Meine Chilisaison 2015

xXIdealistXx

Fataliilover
Beiträge
188
Hi,
da dies erst meine zweite Saison ist und ich dieses Jahr, denke ich zumindest, viel zu spät die Samen in die Erde gebracht habe ( konnte bis jetzt nur knapp die Hälfte der Früchte ernten) und zu beginn wahrscheinlich noch andere Fehler gemacht habe wollte ich nun mit eurer Hilfe einen besseren Start hinlegen.

Meine Sorten für das nächste Jahr sind:

Carolina Reaper
Trinidat Scorpion Mustard
7PotWhite
Limon
Fatalii White
Orange Lantern
Chupetinho

In der letzten Saison habe ich die Samen vor dem aussähen nicht eingeweicht, bringt es denn wirklich etwas die Samen ein zu weichen?

Wann sollte ich aussähen? ( Habe ein Zimmergwächshaus mit Heizmatte bis die Keimlinge in Größere Töpfchen umesetzt werden)

Gibt es sonst noch etwas womit ich den Samen bzw. den Keimlingen etwas gutes tuen kann oder worauf ich achten sollte??

Zum Beispiel hatte ich dieses Jahr nur eine reife Habanero an meinen Pflanzen und ich habe keine Ahnung woran das lag. Jedenfalls würde ich gerne falls möglich in Zukunft vermeiden.

Ich bin gerade dabei meine Eltern davon zu überzeugen das sie nichts lieber wollen als ein Gewächshaus in dem dann meine Pflanzen wohnen dürfen. Also wenn es gut läuft habe ich in der Hinsicht aufgerüstet was meinen Pflanzen auch gut tuen dürfte.

Ich freue mich auf jeden Tipp von euch:)

MFG
Chilineuling Idealist
 
1. Einweichen: hilft wahrscheinlich. 24h in Kamillenbad.
2. wann anfangen: hängt davon ab, wie viel Licht Du hast. Denn die Kleinen mögen gaaaanz viel Licht, ohne dies gehen sie schnell ein. Sprich, ohne Tages- oder Kunstlicht wirst Du nicht auskommen. Tageslicht bedeutet großes Fenster, abhängig vom Wetter ist dann, ob es reicht. Kunstlicht würde ein Schrank / Regal mit z.b. LSR bedeuten. Das musst du sagen können, wie adumPlatz hast und wie die Gegebenheiten sind. Zeitpunkt: Annums reicht Ende Februar, Anfang März. chinense brauchen länger, da ist es ratsam, im Dezember oder Januar anzufangen.
3. Was Gutes tun: gute Erde. zuerst Anzuchterde, dann gute Blumenerde, z.b. Camposana oder Biobizz. Und an Dünger denken. Dazu findest Du in der Suchfunktion alles, was Du wissen solltest. :)

Viel Erfolg!
 
Was den Platz für die kleinen angeht bin ich auch noch am diskutieren mit meinen Eltern. Wahrscheinlich muss ich mich mit Fenstern zufrieden geben die nur Abendsonne sehen. Also komme ich an zusätzlicher Beleuchtung vorbei. Reicht es wenn ich dir Pflanzenlampen über den Pflänzchen hängt wenn sie vor dem Fester stehen oder sollten die Pflanzen in einen dunkleren bereich stehen wo sie nur durch die Lampen beleuchtet werden?
 
Bei mir hat das zum Anfang der Saison ungefähr so ausgesehen:

20140504201743kaxcu1fw64.jpg
[/url][/img]
 
Du kannst sie auch am Fenster beleuchten. Nur geht eben ein Teil des Lichts durchs Fenster verloren.
Das ist aber nicht weiter schlimm, Hauptsache Licht.
 
Okay ich werde mir ein Gestell für die Lichtquelle bauen und es am Fenster versuchen.
Haha die Churchill Zigarrenkiste kam bei mir Anfang diesen Jahres auch als Untersetzer zum Einsatz allerdings stand mein Zimmergewachshaus drauf :D
 
Zurück
Oben Unten