Meine (Tausch)pflänzchen

Milchschnitte

Chiligrünschnabel
Beiträge
27
Soo, heute hatte ich endlich mal die Zeit einige der Pflänzchen zu fotografieren die ich beim Pflanzen"tausch"treffen in berlin bekommen habe. :blush:
Tut mir leid, dass es so lange gedauert hat :angel:
Auch sind es erstmal nur ein paar Bilder, da dann der Akku der Kamera alle war, aber neue Bilder folgen bald, versprochen :)

Hier ist die Preisgekrönte Bode Roxa von Marv
Sie blüht fleißig und einige kleine Chilis sind auch schon dran
modaroxa.jpg


Die Rocoto Canario von Onkelhotti
rocotomanzano.jpg


und auch sie hat vor 3 Tagen mit dem Blühen so richtig losgelegt
bltemanzano.jpg


Und die Rocoto not Brown auch von Onkelhotti hat sich am Anfang etwas geziert, legt jetzt auch richtig los
rocotonotbrown.jpg


Beide stehen in 20-15 L Eimern, aber so wie die wachsen überlege ich ob ich beiden sone Mörtelwannen spendiere ...:D

Und die Aribbi Guisana hat auch schon einige Minichillis
aribi.jpg


So und hier noch ein Gruppenbild aufgrund des Akkus
2 mal Habanero Chocolate, eine Fatali, einmal numex suave orange und eine Turks Cap
turkscap.jpg



Das wars dann leider erstmal, aber die Tage gibts dann mehr Bilder
Heute Abend oder Morgen ziehen dann alle auf die neugebaute Terrasse/ den zukünftigen Wintergarten um, da haben sie dann den ganzen Tag über Sonne

Ich hoffe ihr bereut es nicht mir eure Pflänzchen anvertraut zu haben :blush:

Liebe Grüße
Lisa
 
Sehr schick die Pflanzen!
Da sind die Tausch-Daddies doch sicher stolz, dass die bei dir so gut wachsen!!
 
Da muss ich mich den anderen anschließen. Die sind schön geworden.
 
Ich denke ich kann ganz zufrieden sein aber im Vergleich zu den absoluten Profis hier... da hat man einfach keine Chance :D

Nur die beiden Rocotos bereiten mir Kopfzerbrechen, da sie kaum in die Höhe wachsen. Die Not Brown ist 90-100 cm groß und die Andere vllt knappe 70.. stattdessen gehen sie nur in die Breite beide haben bestimmt 60-70 cm auch im Durchmesser... hmh naja ich habe mir vorgenommen es zu versuchen die beiden zu überwintern vllt sind sie dann nächstes Jahr größer...

LG
Lisa
 
Wow! Ihr habt es echt drauf, Du und die Jungs, die die Pflanzen vorgezogen haben! :w00t:

Rocoto mit 1m findest Du klein... :D

Sehr schöne Pflanzen!
Viel Erfolg, weiterhin!

Balkongrower
 
Naja dass sie mir zu klein sind wollte ich damit so auch nicht sagen, dafür dass es mein erstes Chilijahr ist bin ich ganz zufrieden, bis jetzt ohne Schädlinge Sonnenbrand usw durchgekommen..

Mich wunderts nur, dass die Rocotos so monströs breit sind ... Bald sprengen sie ihre Töpfe und machen sich selbstständig :D:D
 
Milchschnitte schrieb:
Mich wunderts nur, dass die Rocotos so monströs breit sind ... Bald sprengen sie ihre Töpfe und machen sich selbstständig :D:D

ich mach mir erst sorgen, wenn die in tokio katastrophenalarm geben ..
filmvorschlag: rocozilla vs. mothra :D
 
hi lisa! hast ja schön gepflegt deine pflänzchen :)
da steht bald die erste ernte an :w00t:

und mach dir keine sorgen wegen den rocotos. die neigen manchmal dazu einen auf bodendecker zu machen. wenn´s dich stört, einfach hochbinden ;)
 
Zurück
Oben Unten