Meine 2. Saison....

Sekasorto

Chiligrünschnabel
Beiträge
14
Also heuer ist wie schon erwähnt mein 2. Jahr der Chilizucht.
Aussaat war Ende Jänner. Sorten waren: Cayenne, Scotch Bonnet, Carolina Reaper, 7 Pot, Jolokia Rot und Choc, Goronong, Habanero Gelb und Orange sowie ein Piri Piri und eine Habanero Karibik(die sich ziert zu wachsen:()
Aufgegangen ist so ziemlich alles viel zu oft, weshalb ich viele Pflanzen verschenkt habe.
Inzwischen haben Scotch Bonnet, Cayenne, Piri Piri, Goronong und eine Reaper die ersten Früchte.
Alle Pflanzen sind eingentlich schön groß gewachsen, bis auf eine einzige Cayenne.
Im Gegensatz zu den anderen ist sie von Anfang an sehr hell gewesen, wuchs zarter und ist jetzt auch noch sehr klein und zierlich.
Hier mal ein Foto:
WO2zYk.jpg

Ich werde sie heute mal umtopfen, auch wenn noch kaum Wurzeln durch den Behälter zu sehen sind.
Sie entwickelt auch schon ein paar Knospen, kann mir aber nicht vorstellen dass sie Früchte bekommt.
Hatte hier schon mal jemand so eine "Zwergchili"? Weiß nicht recht was ich damit anfangen soll:wideyed:
 
Die Cayenne ist im Gegensatz zu ihren Artgenossen nur 25 cm groß. Sie macht viele kleine Blätter und wird nicht recht viel stämmiger.
Hier mal ein Vergleichsfoto mit einer die heute noch verschenkt wird
nJocbV.jpg
 
Okay, jetzt verstehe ich was du meinst ;)
Sie sieht auch etwas heller aus!
Vom Gefühl her würde ich auf ein Problem an den Wurzeln tippen! Ich denke mal das du beide gleich düngst, bzw auch in die gleiche Erde gepflanzt hast.
Kann aber auch einfach genetisch bedingt sein! Ich habe auch eine dabei, die im Vergleich mit ihren Artgenossen weit zurück hängt!
 
Sie war schon als Sprössling so hell und klein.... Ach ich weiß nicht.
Vielleicht hab ich eine Bonsai-Chili gezüchtet o_O
Bin ja gespannt ob die Knospen aufgehen und sie tragend wird. Kann mir darauf keine Cayenne vorstellen..... Vor allem weil meine große Cayenne Früchte trägt die fast so groß wie diese Pflanze sind :thumbsdown:
Wie ist das so mit den Überwinterden? Zahlt sich das aus? Ich wollte letztes Jahr welche behalten, hatte dann aber tausende Trauerfliegen und hab sie deshalb rausgeworfen :sorry:
 
Wie ist das so mit den Überwinterden? Zahlt sich das aus?
Schwer zu sagen! Man hat schon immer etwas mit Schädlingen zu kämpfen und man bekommt auch nicht immer alle durch!
Dafür tragen sie im zweiten Jahr meist früher und auch um einiges mehr :)
Kann dir in ein paar Wochen/Monaten sagen ob sich der Aufwand wirklich gelohnt hat!
 
Dann warte ich gespannt ab!
Ich werd die Bonsaichili behalten, die sieht total cool aus :D
Und meine Habanero Karibik wohl auch... Wenn sie nicht bald einen Wachstumsschub macht.
Wie hoch ist denn die Sterberate da?
 
Wie hoch ist denn die Sterberate da?
Das kann ich dir nicht genau sagen!
Bei meinem 1. Versuch habe ich von geschätzt 10 Pflanzen 3 durch bekommen.
Heuer hatte ich bei rund 20 Pflanzen lediglich zwei verloren.
Da kommt es auf die unterschiedlichsten Faktoren an; Schädlinge, Temperatur, Licht, uvm.
 
Zurück
Oben Unten