Therapiebedürftig
Dauerscharfesser
- Beiträge
- 1.101
Hallo
Wie ich mittlerweile weiß bin ich absolut zu spät dran gewesen - ist aber auch egal. Ist halt einfach nur ein "reinkommen" und Freude haben dieses Jahr.
Ich habe eine Tüte mit 2-3 Jahre alten Chilisamen gefunden die Papa mal von der Pflanze eines Kollegen gesammelt hat. Er hat die Tüte mit "kleine Chilis" beschriftet und alles was er sonst noch weiß ist, dass sie sehr scharf waren.
Edit: Papa fand heraus, es sollen Maui Purple sein
Also habe ich einige davon direkt in die Erde getan, einige in einen Deckel (Tupper) voll Wasser und einige auf Haushaltsrolle.
Samen habe ich für nächstes Jahr oder so noch sehr sehr viele.
Momentan habe ich noch 4 (6?) Stück, und die zeige ich mal bzw. stelle sie vor:
Nr. 1, rosa Topf 25.06.:
Sie gehört zu denen, die ich draußen in einen großen Kübel gepackt habe. So um den 16.05 rum, ist also schon was her. Vor einer Woche hat sie mir "Hallo!" gesagt, seitdem hat sich nichts mehr getan. Ich habe sie am 23.06 reingeholt (umgetopft, sehr vorsichtig.). Sie scheint mir nicht sehr vital und will ihr Samenkorn auch unbedingt behalten.
Nr. 2, weiß-schwarzer Topf 25.06.:
So trotzig wie die ist, ist sie eindeutig 'ne Frau. Im Wasser angekeimt habe ich sie einfach lieblos in einen Topf geworfen -etwa um den 15.06 rum- der gerade frei war. Als mein Freund mal gefragt hat was da drin ist (am 23.06 nach der großen Umtopf-Aktion von Bohnen etc) sagte ich "eine tote Chili". Am 24.06 kam sie dann raus, mit Keimblättern direkt. Trotzkopf!
Nr. 3, brauner Topf 25.06.:
Am 14.06 in ein selbstgebasteltes Gewächshäuschen gesetzt, sie hat extrem schnell gekeimt, nach 2-3 Tagen schon. Ist schon relativ kräftig gewesen, deutlich kräftiger als Nr. 2 war. Also habe ich sie lose in den Topf geschmissen und hoffe auch hier auf weiblichen Trotz. :blush:
Nr. 4, gelber Topf 25.06.:
Ebenfalls am 14.06 ins Gewächshaus, ebenfalls 2-3 Tage später gekeimt. Noch längst nicht so kräftig, hat sich aber ordentlich in die Haushaltsrolle gebohrt. Ich habe also das Stück Haushaltsrolle ausgeschnitten und mitsamt Chilikeim in den Topf geworfen. Man ist gespannt!
EDIT: Es kamen noch zwei dazu. Jedenfalls VIELLEICHT. Man weiß noch nicht ob es Chilis oder gar Unkraut sind. Mehr dazu wohl hier:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-17625.html
Nr. 5, bunter Topf 26.06.:
Chili oder nicht? Sie ist relativ kräftig, also bin ich gespannt auf die ersten Blätter. Ich hatte allerdings etwas Probleme mit dem Umsetzen.
Nr. 6, weiß-brauner Topf:
Hier keine Probleme mit dem Umsetzen und auch hier bin ich sehr, sehr gespannt.
Das sind also meine 4 (oder 6?), wobei ich die eine schon für Semi-Tot erkläre.
Ich mache alles falsch was man falsch machen kann, aber wie gesagt ich sehe es mehr als Probe-Jahr.
Falls doch noch was draus wird, bekommen sie größere Töpfe, gute Erde und werden nach Anleitung gedüngt.
Ich habe sie trotzdem lieb und drehe auch immer fleißig das Töpfchen von Nr. 2, damit sie schön gerade wächst. Die wächst schnell, dafür dass sie erst gestern ganz klein rauskam
Wie ich mittlerweile weiß bin ich absolut zu spät dran gewesen - ist aber auch egal. Ist halt einfach nur ein "reinkommen" und Freude haben dieses Jahr.
Ich habe eine Tüte mit 2-3 Jahre alten Chilisamen gefunden die Papa mal von der Pflanze eines Kollegen gesammelt hat. Er hat die Tüte mit "kleine Chilis" beschriftet und alles was er sonst noch weiß ist, dass sie sehr scharf waren.
Edit: Papa fand heraus, es sollen Maui Purple sein
Also habe ich einige davon direkt in die Erde getan, einige in einen Deckel (Tupper) voll Wasser und einige auf Haushaltsrolle.
Samen habe ich für nächstes Jahr oder so noch sehr sehr viele.
Momentan habe ich noch 4 (6?) Stück, und die zeige ich mal bzw. stelle sie vor:
Nr. 1, rosa Topf 25.06.:
Sie gehört zu denen, die ich draußen in einen großen Kübel gepackt habe. So um den 16.05 rum, ist also schon was her. Vor einer Woche hat sie mir "Hallo!" gesagt, seitdem hat sich nichts mehr getan. Ich habe sie am 23.06 reingeholt (umgetopft, sehr vorsichtig.). Sie scheint mir nicht sehr vital und will ihr Samenkorn auch unbedingt behalten.
Nr. 2, weiß-schwarzer Topf 25.06.:
So trotzig wie die ist, ist sie eindeutig 'ne Frau. Im Wasser angekeimt habe ich sie einfach lieblos in einen Topf geworfen -etwa um den 15.06 rum- der gerade frei war. Als mein Freund mal gefragt hat was da drin ist (am 23.06 nach der großen Umtopf-Aktion von Bohnen etc) sagte ich "eine tote Chili". Am 24.06 kam sie dann raus, mit Keimblättern direkt. Trotzkopf!
Nr. 3, brauner Topf 25.06.:
Am 14.06 in ein selbstgebasteltes Gewächshäuschen gesetzt, sie hat extrem schnell gekeimt, nach 2-3 Tagen schon. Ist schon relativ kräftig gewesen, deutlich kräftiger als Nr. 2 war. Also habe ich sie lose in den Topf geschmissen und hoffe auch hier auf weiblichen Trotz. :blush:
Nr. 4, gelber Topf 25.06.:
Ebenfalls am 14.06 ins Gewächshaus, ebenfalls 2-3 Tage später gekeimt. Noch längst nicht so kräftig, hat sich aber ordentlich in die Haushaltsrolle gebohrt. Ich habe also das Stück Haushaltsrolle ausgeschnitten und mitsamt Chilikeim in den Topf geworfen. Man ist gespannt!
EDIT: Es kamen noch zwei dazu. Jedenfalls VIELLEICHT. Man weiß noch nicht ob es Chilis oder gar Unkraut sind. Mehr dazu wohl hier:
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-17625.html
Nr. 5, bunter Topf 26.06.:
Chili oder nicht? Sie ist relativ kräftig, also bin ich gespannt auf die ersten Blätter. Ich hatte allerdings etwas Probleme mit dem Umsetzen.
Nr. 6, weiß-brauner Topf:
Hier keine Probleme mit dem Umsetzen und auch hier bin ich sehr, sehr gespannt.
Das sind also meine 4 (oder 6?), wobei ich die eine schon für Semi-Tot erkläre.
Ich mache alles falsch was man falsch machen kann, aber wie gesagt ich sehe es mehr als Probe-Jahr.
Falls doch noch was draus wird, bekommen sie größere Töpfe, gute Erde und werden nach Anleitung gedüngt.
Ich habe sie trotzdem lieb und drehe auch immer fleißig das Töpfchen von Nr. 2, damit sie schön gerade wächst. Die wächst schnell, dafür dass sie erst gestern ganz klein rauskam