Mein Baby Bhut Jolokia verliert Blätter

Chili-Edi

Chiligrünschnabel
Beiträge
2

Hallo liebe Chili-Freunde,

seit 3 Wochen schon verliert meine geliebte 1 !72 jährige Bhut Jolokia Blätter. Und es wird immer schlimmer. Die Blätter werden von den Adern her gelb, die Spitze ist braun (siehe Bild). Zunächst betraf das nur die älteren Blätter, aber nun sind auch die jungen betroffen.
Heute morgen sind allein 15 Blätter abgefallen. Das Wachstum der Pflanze hat auch stagniert.
Ich bin sehr besorgt. Bisher war sie immer gesund. Sie trägt auch zum zweiten mal in diesem Jahr Früchte. Mit Wasser besprüht wird sie regelmäßig und auch etwas gedüngt.

Ich vermute einen Kaliummangel, traue mich aber nicht ohne fachkundige Meinungen "drauf los" zu düngen.
Ich hoffe auf eure Unterstützung! Vielen Dank im Voraus!
1075841rlev25b13m.jpg

10758452eya3j7k6t.jpg

Edit clappingmarkey: Bildlinks repariert, Bilder eingebunden.
 
So wie sich das anhört, würde ich auf Lichtmangel tippen.
Die Pflanze benötigt nunmal Licht für die Photosynthese und jetzt iat weniger Licht vorhanden.
Die Pflanze kann dann nicht mehr, wie gewohnt, die Blätter ausreichend versorgen.
 
Also ich hatte das Problem auch ,würde auch denken das es kalium mangel ist ,bei mir war es jedenfalls so ,danach ging es der pflanze wieder besser .kann bei dir auch andere gründe haben tipp aber auf kalium mangel .mfg
 
Guten Morgen.

Lichtmangel kann ich mir nur schwer vorstellen, da sie die ganze Zeit am Fenster steht und Südseite hat. Außerdem zeigen sich bei meinen anderen Pflanzen keine derartigen Blattverluste. Meine Paprika, hat nur ein Nordfenster bekommen und sieht sehr gut aus.
 
Paprika ist auch etwas anspruchsloser wie die sonnenhungrigen Chinense.

Selbst am Südfenster, wir haben fast Dezember.....da ist, in unseren Breitengraden, nunmal wenig Licht. Sonst würden Chinense jetzt auch noch fleißig Früchte bilden.

Habe mir aber auch noch mal die Bilder angesehen. Die Erde ist für diese Jahreszeit zu nass.
Und, ist das ein einfach verglastes Fenster? Dann musst du zusätzlich auf Kälte aufpassen.

Übrigens hängt die Nährstoffaufnahme auch mit dem Licht zusammen:
Wenig Licht=wenig Photosynthese=wenig Nährstoffaufnahme.
Dahet muss nicht jede Mangelerscheinung durch die Nahrungszuguhr im Gießwasser kommen.
Man würde durch eine Erhöhung nur die Erde versalzen, da man die Pflanze nicht zur Nahrungsaufnahme zwingen kann.

Gruß Christian
 
Chili-Edi schrieb:
Lichtmangel kann ich mir nur schwer vorstellen

Habbi Metal schrieb:
Selbst am Südfenster, wir haben fast Dezember...

Du kannst ja mal ein paar frische Chinese-Keime dort hinstellen.
Die zeigen dir ziemlich schnell, ob das Licht reicht oder nicht. :D
Vermutlich werden die so stark spargeln, dass sie von alleine umfallen. ;)
 
Das Licht wird die nächsten Wochen noch weniger und die Tageslichtzeit noch kürzer.
 
Ja dachte mir bevor ich sie wegschmeiße da zu viele keimlinge
Lass ich sie einfach mal wachsen bei Tageslicht
Und tada sie sind bald 2 m hoch
 
Zurück
Oben Unten