Meine Chilis 2013

Spork

Chiligrünschnabel
Beiträge
23
Hallo, ich stelle meine Chilis auch nochmal rein. Ist jedoch erstmal nur eine Auswahl an Einzelpflanzen. Ich bin schon dabei Pflanzen auf Fremdfensterbänke auszulagern:) Sobald die Eisheiligen vorbei sind kommt ein Teil der Pflanzen auch nach draußen.
Das sind die Sorten die ich habe:

Bishops Crown
Joe's Long
Scotch Bonnet Yellow
Trinidad Moruga Scorpion
Little Elf
Lemon Drop
Peter Pepper

Erstmal die Gesamtsituation:
1.jpg

2.jpg

3.jpg


Dann mal einige einzelne Pflanzen:
1) Bishops Crown
4.jpg

2) Peter Pepper
5.jpg

3) Royal Black
6.jpg

4) Trinidad Moruga Scorpion
7.jpg

5) Joe's Long (gekeimt am 18.2. und bekommt schon Blüten)
8.jpg

6) Little Elf (etwa gleich alt wie die Joes Long, die am schönsten gewachsene bisher wie ich finde)
9.jpg

7)Scotch Bonnet
10.jpg

9) Meine Chili vom letzten Jahr. Vermutlich eine Baumarkts Cayenne :)
11.jpg
 
Schicke Pflanzen soweit.


Kriegen einige aber ein wenig Sonne, oder könnten die mehr Dünger gebrauchen? Ich finde die eine oder andere Pflanze wirkt etwas gelbstichtig als grün - kann aber auch Weißabgleich o.ä. sein.
 
Die sind tatsächlich etwas hell, zur Zeit dünge ich mit dem Algoflash Tomatendünger
(4 mL/L in jedem Gießwasser). Anfang nächster Woche kommt der Hakaphos Dünger. Sollte es am Dünger liegen, dann hat sich das dann hoffentlich erledigt. Eigentlich ist das Fenster schön Südlage, aber hier im dunkelsten Bundesland der Welt hängen leider bisweilen schon fiese Wolkendecken vor der Sonne :(
 
So hell sind die doch gar nicht. Wenn die Sonne mal länger und öfters scheint wird das besser.
 
Nein, sind sie nicht wirklich.

Aber bei den ersten 2-3 Einzelfotos wirken sie heller als bei dem Rest - liegt aber an dem Weißabgleich, denke ich.
 
Ah cool du hast auch Peter Pepper- welche Farbe denn, und was planst du damit zu machen?
 
Ich habe zwei Peter Pepper in rot. Eigentlich habe ich die nur um sie ma als witziges Mitbringsel zu verschenken. Ansonsten werd ich mit der Kochen wie mit allen anderen auch. Ich bin sehr gespannt ob die wirklich so aussehen werden wie versprochen ;-)
 
Hehe, darum hab ich die auch :whistling: Wir wollten aber zusätzlich auch noch nen Aufgesetzten mit einer ganzen Schote drin machen.
Hab übrigens auch die Rote- ich glaub wenn sie so langsam durch den Alkohol die Farbe verlieren sieht das ...verboten aus.
 
Um deine Joe's Long beneide ich dich, sieht klasse aus. Meine wollten dies Jahr nicht keimen. Auch die Nachsaat war nichts geworden :(. Meine Freiland Pflanze letztes Jahr hing so voll super langer Beeren, die leider nicht mehr Reif wurden.

Deine Royal Black sieht meinen übrigens gar nicht ähnlich.
 
Die Joe's Long wachsen auch am schnellsten bei mir. Haben sogar schon Blütenknospen :) Keimen taten alle bei mir so nach ca. 1 Woche bei so 25-30°. Schade dass deine nicht gekeimt haben. Ich ärgere mich nicht noch mehr von denen angesäht zu haben. Aber ich muss jetzt warten bis meine Wohnung wieder Platz bietet zum Nachzüchten :D

Bei der Royal Black bin ich auch mal gespannt, wann die mal dunkel werden. Ich habe gelesen, dass das erst nach einiger Zeit passiert, aber die machen mir etwas Sorgen. Habe die Samen bei einem Händler auf eBay gekauft. Ich hoffe, dass die einigermaßen Sortenrein, dass am Ende etwas herauskommt das so aussieht wie ich es mir erhoffe. Hast du zufällig ein Foto deiner Royal Black?

Die Peter Pepper in Schnaps einlegen ist eigentlich keine schlechte Idee ;-) Wenn die Farbe sich dann tatsächlich herauslöst mag das bestimmt niemand mehr trinken *g*
 
Ob meine sortenrein sind bin ich mir auch nicht sicher, weil ich auch, gerade bei den Ziersorten, einiges an eBay Samen und Samen aus dem Wanderpacket dabei hatte. Wobei die Royal Black wohl von all meinen Zierchilis noch mit am sortenreinsten seien dürfte vom Aussehen her.

Hier mal ein Bild vom letzten Jahr Mitte August, die ganz links ist es:

660132-PIC.jpg


Und noch mal näher:

660137-PIC.jpg


Die Pflanze war sehr gleichmäßig und stabil gewachsen. Leider auch sehr langsam im 3,5l Topf. Reif waren die Beeren erst als ich so schon reinholen musste.

Dieses Jahr hab ich zwei aus dem selben Saatgut, zur Zeit aus Platzmangel noch in 9er Töpfen. Mach ich mal die Tage nen Foto von. Blattadern sind auf jeden Fall schon deutlich dunkel und der stabile Wuchs mit vielen gleichmäßigen Seitentrieben ist von Anfang an da. Sehen aus wie etwas hellere mini Versionen der Ausgewachsenen vom letzten Jahr.
 
Wow - Du kannst ja kaum mehr aus dem Fenster sehen :D
Toll schauen die Pflanzen aus!!

Und auch die Tomaten sind schon richtige Ungetüme :)
Sehr Schön :thumbup:
 
Danke...ja die Fensterbanksituation wird sich aber im Mai deutlich entspannen ;-) Ja, die Tomaten sind erschreckend schnell gewachsen. Die tragen sogar schon :D.

Wow, deine Royal Black sieht wirklich schick aus. Die anderen Pflanzen auch. Ich habe noch die Hoffnung, dass meine noch dunkel wird und dass es eine "Altersfrage" ist. Mal schauen was dabei rauskommt. Sonst muss ich mir nochmal Samen woanders bestellen :(
Die Royal Black ist eine der Sorten auf die ich mich am meisten freue. Noch machen die Pflanzen auch keine Anstalten Seitentriebe auszubilden. Wäre sehr ärgerlich, wenn mir der Händler da was falsches in das Tütchen getan hätte.

Gruß Jan
 
Was zum geier ist mit deinen Tomaten los? wann hast du die ausgesät?
Und ich dachte meine wären groß!
 
Die Tomaten hab ich am 10.2. gesäht und sind so am 18.2. gekeimt. Ab dann schossen sie extrem in die Höhe. Sind "Yellow Pear" Tomaten.
 
Zurück
Oben Unten