Hauptstadt-Schwalbe
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 16
Liebe Chilifreunde,
wollte euch mal mein Chili-Schränkchen für den Balkon zeigen.
Hatte schon länger die Idee ein Gewächshaus bzw. Anzuchtschränkchen für den Balkon zu bauen. Dieses Jahr habe ich es dann endlich geschafft.![Smile :-) :-)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Nutze es seit März des Jahres. Hatte teilweise zu der Zeit schon die ersten Chilis im Schränkchen. Beheizt habe ich es zu der Zeit mit Kerzen bzw. Teelichtern (selbstverständlich gut geschützt, damit es nicht brennt).
Funktioniert jedenfalls sehr gut. Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja Lust, das Schränkchen so oder ähnlich nachzubauen. ;-)
Zum Bewässern nutze ich einen 5-Liter Drucksprüher von "Gardena".
Viele Grüße
Hauptstadt-Schwalbe
P.S. Stelle gerade fest, dass die Fenster mal wieder geputzt werden sollten.![Stick Out Tongue :-P :-P](/styles/default/xenforo/smilies/tongue.png)
wollte euch mal mein Chili-Schränkchen für den Balkon zeigen.
Hatte schon länger die Idee ein Gewächshaus bzw. Anzuchtschränkchen für den Balkon zu bauen. Dieses Jahr habe ich es dann endlich geschafft.
![Smile :-) :-)](/styles/default/xenforo/smilies/smile.png)
Nutze es seit März des Jahres. Hatte teilweise zu der Zeit schon die ersten Chilis im Schränkchen. Beheizt habe ich es zu der Zeit mit Kerzen bzw. Teelichtern (selbstverständlich gut geschützt, damit es nicht brennt).
Funktioniert jedenfalls sehr gut. Vielleicht hat der ein oder andere von euch ja Lust, das Schränkchen so oder ähnlich nachzubauen. ;-)
Zum Bewässern nutze ich einen 5-Liter Drucksprüher von "Gardena".
Viele Grüße
Hauptstadt-Schwalbe
P.S. Stelle gerade fest, dass die Fenster mal wieder geputzt werden sollten.
![Stick Out Tongue :-P :-P](/styles/default/xenforo/smilies/tongue.png)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: