Meine Hot Apple Samen keimen nicht bis auf einen, was tun?

Jackie

Jalapenogenießer
Beiträge
106
Hallo,

ich habe im Januar zahlreiche Chilisamen bestellt, die alle super gekeimt haben, und die Pflänzchen entwickeln sich prächtig. Bis auf meine Hott Apple Chili, eine ist nach ca. 14 Tagen gekeimt, womit sie die letzte all meiner Sorten war. Zwei sind auf den Kokostabs nicht gekeimt, weswegen ich dann nochmal zwei Samen genommen und in einn Keimbeutel gegeben habe, der mit einem Distanzkissen jetzt seit zwei Wochen auf der Heizung liegt. Auch da tut sich rein gar nichts.

Ich habe jetzt also die Situation, dass von 5 Samen nur einer gekeimt ist, 5 habe ich noch übrig.

Was denkt ihr, woran das liegt? Müssten die auf der Heizung im Keimbeutel nicht binnen weniger Tage kommen?

Hier die gekeimte:


Und so sieht es im Keimbeutel aus:


Würdet ihr die aus dem keimbeutel nochmal in Quelltabs tun? Oder lieber den Rest noch sähen? Laut Verpackung vom Händler sind die Samen bis Juli 2018 keimfähig
 
Auf der Heizung kann's leider schnell zu heiss werden, auch mit Abstandshalter. Hast Du die Temperatur mal gemessen, bei der sie liegen? Richtung vierzig Grad kann schon kritisch werden.
 
Auf der Heizung aktuell zwischen 35 und 36 Grad, ist das zuviel? Können die dadurch komplett zerstört werden, oder lohnt es sich die nochmal ins Gewächshäuschen zu legen?
 
Ich bin da kein Experte, aber das geht schon in den kritischen Bereich. Bei über vierzig Grad wären sie jedenfalls ziemlich sicher hinüber, da keimt dann auch nichts mehr. Ich weiss leider nicht, ob es da vielleicht empfindlichere Sorten gibt. Könnte auch einfach am Saatgut liegen, eine Keimgarantie kann kein Händler geben.
Hattest Du die zwei in Kokostabs am selben Standort?
Ich würde es einfach nochmal an einem gemässigteren Standort versuchen, bzw. mit mehr Abstand zur Heizung. Bei Höchsttemperaturen von 22-24°C keimt es bei mir ganz ordentlich zur Zeit.
 
Hmm, die Beutel sollen ja verschlossen sein, oder hab ich das falsch verstanden? Anders gefragt: wieviel Feuchtigkeit ist gut, und sollte man die Beutel lüften? Bisher habe ich nur von komplett verschlossenen Keimbeuteln gelesen, meine sind auch oben per "Zip" Verschluß quasi luftdicht, ist das der Fehler?
 
Okay, kann mir dann jemand sagen, wie ich es richtig mache? Die Beutel sind ja verschlossen, da kommt also keine Luft ran. Und wie feucht sollten die Küchentücher sein, die ich innen gefaltet habe?
 
Man kann einen Beutel so verschließen, dass Luft mit eingeschlossen ist und die Folie nicht auf dem nassen Papier aufliegt.
 
Danke, ich wusste das nicht dass da Abstand zwischen Samen und Tüte sein muss. Wie feucht darf das Tuch sein, oder ist das egal?

Ich habe es jetzt mal so gelöst, ist das so prinzipiell mal okay? Als Abstandhalter dient ein dicker (transparenter) Strohhalm, den ich zerschnitten habe und links und rechts in die Tüte gelegt habe.

 
Zurück
Oben Unten