Mehrjährig?

fukin-baum

Jalapenogenießer
Beiträge
107
Meine Sibirischen Hauspaprika sind nun 3 oder 4 jahre alt (im ersten jahr hab ich so viel falsch gemacht, dass sie netmal geblüht haben)

2011 war dann das erste "richtige" erntejahr.

nun meine frage...wie lange kann man- sofern man das möchte- so eine pflanze halten und was spricht dagegen?
momentan siehts net so aus als ob die ernte 2012 schlechter würde als die von 2011...

ich hab letzten winter krass zurückgeschnitten und über die wintermonate eigentlich nich viel "gepflegt" - nur alle paar wochen mal wasser rein und in einem nicht so sehr geheizten raum stehen lassen....
 
Du hast die Antwort doch schon selbst gegeben.

Wenn die Ernte 2012 nicht schlechter wird als 2011, warum solltest Du die Pflanze entsorgen?

Ob Deine Ernte generell gut ist, kann ich nicht beurteilen.
Eine Sibirische Hauspaprika Pflanze sollte auch in Mitteleuropa um die 100 Schoten liefern.

Nach meinen Erkenntnissen lohnt sich das Überwintern von C. annuum in den seltensten Fällen, weil neu angezogene Pflanzen viel früher blühen und auch einen besseren Fruchtansatz mit größeren Früchten haben.

Gruß

Peter
 
Ja, die SHPs sind C.annuum.

clicky

Hab meine Feuerküsschen(C.annuum) aber auch überwintert und blühen wie nix gutes.

SHPs wachsen und gedeihen.

Gruß Fallenangel
 
Wie sieht sie denn dieses Jahr aus @fukin-baum? Könntest du vielleicht ein Bild uploaden?
 
Es gibt hier schon mehrere Threads bzgl. "wie alt kann eine Chili werden" etc.
Mein Tabasco-Strauch ist fünf Jahre alt geworden, bis ich ihn mit einem Überwinterungsfehler gekillt hatte.
Andere Kolleginnen und Kollegen haben aber auch schon acht Jahre oder gar noch länger eine Pflanze überwintert. Derzeit habe ich wieder zwei Langzeit-Experimente mit c. chinense laufen (Start 2009 und 2011).

Ich habe jedenfalls festgestellt, dass meine Überwinterer (keine c. annuum) ab dem zweiten Jahr wesentlich mehr Ertrag geliefert haben als im ersten Jahr. Und da ich immer relativ spät mit der Aussaat beginne (Mitte März), weil ich kein Kunstlicht verwende, ist es bei manchen Sorten schon schwierig, noch im selben Jahr etwas zu ernten. Dann überwintere ich sie halt.

Bis dann

Frank
 
Zurück
Oben Unten