Mein erster Chili Anbau

danny99

Chiligrünschnabel
Beiträge
14
Hallo zusammen,

nachdem ich mich vorgestellt habe nun mal ein paar Bilder meiner Chilis, muss hinzufügen das dies mein erster Versuch war Chilis anzubauen. Und wie ich finde hat das fürs erste mal ganz gut geklappt.

Hier mal ein paar Bilder, von der Anzucht bis jetzt!

Sorten:
- Habanero gelb
- Cayenne
- Pepperoncini
- Fresno
- Jalapeno

1. Aussat der Samen:
Chili_0.jpg

Chili_1.jpg

Chili_2.jpg


2. Stand: 07-2012
Chili_2.jpg

Chili_3.jpg

Chili_6.jpg

Chili_9.jpg


3. Stand: 08-2012
Chili_11.jpg

Chili_12.jpg

Chili_14.jpg

Chili_15.jpg

Chili_17.jpg

Chili_22.jpg

Chili_23.jpg


Hoffe meine Bilder gefallen euch!

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow, für den ersten Versuch hast du das echt schon professionel aufgezogen!
Alle Achtung!
Bin echt begeistert wie gut die bei dir im Freiland geworden sind.
 
Danke, hab mir auch echt Mühe gegeben...Da ich seit meinem 16Lebensjahr gerne scharf esse, mich gerne im Garten aufhalte und letztes Jahr erfahren habe das man Chilis selber pflanzen kann war ich voll dabei! Hab viel im Internet gelesen, Töpfchen und Samen bestellt und es einfach mal probiert! Meine Pflanzen sind relativ klein gegenüber anderen welche im Forum sehe, hab aber auch erst im März die Samen gesetzt...Hab gelesen das man sonst Ende des Jahres (Dezember) bereits die Samen setzen kann...
Aber der Dezember 2012 kommt ja bald :-)

Nur die Schnecken im Garten haben mich verrückt gemacht, kurz nachdem ich die Pflanzen Mitte Mai in den Garten geplanzt habe waren nach 2-3 Tagen alle Pflanzen von Schnecken angefressen, hab gedacht die ganze Arbeit war umsonst! Habe dann Abends die Schnecken beseitigt, und die Pflänzchen haben sich super erholt!
Ich denke das der Standort sehr gut ist, sobald die Sonne auf geht haben die Pflanzen Sonne, und das bis Abends wenn Sie unter geht!!!

Werde weitere Bilder machen...
 
Die, welche unter Kunstlicht ziehen fangen bei gewissen Sorten wirklich schon im Dezember an, annuum Sorten natürlich auch erst etwas später.
Ich selbst habe kein Kunstlicht verwendet und bin mit der Saison trotzdem ganz zufrieden!
Das Schneckenproblem ist besonders für die kleinen Jungpflanzen ein großes Problem, aber du hast das scheinbar gut gelöst!
Toll - wünsche dir weiterhin gutes Gelingen!
 
Hallo,
ist Dir doch alles gut gelungen. Die Schnecken haben
sogar im GWH und Zelt unsere Tomaten und Gewürze
mächtig angefressen. Und mein Mann hat die immer wieder
gesucht und äh.....vernichtet, hmmmm.
Hast doch eine schöne Ernte.
Dann viele Grüße

schoki
 
Zurück
Oben Unten