Meine erste Saison! Indoor

maxthewolf

Chiligrünschnabel
Beiträge
10
Hallo euch allen!
Ich habe mich vorkurzem ja schonmal vorgestellt, habe mir jetzt überlegt meine Erfolge zu dokumentieren.
Also... Ich bin Neuling und habe Mitte April meine ersten Chilis gesät.
Saatgut ist von Rühlemanns.
Habe mich für Tabascos (Capsicum frutescens) und Habaneros (Capsicum chinense) entschieden.
Ob die Habaneros Gelb oder Orange werden weiß ich noch nicht!
Es sind fast alle gekeimt und jedes Pflänzchen lebt bis heute!
An meinem Ostfenster stehen jeweils 2 Habaneros und 2 Tabascos, der Rest musste zu Freunden und der Verwandschaft abwandern.

Ich hab mir den Dünger WUXAL Universaldünger gekauft und das ein oder andere Mal schon benutzt. (N-P-K -> 8-8-6)
Ab wann solte ich den Dünger wechseln in Bezug auf Blütenbildung?
Blüten sind noch an keiner Pflanze vorhanden, wird auch noch dauern denke ich!
So wie ich es verstanden habe:
N = Wachstum
P = Blüten
K = Frucht
Wenn ich falsch liege klärt mich auf...


Bilder folgen in Kürze! :)
 






Hier mal ein paar Bilder...
Die größten sind die Tabascos
Die zwei kleineren hübschen die Habaneros!
Der Einzelgänger, ist ein Geschenk von einem Bekannten (War ziemlich vergeilt und wird wohl eine Standartsorte vom Baumarkt sein...)

Ps.: Auf den Bildern sieht man die Seite, die normal aus dem Fenster schaut. Sehen auf den Bildern nicht ganz so traumhaft aus weil sie die ganzen Tag in der Hitze am Fenster waren. Nachts richten sie sich auf und sehen echt Klasse aus! :))

Pps: Ich verwöhne die Pflanzen so oft es geht mit Regenwasser-Sprühnebel (Nicht im Sonnenschein).
 
An den Fenstern kann sich die Hitze schon sehr stauen :)
Aber dafür sehen die Pflanzen eigentlich ganz gut aus!!
Drück dir die Daumen, dass du heuer noch was ernten kannst ;)
 
Danke danke!
Ich wohne unter dem Dach und bei den aktuellen Temperaturen müssen die Chilis schon was mitmachen!!

Wer kann mir bei meinen Düngerfragen oben im ersten Post helfen? :)
Ja habe auch schon die Schfunktion benutzt...
Würde aber gerne einen phosphor- und kaliumhaltigen Flüssigdünger haben.
 
Zurück
Oben Unten