Meine Chilis keimen nicht:-(((

Nigel

Chiligrünschnabel
Beiträge
17
Hi, hätte mal ne kurze Frage...

ich habe letztes Jahr im September/Okt: Habanero Carribean Antillais, Scotch Bonnet, Jalapeno, 7pot white, Golden Cayenne, Habanero Paper Lantern, Habanero Chocolat und numex twilight- Samen gekauft. Ich habe alle in Kokosquelltöpfchen ausgesät und täglich bewässert, temperatur dürfte bei ca 25-33 gelegen haben. Ich habe sie alle am 04.02 in die Töpfchen gepackt, aber dummerweise sind nur die Jalapenos und Habanero Paper Lantern gekeimt:-( Ich hab mal bei Golden Cayenne und Numex Twilight gebuddelt und die Samen haben sich 0 verändert... Hab ich vielleicht irgendetwas offensichtliches falsch gemacht oder kann es sein dass ich zu ungeduldig war und die quelltöpfe nicht auf die Heizung hätte stellen dürfen? Wenn sie bis jetzt noch nicht gekeimt sind, kann noch was kommen oder kann ich grad nochmal neue Samen kaufen???

Lg und danke für die Antwort
 
hannsemann schrieb:
Geduld ;) Manche Sorten können schon 3 Wochen und mehr dauern.
Ich würde noch 2 Wochen abwarten.

Ok, kann ich ja mal machen und hoffen:-D
Meinst du es ist dann in 2-3 wochen zu spät nochmal neu auszusäen?
 
Auf jeden Fall noch warten. Von 6 Sorten, die ich am 04.02. beerdigt habe, sind erst 3 gekeimt. Meine Temperatur schwankt auch wie bei Dir, so zwischen 23°C und gut 30°C, vielleicht liegt's daran...
Habe aber kaum Ausfälle diese Saison, irgendwann kommen fast alle.
Bisheriger Rekordhalter: Florida Wild Bird mit gut 5 Wochen.

Gruß, pica

edit: Mit chinensen hab' ich nicht so die Erfahrung, aber annuums (also die Golden Cayenne) kannst Du auf jeden Fall auch noch Anfang März aussäen.
 
PicaPica schrieb:
Auf jeden Fall noch warten. Von 6 Sorten, die ich am 04.02. beerdigt habe, sind erst 3 gekeimt. Meine Temperatur schwankt auch wie bei Dir, so zwischen 23°C und gut 30°C, vielleicht liegt's daran...
Habe aber kaum Ausfälle diese Saison, irgendwann kommen fast alle.
Bisheriger Rekordhalter: Florida Wild Bird mit gut 5 Wochen.

Gruß, pica

Ok cool, dann warte ich nochmal ein bisschen ab...
Ab wann ist eig Düngen angesagt? ab dem ersten echten Blattpaar, ab einer gewissen Größe oder wann?
 
Kommt drauf an, in was Du Deine Chilis ziehst. In vorgedüngtem Substrat (z.B. Blumenerde) brauchst Du in den ersten Wochen nach dem Umtopfen gar nicht düngen. Aber da gibt's hier Experten, die sich besser damit auskennen.
 
Nach dem topfen musst du noch warten mit düngen.
3 Wochen sind ratsam. Wenn du zu früh düngst, bilden sich die Wurzeln nicht richtig aus. Die Pflanze sucht am Anfang mit den Wurzeln nach Futter. Wenn sie das gleich bekommt, hat sie keine Motivation ;)
 
hannsemann schrieb:
Nach dem topfen musst du noch warten mit düngen.
3 Wochen sind ratsam. Wenn du zu früh düngst, bilden sich die Wurzeln nicht richtig aus. Die Pflanze sucht am Anfang mit den Wurzeln nach Futter. Wenn sie das gleich bekommt, hat sie keine Motivation ;)

Ok, allerletzte Frage: Wo kauft ihr eure Samen? Wo ist die Quali, Auswahl und Preis gut?

LG
 
Hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem beim Keimen. Immer schön 28°C eingestellt, aber leider ist so gut wie nichts gekeimt...

Bis ich auf die Idee gekommen bin den Temperaturfühler in die Erde zu stecken, anstatt ihn auf der obersten Erdschicht hinzulegen. Ich denke mir sind sie von unten her verbrutzelt bzw. ausgetrocknet (trotz vielem Giessen) ;)

Wie/Wo kontrollierst du deine Temperatur?
 
Mein persönlicher Tipp … die Samen 24 bis 30 Stunden in Temperierten Wasser einlegen erst danach in die Erde … Keimrate so um die 80% Keimdauer in der Erde 4 bis 6 Tage bei 29 Grad 24/7
Anzucht Substrat mit Sprühflasche befeuchten und feucht halten … nicht aber total nass…unter einer Abdeckung nur zum Start einmal mäßig einsprühen danach bis zum Keimen nicht mehr … darf aber auf keinen Fall austrocknen muss immer feucht sein aber nicht total nass.
Etwas mehr Samen verwenden da einige schwach, verkrüppelt, nicht keimen …
Samenquelle: semillas.de
(das einige wenige nicht keimen ist ganz normal und sollte immer mit eingerechnet werden)

Mein erster Versuch war ohne Wasserbad hat nicht funktioniert (nur ein einziger Samen von 15 hat es geschafft)

Als Substrat hab ich „Floragard Bio Kräuter und Aussaaterde“ verwendet … Substrat ist gut geeignet … ohne Probleme.

Das Pikieren in „Compo Bio Universalerde“ hat bei den meisten nicht funktioniert jetzt bin ich gerade am Testen wo das Problem liegt Ananas und Melonen waren unter den gleichen Bedingungen kein Problem. Update: 16-03-2014 auch Melone hatte Probleme mit der Erde hab ich wohl einen „Montags“ Sack erwischt.

Zweiter Versuch Pikieren in „Floragard Bio Kräuter und Aussaaterde“ sieht vorerst sehr gut aus … mal sehen wie es weiter geht. (Licht LSR 865 hab ich auch höher gesetzt … zuvor 35 Grad jetzt 30 Grad bei immer noch 12.000 Lux … meine erste Saison mit 865 zuvor 20 Jahre Osram Fluora mit Tomaten + alles möglich nur keine Chilis)


----
Testsamen (Milde Paprika) aus dem Baumarkt haben ganz problemlos (zuvor auch20 Stunden im Wasserbad) zu 100% gekeimt.
 
andreas-gessl schrieb:
Mein persönlicher Tipp … die Samen 24 bis 30 Stunden in Temperierten Wasser einlegen erst danach in die Erde … Keimrate so um die 80% Keimdauer in der Erde 4 bis 6 Tage bei 29 Grad 24/7
Anzucht Substrat mit Sprühflasche befeuchten und feucht halten … nicht aber total nass…unter einer Abdeckung nur zum Start einmal mäßig einsprühen danach bis zum Keimen nicht mehr … Ausnahme Erde trocknet aus.

Ausgetrocknet sollte die Erde meiner Meinung nie sein und 29°C halte ich schon für die obere Grenze, je nach dem wo genau gemessen wird.

Gruß
Sebastian
 
Also ich habe mein Zimmer GWH bei Zimmertemperatur aufgestellt (also ohne Heizmatte). Der Samen kam Anfang Februar in die BollerTabs.

Ergebnis Stand heute:

- Vicentis Sweet 2/4
- Sweet Cayenne 2/4
- SHB 2/4 (die legen mächtig los)
- Lemon Drop 3/4
- PepperMix 6/8 (Beilage von Peter)
- Kashmiri Mirch 0/4

Leider habe ich bei den Kashmiri Mirch einen Totalausfall, was wirklich sehr bitter ist, da ich mich darauf gefreut habe......Mir reichen aber die 15 Pflanzen.
 
Wenn die von Anfang Februar bis jetzt noch nicht gekeimt sind ist das kein Totalausfall, sondern mangelnde Geduld. :-)
Die können durchaus noch keimen, gerade ohne Wärme dauert es nun mal.
Meine Rocoto Big Apple lassen auch noch auf sich warten (seit 6.2.), trotz konstant 30°C, aber die kommen sicher noch.
 
Zurück
Oben Unten