Mein Planzenschrank

Artuss86

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hi,

hier will ich mal was zu meinem "Gewächshaus" sagen. Da ich in ner kleinen Einraumwohnung lebe, musste ich mir n Ort suchen, an dem ich was aufbauen konnte, ohne Platz zu verschwenden. Da kam mir das schon immer ungenutzte Fach im Schrank in den Sinn.

Ausgekleidet habe ich das Fach mit weißen Pizzakartons. Da ich neben meinem Studium in ner Pizzaria jobbe, wars recht einfach daran zu kommen. An die Decke hab ich zwei Schreibtischlampen geschraubt und sie mit 15W Pflanzen-ESL´s von Megaman. Diese hängen an ner Zeitschaltuhr. Meine Planzen werden täglich von 10:00 bis 23:00 beleuchtet.

131120100421100.jpg

131120100391100.jpg


Momentan wachsen meine Kleinen recht langsam muss ich sagen, ich werd sie mal diese woche in größere Töpfe packen und neue Erde benutzen.

so long

Artuss86
 
größere töpfe brauchst du die nächsten wochen eigentlich nicht, aber andere Töpfe solltest du benutzen, denn diese torfpresstöpfe sind großer mist der schimmelt und gammelt, der erde feuchtigkeit entzieht und die wurzeln im wachstum hemmt.!
 
Ich würde sie auch umsetzen um von den Torf Töpfen weg zu kommen ,aber ansonsten sieht das bei dir gut aus .:D
 
Sieht abenteuerlich aus, die Anlage. Aber von der Beleuchtung definitiv in Ordnung, solange es kein Wärmestau gibt.

Ich würde allerdings auch schnell die Torftöpfe rausschmeißen und gegen Kunststoff tauschen. Auch ein Untersetzer unter dem Pappkarton wäre zu überlegen, und ob du die Pizzakartons nicht doch gegen Folie ersetzen willst.

Denn mollig warm, feucht und saugfähig >>> akute Schimmelgefahr!


Davon ab, gutes Gelingen...
 
Artuss86 schrieb:
Ausgekleidet habe ich das Fach mit weißen Pizzakartons.
Da ich neben meinem Studium in ner Pizzaria jobbe,
wars recht einfach daran zu kommen.
Artuss86

Ah :w00t: noch einer, der in ner Pizzeria jobt. :w00t:
Da sind wir ja quasi schon zu zweit. :D
Bei mir hängt da dran dann halt nur noch ne kleine
indische Küche, mit Abhol- und Lieferservice.
Kollege grüßt also Kollege. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Zurück
Oben Unten