Mein Herbst-/Wintergrow 2012/13

robovski

Chiligrünschnabel
Beiträge
31
Hi,
gerade war ich im türkischen Laden bei mir um die Ecke, um mir Saatgut für meine erste Chiliaktion zu holen.
Da gabs schön viele große Bünde kleiner Chilis, die mich vom Aussehen an die sibirische Hauspaprika erinnern, er hatte auch 3 Pflanzen um die 30cm draußen vorm Geschäft rumstehen, die genauso aussahen. Da hab ich mir einen rausgesucht, und freundlich wie er ist hat er mir noch eine größere geschenkt. Insgesamt habe ich 1,50€ bezahlt, was ich fair finde :D
Hier mal ein Bild von meinem Einkauf :D
20120919143454288.png

Kaum daheim angekommen gleich mal eine von den kleinen probiert, sie sind ziemlich scharf ;) Die große eher süß, fast nicht scharf, aber das mag ich auch total :D
Dann gleich mal drei Plastikbecher genommen, mit Blumenerde gefüllt und jeweils drei Samen rein, also 3 Samen von der Großen und insgesamt 6 von den kleinen.
Hier noch ein Bild von meiner "Anfängerzuchtstation":
2012091915022728.png

Das darunter sind Samen, die ich in kleine Tütchen gefüllt habe.
Sorry für die miese Qualität, musste die Webcam benutzen, weil mein Handykabel kaputt ist...
Vielleicht bestell ich mir bald auch noch Sibirische Hauspaprikasamen im Internet, Versand is ja niocht viel, auch wenn ich grade etwas Geldnot habe :)
Weitere Bilder folgen, wenn sie ihre Köpfe in richtung Sonne strecken :cool:
Für Kommentare und Kritik bin ich natürlich offen :angel:
Feurige Grüße,
Robin
 
Die schickt dir sicher jemand umsonst. Hab leider selbst keine. Hast du drauf geachtet Löcher unten reinzumachen ? sonst faulen sie dir weg !
 
Dann sollten in ein paar Tagen die ersten kleinen schlüpfen.
Hast du Kunstlicht oder willst du die so am Fenster über den Winter bringen ?
Hast du auch die Samen getrocknet bevor du sie eingetütet hast ?
 
Warum trocknen? :O
Und ja, ich besorg mir dann eine Energiesparlampe mit Warm White, die dann abends ein Bisschen läuft :)
 
Wenn du die Samen nicht trocknest bevor du sie eintütest, werden sie (mit hoher Sicherheit) schimmeln. Und dann hättest du dir das eintüten sparen können... ;)

Achte bei der ESL (Energiesparlampe) darauf, dass es ein kalt-weiß (tageslichtweiß, Lichtfarbe 6500K ) ist, das ist für die Chilis geeigneter.
 
robovski schrieb:
Warum trocknen? :O

Wenn du die Samen ohne zu trocknen in einen luftdichten Beutel tust, fangen die nach ein paar Tagen an zu Schimmeln. ;)
Ich lege meine frischen Samen immer ein oder zwei Tage auf Zewa und tu sie dann erst verpacken.

EDIT: Da war clappingmarkey etwas schneller als ich ! :D
 
Na ja, ich bin da dann doch der eher etwas langsamere Typ, und hänge da doch gerne noch ne 0 dran…
 
robovski schrieb:
Ach so :Dja, mir ist eingefallen, dass ich die trocknen muss, ich hab gedacht, du meinst die im Topf xD

:D Da haben sich aber einige falsch verstanden jetzt... :D

Nein, die eingesäten kannst du getrost drin lassen, die sollten sogar schneller keimen als wenn sie getrocknet wären... ;)
 
Frische Samen können sofort ohne zu trocknen in die Erde, aber Samen die du aufheben möchtest, müssen getrocknet werden.
 
Zurück
Oben Unten