- Beiträge
- 2.634
Hallo Kollegen,
wie schon einmal http://chiliforum.hot-pain.de/thread-364.html habe ich auch dieses Jahr mit ein paar Styroporplatten und 2 Sparlampen mit dem richtigen Frequenzbereichen eine Turbokasterl gebaut.


Der Grund dieses Jahr ist, dass ich einige Nachzügler habe und auch noch gerade frisch gekeimte Minipflanzerl bekomme.
Dieses "Gewächshaus" hat (für die Anfänger unter) uns folgende Vorteile:
1 ... es isoliert aufgrund des Styropors sehr gut die Wärme, wodurch ein kleiner Hitzestau entsteht und die Pflanzen es ganz schön warm haben (Muss erst messen wieviel Grad im Gegensatz zur Raumtemp.)
2 .... die weißen matten Flächen reflektieren das Licht sehr gut, wodurch es verdammt hell da drinnen ist
3 ... Das ganze ist in einem dunklen Raum und die Platten "isolieren" das System da drinnen vom "Außenlicht". Das macht per Zeitschaltuhr einen 2 Tagesrythmus in 24 möglich (6Stunden hell, 6Stunden dunkel ...)
Es fehlt nur noch ein Lüfter mit Zeitschaltuhr, damit mir die LF nicht zu hoch steigt
LG, René
wie schon einmal http://chiliforum.hot-pain.de/thread-364.html habe ich auch dieses Jahr mit ein paar Styroporplatten und 2 Sparlampen mit dem richtigen Frequenzbereichen eine Turbokasterl gebaut.


Der Grund dieses Jahr ist, dass ich einige Nachzügler habe und auch noch gerade frisch gekeimte Minipflanzerl bekomme.
Dieses "Gewächshaus" hat (für die Anfänger unter) uns folgende Vorteile:
1 ... es isoliert aufgrund des Styropors sehr gut die Wärme, wodurch ein kleiner Hitzestau entsteht und die Pflanzen es ganz schön warm haben (Muss erst messen wieviel Grad im Gegensatz zur Raumtemp.)
2 .... die weißen matten Flächen reflektieren das Licht sehr gut, wodurch es verdammt hell da drinnen ist
3 ... Das ganze ist in einem dunklen Raum und die Platten "isolieren" das System da drinnen vom "Außenlicht". Das macht per Zeitschaltuhr einen 2 Tagesrythmus in 24 möglich (6Stunden hell, 6Stunden dunkel ...)
Es fehlt nur noch ein Lüfter mit Zeitschaltuhr, damit mir die LF nicht zu hoch steigt

LG, René