Meine Chilis im Seramis und Hydrattest

Sir Kai Kiste

Chiliverliebter
Beiträge
1.431
Guten Abend,liebe Gesinnesgenossen :p

Heute mal ein kleiner Erfahrungsbericht über den (erfolgreichen) Test :bookworm: meine Chilis in Seramis und Hydratperlen zu halten.

Es begann einfach so,das meinen Kumpel und mich einfach diese blöden rumschwirrenden Viecher störten :sour:
Gelbsticker ect. na klar ... aber das muß auch anders gehen und die Frage ... :bored: wie werden die geliebten Chilis,denn damit klar kommen :inlove:
Kurzerhand gab mein Kumpel schnell auf :banghead: aber doch nicht der Kai :punch:
Nun gut !
Einfach mal den Keimling aus seiner Quelltablette VORSICHTIG :nailbiting: befreit und rein in das Seramis.
Oh Mann :wtf:
... ging das schleppend ... :yawn:
Alle Pflanzen in Erde lachten sich kaputt :smuggrin: und zogen EISKALT :mad: davon !!!
Egal :rolleyes:
Durchhalten war angesagt.
Und weil es so Aussichtslos war :shifty: folgte gleich noch der Test mit Hydratkügelchen :whistling:
Hier hieß es natürlich ... ordentlich feucht halten und DÜNGEN :thumbsup:
Ich sag EUCH :happy: es hat sich gelohnt und für die next Saison wird es in jedem Fall ganz viel Hydratkügelchen geben :smug:
Meine Peperonis sind mehr als zufriedenstellend gewachsen und erst heute habe ich die Blätter abgeschnitten ... damit die letzten Früchte im KELLER Rot werden :angelic:
Meine Seramischilis ... siehe Profilbild sind zwar langsam,aber ganz toll gewachsen und sind so ein bißchen zur Zierde da :joyful:
Es gibt,aber auch diese ...

Hauspaprika Seramis.jpg


Wichtig ist wirklich,das gute regelmäßige Düngen.
Die Hydratchilis haben ab der Blüte draussen gestanden und sind wirklich WUNDERBAR geworden und haben vor allem garnicht aufgehört immer wieder nachzutreiben :depressed:

IMG_20161031_164935[1].jpg


Diesen Dünger nehme ich für Erde,Seramis und Hydrat ... ist zwar kurz Kostenintensiv :confused: aber reicht mindestens bis 2020 :D

IMG_20161031_165009[1].jpg


Das ist das Hydrat welches ich nutze :thumbsup: (Ihr seht,meine sich toll entwickelnde Avocado) :rolleyes:

Für die next Saison werde ich das Hydrat bei meinen mexikanischen Honigtomaten testen :sneaky: die sind in Erde schon WUNDERVOLL gewesen :whistling: und natürlich bei einigen Chilis ... die ich damit noch nicht getestet habe :angelic:

Mexikanische Honigtomate.jpg


:kiss:

In diesem Sinne ... ich hoffe,das ich euch inspirieren konnte :shamefullyembarrased:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten