Naga und Rocoto, nice! Das sind wirklich keine Ziersorten!
Es müsste hier einige threads zum Thema 'Überwintern' geben, benutz die Suchfunktion!
Bad ist auf jeden Fall eine gute Idee! Chilis mögen keine zu trockene Luft, die im Winter, wenn die Heizungen laufen und seltener gelüftet wird, aber schnell aufkommt. Deshalb stehen die im Bad sehr gut, da ist die Luftfeuchtigkeit in der Regel höher.
Wenn das Fenster klein ist, sie also wenig Sonne bekommen werden, müsstest Du noch seltener giessen.
Düngen sollte man beim Überwintern sowieso nicht, es sein denn man simuliert Sommerbedingungen, dh. man zieht die Pflanzen unter Kunstlicht und hohen Temperaturen weiter. Im diesem Fall brauchen die natürlich weiterhin mehr Wasser und auch Dünger.
Jerry hat es angesprochen, Du kannst im neuen Jahr auch neu beginnen.
Bei der geringen Größe deiner Pflanzen wäre es natürlich schade, sie gleich schon zu entsorgen, aber das Überwintern wird sich wohl nur bei der Baumchili (Rocoto) lohnen. Die sind robuster, wachsen und reifen aber auch langsamer, weshalb sie öfter überwintert werden.
Die Naga und die Peruvian wachsen schneller. Die kann man problemlos im neuen Jahr wieder aussäen und hat im Sommer schon Ernte.
Wenn Du die Rocoto im neuen Jahr nochmal anbaust, wirst Du wohl erst im Herbst mit Ernte rechnen können. Naja, kommt immer auf das Wetter an.