar Bilder schief sind im bearbeite sie schon immer vorher aber er nimmt es einfach nicht an -.-



LG MATHIAS
 
Na dann kanns ja losgehen :clap:
Niedlich die kleinen, bald werden meine hoffentlich auch das Licht der Welt erblicken :rolleyes:
Die die schon größer sind könntest du evtl. mit Erde auffüllen, dann haben sie etwas mehr halt und können auch noch an dem angefüllten Stück Wurzeln bilden.
Dann solltest du sie noch jeden Tag mit Wasser einnebeln. Ansonsten braucht man da doch noch nicht viel zu sagen. Sehen doch nicht schlecht aus!
 
gut danke :)
die meisten sind jetzt auch schon recht grün :)
aber die blätter biegen sich auch sehr weit nach oben also wie eine Art "V" richtig licht ist das schlecht ???
LG MAtzee
 
TheMatzzee schrieb:
aber die blätter biegen sich auch sehr weit nach oben also wie eine Art "V" richtig licht ist das schlecht ???

Bei meinen biegen sich die Keimblätter eigtl nur nach oben, wenn die Erde etwas zu trocken ist, aber bei dir sieht es ja eher nicht danach aus...andererseits könnte es auch sein, dass sie vlt zu feucht stehen?:huh: Musst du einfach mal ausprobieren.
Wenn möglich würde ich die Keimlinge noch etwas näher ans Licht rücken (so um die 5 oder 6 cm) und wie Jules schon gesagt hat, etwas Erde nachfüllen, damit die Pflänzchen stabiler stehen. Ansonsten könnten sie später umknicken, wenn die Last unter den Blättern größer wird.
Aber sonst siehts doch gar nicht so schlecht aus bei dir! Hier im Forum findest du echt gute Tipps...klick dich einfach mal ein bisschen durch.
Alles Gute weiterhin! :)
 
Da hat unser matze mit dir nen Zwillingsbruder bekommen. :w00t:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-11090.html

Ich wünsche dir alles gute und ne tolle Saison. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Tag 5
Danke für die Rückmeldung hier die neusten bilder
hab die längeren jetzt auch tiefer reingebuttelt
hier könnt ihr bisschen die wölbung nach oben sehen
ist der Abstand zur Lampe ok ??







LG Mathias
 
Meine machend as manchmal auch, aber ich denke nicht, dass es ihnen schadet, sie wachsen ja trotzdem normal weiter. Eindach weiter beobachten, wenn sich was verändert schaun ma nochmal ;)
 
bei mir strecken sich die Blättchen auch immer nach oben, wenn es nacht und dunkel war. Wenn es dann wieder hell wird, dann sind sie wieder normal.
Würde mir da jetzt noch keine Sorgen machen, für meine Begriffe schauen die kleinen alle sehr gut aus!
 
Tag 7
Ich hab jetzt technisch alles gut abgestimmt und noch ein Abzugsloch in die seite gebort.
tag temp. : 23°C
Nacht temp. : 16°C
Auch die blätter sind jetzt "normal
Morgen gibts wieder Bilder
 
Zurück
Oben Unten