meine CocktailTomaten pflanze

MrBingo

Dauerscharfesser
Beiträge
907
Hi,

Neben meinen chilis, habe ich vor einigen Wochen eine Cocktail Tomaten Pflanze geschenkt bekommen.

Da ich leider der Platz bei meiner Mutter auf dem Balkon besetzt war, habe ich die Pflanze versucht hier bei mir zuhause am Küchen Fenster auszuziehen und ich muss sagen, sie macht Fortschritte. Bereits die ersten Blüten beginnen sich zu öffnen, dass zeigt mir "ich als unerfahrer , dass ich bis jetzt alles soweit richtig gemacht habe" Langsam macht es mir , dass anbauen an pflanzen "sehr großen spass"

Kommen wir mal , zu der Frage warum ich überhaupt hier ein eigenen Trend starte..

Mein cocktailttomaten Pflanze, hat ja bereits mehrere seitentriebe, dennoch sehe ich nur an den obersten knospen die breits anfangen aufzublühen. Meine Frage ist, bilden sich allgemein an die Cocktail Tomaten die knopsen nur ganz oben an Ende der pflanze oder können sich noch nachträglich an den untersten seitentriebe noch knospen entwickeln ?

Mir kommt es halt vor, dass dir Pflanze sehr wenige Blüten/ knospen besitzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Tomaten könnten neue Blüten nicht nachträglich entstehen, nur an Blütenanlagen, die man aber schon sehr früh erkennt.
Oft gibt es die erste Blütenanlage aber auch erst nach 70-100cm. Danach aber gibt es in dtl. kürzerem Abstand, so 10-20cm Blütenzweige.

Bzgl. deiner Seitentriebe:
Die sollte man größtenteils ausgeizen, weil man sonst nur Pflanze hat und nur wenig und kleine Tomaten.
Ich würde eine Cocktailtomate 2-triebig wachsen lassen, d. h. den untersten und kräftigsten Seitentrieb stehen lassen, alle anderen rausbrechen.
 
Zurück
Oben Unten