Meine Indoor-Winter-"Plantage"

luxemburger

Chiligrünschnabel
Beiträge
15
Hallo,
ich wollte euch mal drei meiner Tomatensorten vorstellen. Sie stehen von Anfang an unter 2 x 36W 840 Leuchtstoffröhren und wurden einmal vereinzelt und einmal umgetopft. Gedüngt wurden sie nur einmal mit Compo Langzeitdünger.
Das Substrat ist ein Mix aus Kokoshumus, Perlit und Bio Compo Sana Erde, das sich bisher bei all meinen Pflanzen bewährt hat, nur verwende ich zum Sähen und zur Anzucht bereits verwendete Erde, da diese ärmer an Nährstoffen ist.
Hier der Langzeitdünger:
i2jdzn.jpg

Bei allen drei Sorten (Harzfeuer, Harzglut und Tombolino) sind alle vier gesäten Samen gekeimt und haben es bis heute überstanden.
Harzfeuer wächst recht homogen und ist die kleinste der drei Sorten:
2ik2oap.jpg

29fec0n.jpg

Harzglut ist eher mittelgross und öffnet schon die ersten Blüten (ausser die Pflanze rechts, aber da ist mir mal die Spitze abgebrochen):
b486d0.jpg

dg6vjd.jpg

Tombolino ist die grösste Sorte:
207on82.jpg

2wpv5g7.jpg

Ich werde die Seitentriebe wachsen lassen und sie beim Ausgeizen als Stecklinge benutzen; damit habe ich diesen Sommer super Erfahrungen gemacht.
Bei der Gelegenheit Fotos zu schiessen habe ich die Leuchtstoffröhren gleich etwas höher gestellt, hier eine Uebersicht:
34g6et0.jpg

Ich denke jetzt wird es höchste Zeit umzutopfen, damit aus diesen schöne Blüten auch Tomaten werden.
23t32iq.jpg

Ich habe auch noch 2 andere Tomatensorten und einige Chili- und Paprikasorten, die müssen aber noch ein wenig wachsen, bis ich sie vorstelle ;)
24g2agg.jpg

Liebe Grüsse aus Luxemburg
 
Sehen gut aus deine Tommis, auf dem einen Bild wie die Darlton Brüder.:D

Wie alt sind denn deine Großen schon? ich hab Mitte Dezember auch 6 Tomatensaamen testweise gesät, die sind aber noch relativ klein, wachsen aber schneller als die Chilis.



Nachbarliche Grüße aus dem Saarland

Eric
 
Quedlinburger Saatgut hat auch Zwergtomaten im Angebot. Die sind für winterliche Indoor-Projekte nahezu ideal. :)

Grüßle, Michi
 
Hallo,
ich habe leider vergessen zu notieren, wann gesät wurde, da dies nur ein Testgrow ist (Ich habe 5 Tomatensorten und dann suche ich die besten für den Garten raus).
Wenn ich die Samen selbst gekauft hätte, wären mir die Zwergtomaten bestimmt aufgefallen, da ich in der Tat solche suche, aber meine Grosseltern haben mir die Samen mitgebracht ;)
Liebe Grüsse
 
Hallo,
ich habe die Pflanzen mittlerweile in 1-Liter-Töpfe umgetopft und da sie zu groß wurden, stehen sie jetzt auf der Fensterbank. Gestern zum ersten mal gegossen:
2rz5e88.jpg

Hier ist eine Matt's Wild Cherry, die auch Platz für die Chilis machen müsste:
j5jnro.jpg

Hier die Harzglut:
243j1nl.jpg

Hier die Harzfeuer:
ra8b5s.jpg

Hier die Tombolino:
vhdder.jpg

Wie ihr sehen könnt, sind die Pflanzen schon etwas weiter mit der Blüte. Nächstes mal bekommt ihr meine Chilis/Paprikas und winzige Tomaten zu sehen ;)
Hier noch mal die Gesamtübersicht von Fensterbrett:
29pfej5.jpg

Liebe Grüße
 
Hallo,
hier mal wieder ein Update von der Fensterbank ;)
Gleich mal eine Frage: Immer mehr Pflanzen bekommen solche Stängel. Ist das Problematisch?
a3idl0.jpg

Diese Roma-Tomaten steht mittelweile auch auf dem Fensterbrett. Sie sieht aber jetzt nicht mehr schon schlimm aus wie auf dem Foto. War das ein Umgewöhnungsschock der Pflanze?
slmjp4.jpg

Die andere Roma steht noch mit den Chilis unter der Leuchtstoffröhre.
6p3n6v.jpg

Soll ich die Chilis in einem anderen Bereich genauer vorstellen?
xfw7bm.jpg

Die Matt's Wild Cherry tut sich super und bekommt heute Langzeitdünger.
9u7k1g.jpg

Das sind die 4 Harzfeuer-Pflanzen:
1116xpk.jpg

Die Bestäubung war bisher immer erfolgreich. Ich rüttele die Blüten einfach mit Hand.
2a4zcqc.jpg

Harzglut:
dfhwkg.jpg

Diese Pflanze wurde ungewollt geköpft, ich bin aber super zufrieden mit dem Wuchs. Bald kann ich die 2 Seitentriebe als Steckling verwenden und der dritte Trieb ist zudem höher als die anderen Pflanzen.
29bzqiv.jpg

Tombolino:
2rnvgh1.jpg

Hier ist auch eine super-schnelle Pflanze bei der ich den Geiztrieb bald als Steckling verwenden kann :)
2ilc7xj.jpg


LG
 
Hallo!
Du bist ja ein ganz schön extremer Tomatenfreund:D
Jetzt schon solche Büsche.

Wahnsinn! Gefällt mir! :w00t:

Was machen die denn gerade so? :whistling: Ich bin ja wahnsinnig neugierig! Hat sich die Roma vom Schock erholt? Sieht die besser aus?
Und was machen die weißen Flecken?

LG
Simone
 
Hallo,
Dankeschön, ich bin grad selbst etwas überrascht, dass die Pflanzen so gross in den kleinen Töpfen werden. Heute habe ich einige umgetopft, aber ich habe leider keine Zeit heute Fotos hochzuladen.
Die kommen dann am Samstag/Sonntag ;)
Ja, ich glaube ich hatte die Roma und die Matt's Wild Cherry mit einander verwechselt. Die Pflanze sieht bestens aus und ist ganz schön in die Höhe geschossen :)
Die weissen Flecken treten immer öfter auf, aber das scheint nichts schlimmes zu sein.
Soll ich die Chilis hier oder in einem anderen Bereich vorstellen?
LG
 
Zurück
Oben Unten