Meine Chilis 2012

Stutenkerl

Chiligrünschnabel
Beiträge
26
Hallo Leute,

ich möchte hier mal meine Pflanzen vorstellen. Alle samt stammen von Dehner und wurden mit folgenden Sortenbezeichnungen verkauft und sehen folgendermaßen aus:

Peperoni, scharf (capsicum annuum)
sdc10995k.jpg

sdc10997i.jpg

Erste Ernte
pepewq.jpg

Die Beere hatte eine ordentliche Schärfe, oberhalb von mittel anzusiedeln. Bei dem Abreifen ist die erste Frucht mit zunehmder roter Farbe weich geworden und fing an, an der Spitze zu schrumpeln.

Chili "Jalapeno" (capsicum annuum)
sdc11001h.jpg

sdc11003a.jpg



Peperoni "Habanero" (capsicum annuum)
sdc17409.jpg

sdc17410y.jpg

Erste Ernte:
habbiy.jpg

Die erste und bisher größte Frucht misst um die 3 cm in der Länge. Der Durchschnitt wird sich wohl auf 2 cm einpendeln. Die schärfe der kleinen Frucht hat mich auch überzeugt. Brennt schön intensiv und schmeckt gut.


Peperoni "Habanero" (capsicum annuum)
sdc10998.jpg

sdc11000n.jpg

Diese Pflanze habe ich aufgrund von Krankheit stark beschnitten. Mittlerweile sieht sie aber besser aus.

Hat jemand ne Ahnung um welche Sorten es sich dabei genau handeln könnte? Bin für jeden Hinweis dankbar :).

Scharfe Grüße
 
Erstmal muß ich sagen, dass du sehr schöne Pflänzchen hast!
Zur ersten kann ich nichts sagen - Annuum stimmt aber - super Foto von der abreifenden Schote!
Die Jalapeno stimmt schon mal!
Zur dritten Pflanzen: könnte eine Habanero Orange oder Habanero Orange Apple sein, allerdings sind Habaneros C. Chinense und KEINE Anuum! Falsche Bezeichnungen beim Dehner habe ich schon öfters gelesen.
Das Vierte kann ich so noch nicht zuordnen - da muß man noch die reife Fruch abwarten, aber auch keine Annuum sondern auch eine Chinense - sieht man an den Einschnürungen am Blütenkelch.

Schwierig ist die Sache, da die ersten Früchte nicht unbedingt der "eigentlichen" Form entsprechen müssen!

Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und eine ertragreiche Ernte
 
Hey Carsten,
echt nette Pflänzchen hast Du da!
Da hängt ja schon einiges dran. Dann wünsche ich Dir schon mal einen guten Hunger :)
LG,
Manuel
 
So Leute, hier mal eine paar Bilder vom 06. und 13.08.2012:

Bilder vom 06.08.2012
sdc11043k.jpg


Jalapeno
sdc11033g.jpg


Peperoni
sdc11036j.jpg


Habanero (Farbe noch unbekannt), hat sich gut von meinen "Beschneidungen" erholt und ein ordentliches Blätterdach entwickelt.
sdc11037v.jpg

sdc11038x.jpg


Habanero Orange, produziert Früchte wie ein Weltmeister und legt permanent an Umfang zu.
sdc11040.jpg

sdc11041q.jpg

Größte Beere bisher
sdc11042f.jpg



Turtles mit Jalapenoherzen mit Schafskäse gefüllt, vorher/nachher
REZEPT Geht auch im Backofen :)
sdc11054p.jpg

sdc11064x.jpg





Bilder vom 13.08.2012
sdc11073s.jpg


Jalapeno und Peperoni
sdc11071.jpg


Jalapeno
sdc11065y.jpg


Peperoni
sdc11066z.jpg


Habanero (Farbe noch unbekannt)
sdc11067k.jpg


sdc11070v.jpg


Habanero Orange
sdc11068x.jpg
 
Prächtige Pflanzen!
Und die Schildkröte ist der Hammer! Sieht echt lecker aus :drool:

Ach ja gratuliere noch zur Ernte
 
Die Turtles werde ich auf jeden Fall mal machen, die sind ja mal der Hammer ! :D

Und deine Pflanzen sehen auch sehr gut aus ! Frohe Ernte ! ;)
 
Da hängt ja schon ordentlich was dran an den Pflanzen! :thumbup:

Und die Turtles: sehen super aus! Da bekommt man richtig Hunger! :)
 
Hehe TX,

ich bin mit meiner ersten kleinen Chili-Saison auch zufrieden. Nächstes Jahr sind 16 Pflanzen geplant, bisher :).

Zu den Turtles, für alle die es auch im Backofen probieren möchten:

"ich habe die Turtles immer zwischen 170 - 200° im Ofen brutzeln lassen. Das Ganze für ca. eine Stunde. Als Orientierungshilfe diente mir ein Hackbratenrezept, ich glaube von "Chefkoch.de". Dabei lagen die Turtles auf einem Rost. Darunter befand sich ein Backblech mit Backpapier, um das Fett usw. aufzufangen.

Ich hatte normales gemischtes Hack. Das war vielleicht ein bisschen trocken am Ende, aber noch ok. Wenn du die Wahl hast nimm nicht zu mageres Hack. "

Diesen Freitag wird aber auch die gegrillte Version ausprobiert :devil:.
 
Ach ja, das nächste Mal werde ich die Innereien der Jalapeno in der Beere lassen und den Käse dran vorbeiquetschen. Die Schärfe war nämlich kaum spürbar.
 
So, hier mal ein kleines update von 2en, von meinen 4 Freunden:

Ernte von heute
sdc11124r.jpg


Die Habanero Orange hat innerhalb von 3 Tagen angefangen 22 Früchte zu färben, wovon 8 heute geerntet werden konnten. Rekord bis jetzt :D. Insgesamt habe ich von 3 Pflanzen bisher 30 Früchte ernten können.
sdc11113fo.jpg


sdc11112.jpg


sdc11111r.jpg



Die Habanero (Farbe unbekannt) produziert jetzt ordentlich Früchte und Blätter. Kann es kaum erwarten bis sich die erste Beere färbt und ich endlich weiß welche Farbe erscheint. Ich denke es könnte gelb sein, die Pflanze und die Früchte sind im Vergleich zu den anderen Pflanzen sehr hell.
sdc11107c.jpg


sdc11120z.jpg


Die Schildkröte (nähere Infos siehe Beitrag zuvor) macht sich auf dem Grill noch besser. Das Hack war sehr saftig und die Jalapeno war gut durch. Perfekte Stärkung zum Nachtangeln :D.
sdc11105o.jpg
 
Die Schildkröte ist klasse :drool:
Ist mir auch schon aufgefallen das die Habanero Orange wenn's denn mal soweit ist recht schnell viele Schoten auf einmal reifen lässt!!

Die unbekannt Habi macht sich auch schon gut - mir sieht sie etwas wie eine Habanero caribbean red oder sogar eine Caribbean Antillais aus. Man wird mehr sagen können wenn sie dann wirklich rot abreift!
 
Stimmt, das habe ich bei deinen Chilis auch schon gesehen. Die Habanero Orange ist mir im Moment die Liebste.

Habanero caribbean red oder Caribbean Antillais, dass klingt interessant, bilden beide Sorten rote Früchte aus? Die erste Frucht müsste auch bald abreifen, dann stelle ich wieder ein Foto ein.
 
Ja reifen eigentlich beide rot ab. Aber die Habanero Caribbean hat wohl eine etwas glattere Oberfläche - naja man kann später dann sicher mehr sagen. Und wer weiß vlt wird sie ja auch orange ;)
 
Zurück
Oben Unten