Die komischen Blätter kommen von Kälte, Zugluft oder Staunässe. Hol die Pflanze mal wirklich aus dem Topf und schau Dir den Ballen an, würde mich schwer wundern, wenn der durch und durch trocken ist.
Aber wie gesagt, kalte Fensterscheibe, kalte Luft, Zugluft ... auch gar nicht gut.
Vorletztes Bild: Dickmaulrüsslerfraß, ganz typischer Buchtenfraß. Dickmaulrüssler sind nachtaktiv, folglich tagsüber nicht zu entdecken. Meist ist auch nur ein Einzeltier unterwegs, die kommen nicht in Schwärmen. Nachts mal auf die Pirsch gehen.
Letztes Bild: eventuell Fraßschaden von einer Raupe (oder ganz eventuell einer Schnecke). Die Saison dieser Schädlinge beginnt gerade. Auch die versteckeln sich gut, an der Pflanze, in der Erde, unter dem Topfrand ...