meine anzucht 2011

Roweyn

Jalapenogenießer
Beiträge
152
hallo ihr lieben

hab für euch mal bilder meiner anzucht 2011 gemacht.


hier hab ich mal für euch eine jungpflanze augebuddelt um zu zeigen wie toll die wurzelentwicklung bei meiner selbst hergestellten substratmischung zur aussaat ist.



hier ein bild meiner recht mineralischen substratmischung mit jungpflanzen



desweiteren ne ansicht meiner fensterbank ( die quillt schon über )



der fensterbank aufbau ( hab recht schmale fensterbretter) :undecided:


eins meiner minigewächshäuser worin ich aussäe ( verpackungsschalen von frischchampignons oder hühnchenschenkeln) immer 2 übereinander - funktioniert prima :cool:



so ich hoffe ich konnte euch einen kleinen eindruck meiner saison 2011 bieten.
bei fragen steh ich sehr gern zur verfügung.

lg euer gartenbauer
 
Das sieht doch viel versprechend aus!

Aber nicht zu viele Keimlinge ausbuddeln, so gerne haben die das auch nicht.;)

Mit einer Fensterbankerweiterung muss ich mich wohl diese Saison auch noch beschäftigen.

Viel Spaß und Erfolg noch bei deinem Anbau.

Gruß Christian
 
Habbi Metal schrieb:
...Aber nicht zu viele Keimlinge ausbuddeln, so gerne haben die das auch nicht.;)

vielen dank habbi

Naja war nur eine - um euch zu zeigen das meine substratmischung sich sehr gut bewehrt und die wurzeln sich prächtig entwickeln. sie wurde dann sofort pikiert. sie wird also weiter wachsen.

lg
 
Ich bin erstaunt wie sehr deine Keimlinge einen kompakten Wuchs hinlegen, obwohl du kein Kunstlicht hast.

Und unfair ist, dass du deine Substratmischung ankündigst, aber sie hier nicht preis gibst....... :crying::crying::crying:
 
Scoville-Süchtling schrieb:
Ich bin erstaunt wie sehr deine Keimlinge einen kompakten Wuchs hinlegen, obwohl du kein Kunstlicht hast.

Und unfair ist, dass du deine Substratmischung ankündigst, aber sie hier nicht preis gibst....... :crying::crying::crying:

hallo du

schau mal bei Chili-Anbau » Technik & Zubehör - Erdethread 2011 beitrag 36

hab da die mischung gepostet.

naja kunstlicht verwende ich nie - wozu auch. mein fenster ist süd /west richtung wobei eher westlich. viel licht ist vorhanden und wie du siehst völlig ausreichend. :whistling:

lieben gruß
 
Sehr schön, ich dachte eigentlich, dass ich die einzige hier im Forum bin, die ohne Kunstlicht arbeitet. :)

Ob das Wurzelwachstum nun berauschend oder nicht ist, weiß ich nicht, da ich zu dem Zeitpunkt von einem Keimblatt das Pflänzchen nie ausbuddelt habe. Beim pikieren von mindestens zwei echten Blattpaaren war mein 7cm Topf, der maximal 3 Pflänzchen beinhaltete völlig durchwurzelt.

Werde den Thread weiter beobachten, um Gewissheit zu erlangen.

Viel Erfolg!
LG
susa
 
ich pikiere immer sobald man die neuen blätter zwischen den keimblättern sieht.

kenne es auch so aus meiner lehrzeit. :angel:

lg
 
Letztes Jahr habe ich nur je einen Samen in ein 7cm Töpfchen ausgesät und mir somit das pikieren erspart, inwieweit es da gelernte Richtlinien gibt, weiss ich nicht, bin grad dabei und werde es wohl immer sein bei "doing by learning".:D
 
Roweyn schrieb:
jupp - garten- landschafts und golfplatzbau. war auch tätig im gemüse und zierpflanzenbau.

lg

SOFORT, aber auch sofort alle Tricks posten!
Lass dir Zeit aber mach evtl. einen eigen Fred auf, in dem du dein Wissen vermittelst!

Es gibt bestimmt sehr viele (ich auch) die deine Tipps noch nicht kennen. Kannst ja immer wieder einen neuen Tipp dazuschreiben wenn dir wieder was einfällt..
 
Scoville-Süchtling schrieb:
SOFORT, aber auch sofort alle Tricks posten!
Lass dir Zeit aber mach evtl. einen eigen Fred auf, in dem du dein Wissen vermittelst!

Es gibt bestimmt sehr viele (ich auch) die deine Tipps noch nicht kennen. Kannst ja immer wieder einen neuen Tipp dazuschreiben wenn dir wieder was einfällt..

hallo ihr

mache ich sehr gern für euch. wäre toll wenn ihr mir sagt was euch speziell interessiert.

lg euer gartenbauer
 
Zurück
Oben Unten