Meine Habanero will nicht mehr :-(

RedBull

Jalapenogenießer
Beiträge
269
Hoffentlich kann mir jemand helfen!?





Was mache ich falsch? Den anderen zehn Sorten (z.B. Bhut, Habi gelb, Fatalii, usw.) gehts auch blendend und zicken nicht so rum!
 
Hängen die Blätter denn permanent, oder jetzt nur durch die Sonne?
Wieso sind die Blätter nass?

Beschreib mal dein Problem genauer.
Auch die Umstände wie du sie hälst und pflegst.


Gruß Christian
 
Ich hab sie nach ihrem Sonnenbad eingenebelt. Die oberen Blätter sehen seit längerer Zeit so aus. Die unteren sind gesund. Sie werden wie die anderen gehalten. Im Moment hab ich sie die meiste Zeit noch im Haus. Nur wenn schönes Wetter ist und die Nächte nicht zu kalt, kommen sie raus. Sie stehen dann nur vormittags in der Sonne. Sie werden alle 2 Tage eingenebelt. Gegossen werden sie, wenn der Topf zu leicht ist oder die Blätter hängen. Sie stehen in Tomatenerde mit 6-Monatsdünger.

Sollte ich vll die kaputten Blätter abschneiden?
 
Wenn die Blätter Sonnenbrand abbekommen haben, dann werden sie jetzt alle nach und nach abgeworfen. Aber solange noch genug gesunde Blätter dran sind, ist das ja kein Problem.
 
RedBull schrieb:
Gegossen werden sie, wenn der Topf zu leicht ist oder die Blätter hängen.

Sicher das wenn die Blätter hängen und du nachgießt, das die Erde auch wirklich gut abgetrocknet ist?
Oft liegt es einfach nur daran, das die Pflanze noch nicht genug Wurzelmasse aufgebaut hat und die Erde noch ausreichend feucht ist. Wenn man dann immer nachgießt, entsteht unten am Topfboden eine immer feuchte Erdschicht, die sich verdichtet.

Ich würde fast sagen, das es durch einen Wasserschaden verursacht wurde.
Dennoch genau auf Viecher absuchen.
 
hab grad bisschen Erde aus den Löchern am Topfboden rausgeholt und die ist nicht feucht. Also Wasserschaden kann ich ausschließen.

Nochmal meine Frage: Soll ich die Habanero stutzen, also die kaputten Blätter entfernen? Oder einfach abwarten?
 
Die Blätter müssen nur abgemacht werden, wenn daran ein Pilz/Virus oder auch üble Viecher erkennbar wären.
Ohne die Ursache zu kennen, würde ich keine Blätter abmachen.

Finde ich aber schon etwas komisch, das am Topfboden die Erde richtig trocken ist.:huh:
Das ist eigendlich nicht nach zwei Tagen bei der Pflanzengröße bzw. Topfgröße möglich.
Sicher das nicht das Wasser einfach so am Topfrand rausläuft, ohne von der Erde aufgenommen zu werden.
Sehr mysteriös......
 
Ich überschwemm die Pflanze ja auch nicht alle zwei Tage. Und wenn die Erde sich vom Topfrand gelöst hat, drücke ich sie natürlich an, bevor ich gieße. Also raus kam unten ganz ganz selten was.
 
Ich werde langsam wahnsinnig. Meine Habi will immer noch nicht. So wies aussieht, wurde sie auch angefressen! Aber von was? Hab alles abgesucht, aber nichts gefunden!

Und was zur Hölle verursacht die komischen Blätter? Hab seit meinem letzten Beitrag hier nicht mehr gegossen! Weiß nicht mehr was ich machen soll!
Kann mir jemand helfen?





 
Die komischen Blätter kommen von Kälte, Zugluft oder Staunässe. Hol die Pflanze mal wirklich aus dem Topf und schau Dir den Ballen an, würde mich schwer wundern, wenn der durch und durch trocken ist.

Aber wie gesagt, kalte Fensterscheibe, kalte Luft, Zugluft ... auch gar nicht gut.

Vorletztes Bild: Dickmaulrüsslerfraß, ganz typischer Buchtenfraß. Dickmaulrüssler sind nachtaktiv, folglich tagsüber nicht zu entdecken. Meist ist auch nur ein Einzeltier unterwegs, die kommen nicht in Schwärmen. Nachts mal auf die Pirsch gehen.

Letztes Bild: eventuell Fraßschaden von einer Raupe (oder ganz eventuell einer Schnecke). Die Saison dieser Schädlinge beginnt gerade. Auch die versteckeln sich gut, an der Pflanze, in der Erde, unter dem Topfrand ...
 
klasse Antwort, vielen Dank.
Meine Pflanzen stehen schon seit gut zwei Wochen ununterbrochen draußen. Vll kommen daher die komischen Blätter! Werde aber die Pflanze mal kurz ausm Topf rausholen und mir die Wurzeln ansehen. Mach auch noch ein Bild, wenn ich was komischen entdecke!

Könnten auch Spinnen schädlich für die Pflanzen sein?
 
Hatte die Pflanze gerade draußen. Also die Erde ist nicht feucht, bzw blieb nichts an der Hand hängen, als ich sie bisschen durchwühlte. Könnte es an der Temperatur liegen? Wobei es bei uns nie unter sieben Grad hatte! Ach, ich werde noch wahnsinnig.
 
Die meiste Zeit hatte es nachts um die 10-12 Grad. Tagsüber 17-25. Nur in seltenen Fällen hatte es nachts 6-7 Grad!
 
Zurück
Oben Unten