Meine erste Chilisaison 2010...Saisonabschluss 10.11.2010

reas

Jalapenogenießer
Beiträge
178
Also alles begann damit das ich von einem Bekannten der letztes Jahr schon Chilis angebaut hat einige Samen bekommen hab (Die Sorte ist uns leider unbekannt). Außerdem hab ich dann noch Samen aus einer normalen Paprika aufgehoben, und ich hab noch eine schön scharfe Cherry Bomb aus Österreich bekommen von der hab ich mir dann auch die Samen aufgehoben.

Damit hatte ich also für den Start schonmal drei verschiedene Sorten :) Das Saatgut hab ich dann Anfang Januar auf feuchtem Küchenpapier zu einem Keimtest ausgelegt um zu sehen ob da überhaupt was draus werden kann. Wie sich herausstellte war die Sorte von meinem Bekannten äußerst keimfähig, dicht gefolgt von der Paprika, von der Cerrybomb ging leider nur ein einziger Samen auf.

Die stärksten Keimlinge hab ich dann in Quelltöpfchen gesteckt und in einem Minigewächshaus am Südfenster aufgezogen. Das sah dann Anfang Februar so aus:
38254_1519779802812_1484068092_1289094_7735379_n.jpg


Ich dachte mir 5 Pflanzen von der unbekannten Sorte (links) und 3 normale Paprika (rechts) werden für den Anfang schonmal reichen. In der Mitte die einsame Cherrybomb. In den 3 leeren Töpfen hab ich weiterhin versucht doch noch Cherry Keimlinge zu bekommen...leider waren alle weitern Versuche erfolglos somit blieb es bei der einen Pflanze.

Ende März hab ich mir dann noch 3 Cayennes herangezogen, von denen gibt es leider kein Bild im Anfangsstadium.

Mitte Mai sah das ganze dann so aus:
38254_1519780042818_1484068092_1289099_364241_n.jpg

Im großen Eimer die Cherry, links daneben 3 Paprika und unten die 5 unbekannten Chili.

Zu diesem Zeitpunkt beschloss ich auch das ich doch noch mehr Pflanzen brauche ;) da es aber zum selbst ziehen schon zu spät war hab ich mir noch 9 verschiedene Sorten beim Pflanzen Treml bestellt: Scotch Bonnet, Bolivian Rainbow, Serbien 1, Pequin, Black Coban, Pascilla Bajo, Heat Wave, Zimbabwe Bird und Jamaica red Hot. Das Wetter war zu diesem zeitpunkt wieder sehr schlecht und vor allem kalt deshalb hab ich die andern auch nochmal in die Wohnung geholt. Hier also die versammelte Mannschaft:
38254_1519780002817_1484068092_1289098_8151300_n.jpg


Für die Paprika Pflanzen und eine der unbekannten Chilis hab ich zu dieser Zeit dann ein kleines Gewächshaus gebaut und Sie direkt ins Beet gepflanzt. Hier ein aktuelles Foto vom GWH (Mitte Juli):
38254_1519780122820_1484068092_1289101_7407100_n.jpg


So nun möchte ich noch ein wenig über meine einsame Cherrybomb berichten, Sie hat sich ja am Anfang, bzw. nach dem Umzug in den großen Eimer zieml. geziert. Allerdings hat sie dann Mitte Juni mit einem super Blütenwachstum begonnen und es waren schon die ersten Beeren zu erkennen. Bald musste ich feststellen das diese von der Form her keine Kirschpaprika sein können. Da der Samen allerdings zu 100% aus einer Cherry war musste diese wohl kreuzbestäubt worden sein. Dies wäre dann auch eine mögliche Erklärung für die geringe Keimrate. Hier ein aktuelles Bild der Pflanze:
38254_1519779962816_1484068092_1289097_4322143_n.jpg


So und zum Abschluss noch ein Bild der ersten geernteten Beeren der unbekannten Sorte ( Mitte Juni):
38046_1519824723935_1484068092_1289183_593893_n.jpg


Fortsetzung folgt...
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010

Hi, hast ja schon super Pflanzen!
Die unbekannte könnte ne Thai, Kung Pao, Dutch red, Cayenne oder was weiss ich sein, die sehen alle recht ähnlich aus, aber vieleicht erkennt ein spezialist ja noch was aus den bildern raus ;)

und bei der cherry bomb hast du sicher keine samen oder töpfe irgendwann vertauscht? das sieht schon sehr komisch aus...
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010

Da sind ja ein paar hübsche Pflanzen dabei. Sehr kräftig. Das mit der Cherry Bomb ist allerdings merkwürdig. Was da wohl mit drin steckt?
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010

Hallo ,
kräftige Pflanzen hast Du da und Deine unbekannte Pflanze schaut genauso
aus wie meine Pflanzen.
Ich glaube Du hast da eine Mulato F1- Sorte die müssten eine schärfe haben von
ungefähr 3 auf der Skala.
hier moch ein Bild von meinen Mulato F1 ich sehe da keinen unterschied.

PS: Ein Leben ohne Chili`s ist möglich,
aber sinnlos.

Gruß Rt
 

Anhänge

  • CayenneMulato-Schote.jpg
    CayenneMulato-Schote.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 290
RE: Meine erste Chilisaison 2010

Schöne Pflanzen, und erste Erfolge stellen sich ja auch schon ein! Wünsch Dir noch ne reiche Ernte!
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010

Redhotchilipepper schrieb:
Hi, hast ja schon super Pflanzen!
Die unbekannte könnte ne Thai, Kung Pao, Dutch red, Cayenne oder was weiss ich sein, die sehen alle recht ähnlich aus, aber vieleicht erkennt ein spezialist ja noch was aus den bildern raus ;)

und bei der cherry bomb hast du sicher keine samen oder töpfe irgendwann vertauscht? das sieht schon sehr komisch aus...

Danke :) nö da bin ich mir zu 100% sicher das ich da nix vertauscht hab. Die Früchte von der Cherrymutation sind ja auch wesentlich kleiner und dünner als die der unbekannten. Und die Blüten sind auch anders.
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010

Cherry Bomb ist jedenfalls sicherlich nicht. Muss wohl schon bei der Frucht, aus der Du die Samen hast, zu einer Kreuzung gekommen sein.
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010

Onkel Tom schrieb:
Cherry Bomb ist jedenfalls sicherlich nicht. Muss wohl schon bei der Frucht, aus der Du die Samen hast, zu einer Kreuzung gekommen sein.
jo das denk ich mir auch. Bin schonmal gespannt wie die schmecken werden :)
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010

Rumbatuba schrieb:
Hallo ,
kräftige Pflanzen hast Du da und Deine unbekannte Pflanze schaut genauso
aus wie meine Pflanzen.
Ich glaube Du hast da eine Mulato F1- Sorte die müssten eine schärfe haben von
ungefähr 3 auf der Skala.
hier moch ein Bild von meinen Mulato F1 ich sehe da keinen unterschied.

PS: Ein Leben ohne Chili`s ist möglich,
aber sinnlos.

Gruß Rt

hey ihrs, schöne bilder :) und so schön grün :D

aber zu der mulato: das ist doch keine mulato? :huh1:
tja und was bei der ehemaligen cherrybomb passiert ist... :noidea:
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010...Versammlung vor dem angekündigten Hagel 22.07.10

So da für heute Abend Hagel gemeldet ist hab ich meine gesamten Pflanzen unters Dach gestellt. Diese Versammlung möcht ich euch nicht vorenthalten auch wenn man überwiegend nur grün sieht ;) In der ersten Reihe stehn übrigens die 3 Nachzügler Cayenne. Die machen sich mittlerweile auch ganz gut :)
38755_1523089765559_1484068092_1296886_180659_n.jpg


Und nochmal die Ansicht von oben, da sieht man ganz hinten in der Mitte ein bissl die Black Coban hervorspitzen:
38755_1523089805560_1484068092_1296887_1996118_n.jpg


wenn ich se wieder zurück in die Sonne stell schau ich mal das ich ein paar Einzelfotos mach. Damit man etwas mehr erkennen kann ;)
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010...Versammlung vor dem angekündigten Hagel 22.07.10

sieht doch super aus!!
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010...Versammlung vor dem angekündigten Hagel 22.07.10

Sieht richtig toll aus :D
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010...Ein paar Ernte Bilder Update 21.09.10

So hier kommen nun mal wieder ein paar Bilder die von Mitte August bis jetzt entstanden sind. Demnächst werden noch einige mehr folgen :)

60145_1601548006966_1484068092_1506718_478493_n.jpg

Diverse Chillis

59973_1601548526979_1484068092_1506721_8354151_n.jpg

Paprika Pflanzen im Mini-GWH
59973_1601548566980_1484068092_1506722_4787261_n.jpg

Erster vollreifer Paprika und mutierte Cherrys, wurden zu süßer Chillisauce verarbeitet :)

59973_1601548606981_1484068092_1506723_1956410_n.jpg

nochmal mutierte Cherrys, wurden zu einer Paste mit Ananas und Limette verarbeitet.
59973_1601548646982_1484068092_1506724_7524363_n.jpg

Nochmal ein Paprika und mutierte Cherrys...landen später wieder im Topf und werden zu süßer Chillisauce und zu Kokos-Chillisauce.
 
RE: Meine erste Chilisaison 2010...Ein paar Ernte Bilder Update 21.09.10

59466_1602925921413_1484068092_1509632_2885841_n.jpg

So gestern noch fleißig Soßen gekocht :)

60449_1602927201445_1484068092_1509639_2135002_n.jpg

Die Scotch Bonnet

60449_1602927001440_1484068092_1509634_7403230_n.jpg

nochmal im Detail

60449_1602927041441_1484068092_1509635_6235113_n.jpg

Black Coban (Ich weiß das der Topf zu klein ist :angel:)

60449_1602927081442_1484068092_1509636_1248060_n.jpg

Pequin da Ischia

60449_1602927121443_1484068092_1509637_1014696_n.jpg

Serbien 1

60449_1602927161444_1484068092_1509638_7829484_n.jpg

Heat Wave (ist aber sehr wahrscheinlich irgend was anderes, da vermutlich falsch geliefert)
 
Zurück
Oben Unten