Mehr Pflanzen in einem Topf

Bobbygrabo

Chiligrünschnabel
Beiträge
38
Hallo erst mal zusammen, vorab ich bin absoluter Anfänger deshalt gleich mal eine Grundlagen Frage! Meine ersten Keimlinge sind bereits da (ca. 4cm Groß) habe 4 Sorten mal für dieses Jahr angesetzt (Carolina Reaper/ NuMex Twilight/ Lemon Drop und Prairie Fire für den Tisch :-)) Ich habe einen Teil im Zimmer Gewächshaus und ein Versuch mit Kapillar Docht und einer halterung für die Heizung mit Tabletten (Muss sagen die auf der Heizung (Prairie Fire) geben Vollgas, hätte es nicht gedacht!
Kann ich beim Umtopfen für die erste Zeit 3 gleiche Pflanzen in einen etwas größeren Topf? Grade bei den Prairie Fire die eh sehr klein bleiben?? Und erst gegen später alle in eine eigenen Topf oder empfiehlt es sich gleich jeder Pflanze ein eigenes zuhause zu geben??? Schon mal danke für eure Hilfe und erfahrungsberichte! Im Anhanghab ich euch mal ein Status vom Nachwuchs eingestellt!

Lieben Gruß Bobby
10022015_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Kleinen müssen unbedingt ins Licht!
besonders deine Lemon Spargelt extrem.

Spargeln (unkontrollierter Höhenwuchs) tun deine Pflanzen wen es zu warm mit zu wenig Licht ist, also an eine Helles Fenster am besten Südseite und etwas weniger Wärme.
Zu deiner Frage ich würde mit etwas kleineren Töpfen anfangen und immer nur eine Pflanze pro topf da, sie sich sonst bekämpfen könnten, also gegenseitig die Nährstoffe klauen und sich dadurch gegenseitig ausbremsen.
 
Willkommen im Forum. Aber ich muss dich erst einmal enttäuschen. Die Keimlinge geben kein Vollgas, sondern verspargeln gerade, weil sie zu viel Wärme bei zu wenig Licht bekommen.

Abhilfe ist, runter von der Heizung und soviel Licht wie möglich. Du solltest sie umtopfen und dabei so tief eingraben wie möglich, also bis fast an die Keimblätter. 3 in einen Topf würde ich nicht machen.
 
Hallo Anaphylax, ja das mit der Lemon hab ich mir schon gedacht! Hab mir 2 Bücher geholt da steht das auch so drin!:-( Viele empfehlen wenn das passiert dann beim 2 Blattpaar gleich umtopfen und etwas tiefer einpflanzen! Ja das ist die Sonnenseite, immer zimlich bewölkt zur Zeit :-( Hoffe das es in Nächster Zeit Sonniger wird! Oh zu Warm??? Wirklich? Ich schau immer das es so zwischen 25-30 Grad hat und lüfte dann 2x am Tag!
 
Hallo Markus, erst mal Danke für das Wilkommen! Bin echt begeistert wie viele Leute sich für das Hobby begeistern :-) Oje sowas habe ich schon befürchtet! Meinst ich kann jetzt schon in kleine Töpfle umtopfen und die Dann lieber normal aufs Fensterbrett stellen anstatt ins Gewchshaus?
 
Ja, zu warm. Im Winter ist das Licht schwach. Wenn aber die Temperatur hoch ist, braucht man auch viel Licht, damit die Keimlinge nicht verspargeln. Und viel Licht bekommen sie nicht im Winter. Mit weniger Temperatur wachsen sie langsamer, verspargeln aber auch nicht. Oder man hilft mit künstlichem Licht aus, dass aber auch stark genug sein muss.

Edit: Ja, die müssen raus aus dem Gewächshaus. Aber beim Umtopfen ganz tief eingraben, damit sie auch stabil stehen, sonst fallen sie irgendwann um.
 
Okay- Schon wieder was gelernt! Danke schon mal! Werde euch auf dem Laufenden halten ob sie sich noch gefanken haben!!!

Gruß Bobby
 
Ich würde die Pflanzen eher gestern als heute umtopfen.
Sehr hohe Rundtöpfe (z.B. Teku/Pöppelmann VCC) in 9-11cm besorgen und dann wirklich bis unter die Keimblätter einbuddeln.

Fürs nächste mal aussäen lieber gleich kleine Kunststofftöpfe nehmen;
diese Pressdinger sind nicht wirklich optimal.
Entweder es trocknet aus oder schimmelt; und die Wurzeln wachsen da auch nicht wirklich gut durch (auch wenn auf der Packung steht dass es biologisch abbaubar ist).

Aber noch ist ja nichts verloren bei den Pflanzen :blush:
 
Hi Oli, okay, habe schon die Töpfe letzte Woche vorbereitet!
Wollte nur warten bis das 2 Blattpaar komplett da ist, aber so wie ich von euch die Infos bekomme sollte ich das gleich heute Abend am Besten umsetzen! Werde euch dann mal ein Update zukommen lassen wie es geklapt hat und ob die sich wieder gefangen haben!

Danke für die Hilfe!

Gruß aus dem Süden an den Norden!
 
Zurück
Oben Unten