Merkwürdige Blattformen. Normal?

Rockrider 9.2

Chiligrünschnabel
Beiträge
48
Hallo lieber Chilifreunde.

Ich habe an einigen meiner Pflanzen festgestellt das sich seltsame Blattformen entwickeln. Die Sorte ist mir leider nicht bekannt. Dönerladengewürz:D:D.
Schaut es euch selber. Ich habe an allen Pflanzen dieser Sorte ähnliche Blattbildung festgestellt. Villeicht ist es ja auch normal bei bestimmten Sorten oder ein Gendefekt der beim dörren der Chilis für Gewürz entstanden sein könnte.

http://imgur.com/9yW1r
http://imgur.com/1IOZ1


mfg
Christian
 
Hallo Christian,

das ist nicht weiter tragisch. Es kommt eben manchmal vor, dass einige Blätter solche Formen bekommen. Das habe ich auch bei einigen Pflanzen und ist nicht weiter tragisch.

Mach dir keine Sorgen. Sie werden kräftig weiter wachsen ;)
 
wolle01 schrieb:
Hallo Christian,

das ist nicht weiter tragisch. Es kommt eben manchmal vor, dass einige Blätter solche Formen bekommen. Das habe ich auch bei einigen Pflanzen und ist nicht weiter tragisch.

Mach dir keine Sorgen. Sie werden kräftig weiter wachsen ;)

Ach so ok sorgen habe ich mir jetzt auch nich gemacht. Ich fand es halt interessant und wollte wissen woher das kommt. Aber hat villeicht jemand ne Ahnung was das für ne Sorte ist ?
 
Rockrider 9.2 schrieb:
Ach so ok sorgen habe ich mir jetzt auch nich gemacht. Ich fand es halt interessant und wollte wissen woher das kommt. Aber hat villeicht jemand ne Ahnung was das für ne Sorte ist ?

Meine Habaneros Ivory hatten das letztes Jahr in einem wesentlich extremeren Maß. Hat aber nichts gemacht. Pflanze war gesund und hat auch ne ordentliche Ernte abgeworfen
 
Hallo Christian,

Wolfgang hat recht. Die Pflanze sieht absolut gesund aus.

"Verformungen" sind ganz normal. Das kommt hin und wieder mal vor.

Eine Sortenbestimmung ist in dem momentanen Stadium unmöglich. Sowas artet jedesmal in heiterem Rätselraten aus. Wenn die ersten Blüten und Früchte zusehen sind, kann man das schonmal ungefähr eingrenzen. Aber selbst dann ist es noch recht schwer, nur auf Grund von Fotos eine Pflanze sicher zu Bestimmen.

Möglicherweise könnte es eine C. Chinense sein. Soweit man das anhand der Blattform deuten könnte. Aber wie gesagt... Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Beste ist, immer alle Samentütchen und Töpfe sicher zu beschriften und möglichst nicht zu vertauschen. Dann gibt's auch keine Überraschungen. Obwohl so ein Ü-Ei einem auch Spiel, Spaß und Spannung bereiten kann. :D

LG, Polt
 
polt schrieb:
Hallo Christian,

Wolfgang hat recht. Die Pflanze sieht absolut gesund aus.

"Verformungen" sind ganz normal. Das kommt hin und wieder mal vor.

Eine Sortenbestimmung ist in dem momentanen Stadium unmöglich. Sowas artet jedesmal in heiterem Rätselraten aus. Wenn die ersten Blüten und Früchte zusehen sind, kann man das schonmal ungefähr eingrenzen. Aber selbst dann ist es noch recht schwer, nur auf Grund von Fotos eine Pflanze sicher zu Bestimmen.

Möglicherweise könnte es eine C. Chinense sein. Soweit man das anhand der Blattform deuten könnte. Aber wie gesagt... Alle Angaben ohne Gewähr.

Das Beste ist, immer alle Samentütchen und Töpfe sicher zu beschriften und möglichst nicht zu vertauschen. Dann gibt's auch keine Überraschungen. Obwohl so ein Ü-Ei einem auch Spiel, Spaß und Spannung bereiten kann. :D

LG, Polt

Ich dachte mir schon das sie dafür noch zu jung sind :). aber trotzdem Danke für die Antwort. War halt einfach ne spontane Idee mal die Samen aus dem Dönerladengewürz mit in die Runde zu nehmen. Bin mal gespannt was dabei raus kommt.
 
Zurück
Oben Unten