NeoHippy
Chilitarier
- Beiträge
- 1.438
Hey Leute,
ich bin etwas spät dran mit dem posten, ich weiß!
Aber besser spät als nie.
Also zu meinem Grow:
Ich habe 24 Pflanzen (Naja eigentlich 22-->2 sehen gar nicht gut aus, mehr dazu später)
12 Sorten:
C. Annum:
Numex Twilight
Jalapeno
Golden Cayenne
C. Chinese:
Scotch Bonnet Orange
Habanero Caribbean Red
Habanero Chocolate
Habanero Yellow
Habanero Hot Paper Lantern
Trinidad Scorpion Moruga Yellow
Trinidad Scorpion Moruga Red
Trinidad 7 Pot Yellow
Trinidad Scorpion Red
Ausgesät habe ich Anfang März.
Vorgezogen habe ich die kleinen unter einer 150 MH Lampe mit EVG.
Und damit fing das Drama dann auch schon an.
Trauermücken. Ist aber wohl meine eigene Schuld,
für die Anzucht habe ich alte Erde von letzter Saison genommen, die das
ganze Jahr über am Balkon lag :angry: (Tja, weil ich nicht abwarten konnte, natürlich)
Die Chilis wuchsen sehr sehr langsam, weil die Larven alle neuen Wurzel angefressen haben.
Als sie dann doch endlich groß genug waren, dass ich sie umsetzen konnte, habe ich jede einzeln rausgeholt, vorsichtig die Wurzeln abgespült und sie in komplett neue Erde versetzt.
Leider musste ich wenige Tage feststellen dass schon wieder Trauermücken zu sehen waren. Gut, dann natürlich Gelbtafeln und sogar Nematoden (Nützlinge) bestellt . Einige Wochen nach dem Einsatz der Nematoden, schien das Probem endlich beseitigt.
Bis dahin Wuchsen die Pflänzchen noch immer sehr bescheiden und viel zu langsam.
Als ich dachte jetzt geht es bergauf, das nächste Problem: Blauttläuse *arghhh*.
Nagut, also die Pflänzchen mit Schmierseifen Lösung behandelt und abgewartet.
(Mittlerweile habe ich Chrysanth-Ex Insektenschutz bestellt, das soll ja wunder wirken. Kennt bzw. benutzt das jemand?)
Vor etwa 2-3 Wochen schienen die Pflanzen sich erholt zu haben und wachsen endlich mit einem, ich denke, halbwegs annehmbaren Tempo.
Im wesentlichen sind alle C. Annum trotzdem einigermaßen gut gewachsen.
Doch alle C. Chinese sind ziemlich klein und sehr spät dran für diese Saison.
Im großen und ganzen sehen die Pflanzen jetzt gesund aus und ich glaube sie fühlen sich endlich wohl.
Meint ihr, dass ich von den Chinesen diese Saison noch etwas ernten werde?
Noch einige Details:
Alle Pflanzen stehen jetzt in 10L töpfen mit Empfinger Bio Gemüse Erde mit 25% Perlit.
Gedüngt wurden sie jetzt zum 4ten mal (wenn ich mich nicht verzählt habe)
mit 7,5ml/l Bio Trissol Tomatendünger. (Wurde schrittweise erhöht)
Sie sind auf einem Balkon der südseitig ausgerichtet ist.
Jedoch steht der Balkon nicht aus dem haus raus, sonder darüber ist der Nachbarbalkon
und seitlich Wände. Die Chilis bekommen also nicht den ganzen Tag direktes Licht.
Aber ausreichend denke ich.
Ich werde ab jetzt versuchen regelmäßig den fortschritt der Pflanzen zu dokumentieren.
Auch etwas detaillierter bzw. Pflanzenspezifisch mit Foto und ein bisschen Text dazu.
Noch ein paar Anmerkungen zu den Fotos:
Sorry für die schlechte Qualität der Bilder ,sind alles nur Handy Fotos.
Die Reihung ist verkehrt rum. Also Chronologisch gesehen, muss man von unten nach oben schauen
Vom vierten auf das fünfte Foto (von unten gesehen) sind gerade mal 3,5 Wochen vergangen.
Das war dann der Zeitpunkt, bei dem die fiesen Schädlinge endlich aufgaben
Foto 5 und 6 sind Paper Lantern.
7 ist Chocolate Habanero.
8 und 9 sind beides Golden Cayenne, sind sehr unterschiedlich gewachsen.
10 ist Trinidad Scorpion Red
11 ist Jalapeno
12 die stark beschädigte, Scotch Bonnet.
13 ein Gruppen bild von der linken Seite am Balkon.
Die obersten Fotos sind von heute.
Sonstige Anmerkungen, Fragen, Tips und Vorschläge sind herzlich Willkommen
lg Alex
Anhang anzeigen 24945
Anhang anzeigen 24946
Anhang anzeigen 24947
Anhang anzeigen 24948
Anhang anzeigen 24949
Anhang anzeigen 24950
Anhang anzeigen 24951
Anhang anzeigen 24952
Anhang anzeigen 24953
Anhang anzeigen 24954
Anhang anzeigen 24955
Anhang anzeigen 24956
Anhang anzeigen 24957
ich bin etwas spät dran mit dem posten, ich weiß!
Aber besser spät als nie.
Also zu meinem Grow:
Ich habe 24 Pflanzen (Naja eigentlich 22-->2 sehen gar nicht gut aus, mehr dazu später)
12 Sorten:
C. Annum:
Numex Twilight
Jalapeno
Golden Cayenne
C. Chinese:
Scotch Bonnet Orange
Habanero Caribbean Red
Habanero Chocolate
Habanero Yellow
Habanero Hot Paper Lantern
Trinidad Scorpion Moruga Yellow
Trinidad Scorpion Moruga Red
Trinidad 7 Pot Yellow
Trinidad Scorpion Red
Ausgesät habe ich Anfang März.
Vorgezogen habe ich die kleinen unter einer 150 MH Lampe mit EVG.
Und damit fing das Drama dann auch schon an.
Trauermücken. Ist aber wohl meine eigene Schuld,
für die Anzucht habe ich alte Erde von letzter Saison genommen, die das
ganze Jahr über am Balkon lag :angry: (Tja, weil ich nicht abwarten konnte, natürlich)
Die Chilis wuchsen sehr sehr langsam, weil die Larven alle neuen Wurzel angefressen haben.
Als sie dann doch endlich groß genug waren, dass ich sie umsetzen konnte, habe ich jede einzeln rausgeholt, vorsichtig die Wurzeln abgespült und sie in komplett neue Erde versetzt.
Leider musste ich wenige Tage feststellen dass schon wieder Trauermücken zu sehen waren. Gut, dann natürlich Gelbtafeln und sogar Nematoden (Nützlinge) bestellt . Einige Wochen nach dem Einsatz der Nematoden, schien das Probem endlich beseitigt.
Bis dahin Wuchsen die Pflänzchen noch immer sehr bescheiden und viel zu langsam.
Als ich dachte jetzt geht es bergauf, das nächste Problem: Blauttläuse *arghhh*.
Nagut, also die Pflänzchen mit Schmierseifen Lösung behandelt und abgewartet.
(Mittlerweile habe ich Chrysanth-Ex Insektenschutz bestellt, das soll ja wunder wirken. Kennt bzw. benutzt das jemand?)
Vor etwa 2-3 Wochen schienen die Pflanzen sich erholt zu haben und wachsen endlich mit einem, ich denke, halbwegs annehmbaren Tempo.
Im wesentlichen sind alle C. Annum trotzdem einigermaßen gut gewachsen.
Doch alle C. Chinese sind ziemlich klein und sehr spät dran für diese Saison.
Im großen und ganzen sehen die Pflanzen jetzt gesund aus und ich glaube sie fühlen sich endlich wohl.
Meint ihr, dass ich von den Chinesen diese Saison noch etwas ernten werde?
Noch einige Details:
Alle Pflanzen stehen jetzt in 10L töpfen mit Empfinger Bio Gemüse Erde mit 25% Perlit.
Gedüngt wurden sie jetzt zum 4ten mal (wenn ich mich nicht verzählt habe)
mit 7,5ml/l Bio Trissol Tomatendünger. (Wurde schrittweise erhöht)
Sie sind auf einem Balkon der südseitig ausgerichtet ist.
Jedoch steht der Balkon nicht aus dem haus raus, sonder darüber ist der Nachbarbalkon
und seitlich Wände. Die Chilis bekommen also nicht den ganzen Tag direktes Licht.
Aber ausreichend denke ich.
Ich werde ab jetzt versuchen regelmäßig den fortschritt der Pflanzen zu dokumentieren.
Auch etwas detaillierter bzw. Pflanzenspezifisch mit Foto und ein bisschen Text dazu.
Noch ein paar Anmerkungen zu den Fotos:
Sorry für die schlechte Qualität der Bilder ,sind alles nur Handy Fotos.
Die Reihung ist verkehrt rum. Also Chronologisch gesehen, muss man von unten nach oben schauen

Vom vierten auf das fünfte Foto (von unten gesehen) sind gerade mal 3,5 Wochen vergangen.
Das war dann der Zeitpunkt, bei dem die fiesen Schädlinge endlich aufgaben

Foto 5 und 6 sind Paper Lantern.
7 ist Chocolate Habanero.
8 und 9 sind beides Golden Cayenne, sind sehr unterschiedlich gewachsen.
10 ist Trinidad Scorpion Red
11 ist Jalapeno
12 die stark beschädigte, Scotch Bonnet.
13 ein Gruppen bild von der linken Seite am Balkon.
Die obersten Fotos sind von heute.
Sonstige Anmerkungen, Fragen, Tips und Vorschläge sind herzlich Willkommen

lg Alex
Anhang anzeigen 24945
Anhang anzeigen 24946
Anhang anzeigen 24947
Anhang anzeigen 24948
Anhang anzeigen 24949
Anhang anzeigen 24950
Anhang anzeigen 24951
Anhang anzeigen 24952
Anhang anzeigen 24953
Anhang anzeigen 24954
Anhang anzeigen 24955
Anhang anzeigen 24956
Anhang anzeigen 24957
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: