Ich habe in dieser Saison 5 verschiedene Chili-Sorten in die Töpfe gebracht und das vor genau einer Woche, inzwischen haben schon fast Alle das Licht der Welt erblickt!
Aber jetzt erstmal von vorne:
Am Samstag den 12. Januar hab ich meine Samen in Kamillentee für einen Tag eingeweicht und am Sonntag dann in frischer Anzuchterde jeweils einen Samen in ein Töpfchen. Ich probiere dieses Jahr mal neue Töpfe, da wachsen die Wurzeln durch den Topf hindurch und somit entfällt das pikieren! Es wird der komplette Topf eingepflanzt, wenn die Chili groß genug ist. Jeweils 4 Samen einer Sorte hab ich in die Töpchen gesät.
Zur Keimung der Saat habe ich mir einen Kasten gebaut, den ich auf einen Heizkörper stelle, ein Thermometer ist mit im Anzucht Gewächshäuschen und somit kann ich sehr genau die Temperatur zwischen 28°C und 30°C halten. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meiner Methode gemacht, von meinen Samen sind nach einer Woche bereits 70 % aufgegangen und ich rechne damit, das Morgen oder Übermorgen der Rest auch noch duchbrechen wird.
In diesem Jahr habe ich Habanero-Manzano, Jalapeno, Birdeye's, Sibirische Hauspaprika und Serrano Chilis angezogen, mal schauen was draus wird....
Aber jetzt erstmal von vorne:
Am Samstag den 12. Januar hab ich meine Samen in Kamillentee für einen Tag eingeweicht und am Sonntag dann in frischer Anzuchterde jeweils einen Samen in ein Töpfchen. Ich probiere dieses Jahr mal neue Töpfe, da wachsen die Wurzeln durch den Topf hindurch und somit entfällt das pikieren! Es wird der komplette Topf eingepflanzt, wenn die Chili groß genug ist. Jeweils 4 Samen einer Sorte hab ich in die Töpchen gesät.
Zur Keimung der Saat habe ich mir einen Kasten gebaut, den ich auf einen Heizkörper stelle, ein Thermometer ist mit im Anzucht Gewächshäuschen und somit kann ich sehr genau die Temperatur zwischen 28°C und 30°C halten. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meiner Methode gemacht, von meinen Samen sind nach einer Woche bereits 70 % aufgegangen und ich rechne damit, das Morgen oder Übermorgen der Rest auch noch duchbrechen wird.
In diesem Jahr habe ich Habanero-Manzano, Jalapeno, Birdeye's, Sibirische Hauspaprika und Serrano Chilis angezogen, mal schauen was draus wird....