Merkwürdiges am Stiel

Schteffann

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Hallo zusammen,
habe heute etwas seltsames an meiner Ring of fire entdeckt.


camerazoom2013031316273.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/705/camerazoom2013031316273.jpg/

camerazoom2013031316274.jpg

http://imageshack.us/photo/my-images/819/camerazoom2013031316274.jpg/

Die Pflanze an sich sieht gut aus, bis eben die Stelle.
Ist da noch etwas zu retten?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Schteffann

PS. Das mit dem Hochladen der Fotos übe ich an anderer Stelle nochmal ;-)
 
Hmmm... sieht irgendwie aus wie eine alte Verletzung die jetzt vor sich
hin gammelt.
Die könnte die Nährstoffzufuhr stören. Warte erstmal ab ob es sich
verschlimmert oder wieder bessert.
 
Könnte die sogenannte Umfallkrankheit sein.
Hervorgerufen durch Pilze.

Schau mal hier:
Bilder Schadhafter Pflanzen - Umfallkrankheit

Würde ich von den anderen Pflanzen auf jeden Fall separieren und falls noch mehr Pflanzen der gleichen Sorte vorhanden sind, auch die separat stellen.

Gruß Christian
 
Das gleiche Problem gab es erst vor kurzem hier :

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-16174.html

ich würde die Pflanze auch gleich mal separat stellen.
 
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Tips.
Werde die gesamte Charge des Typs direkt mal separieren und abwarten was passiert.

Ihr seid ein super Forum!


Schteffann
 
Das ist nicht die Umfallkrankheit aus dem anderen Thread.

Das sieht nach einem übleren Pilz aus, möglicherweise einer von den dreien:
Alternaria alternata f. sp. lycopersici
Phoma lingam
Phytophtora cactorum (oder einer seiner Verwandten), da gibt es viele

Rein aus den Bilder kann ich aber keine wirklich sichere Diagnose stellen.
Ich würde diese Pflanze entsorgen (Restmüll) und nicht nur das, ich wäre auch beim Bewegen/Entfernen der Pflanze sehr vorsichtig, damit ich die Sporen nicht in die Luft wirbele (man sieht die Sporenlager ja schon deutlich). Also nasses Papier über die Erde und um die Schadstelle, bevor Du sie transportierst. Mag jetzt überkandidelt klingen, aber mit den 3 Pilzen ist nicht zu spaßen und die sicherste Methode weiteren Sporenflug zu verhindern, ist das Abdecken.

Wenn man sich den Stamm ansieht, so sieht er unterhalb der Abschnürung auch schon sehr tot aus, auch wenn oben noch alles grün ist.
 
Das hört sich gar nicht gut an.
Vielen Dank für deine Recherche!
Mittlerweile sieht es so aus, als hätte ich dieses Problem an allen Pflanzen dieser Sorte.
Vermutlich ist das Saatgut kontaminiert :(
 
Das ist natürlich hart. :undecided:
Andererseits kannst Du noch froh sein, wenn es sich so auf eine Sorte beschränkt. Gibt auch genug Fälle, wo diese Pilze über die Blumenerde eingeschleppt wurden. Schwacher Trost, ich weiß ... :rolleyes:
 
Spätestens wenn siich der "Ring des Todes" um das Stämmchen geschlossen hat, ist da Ende im Geläde bei der Pflanze. Deshalb kann ich da Maya nur zustimmen: Entsorgen ist die sicherste Methode. Vor allem wenn sich jetzt herausgestellt ha,t dass das Saatgut wohl infiziert war, dann macht es ja eh wenig sinn. :( Da kannst du dir lieber neue ansetzen, dafür ist es noch nicht zu spät. Allerdings dann natürlich mit anderem Saatgut. Das kontaminierte Saatgut solltest du dann natürlich auch entsorgen, falls du noch was hast.
Solche Sachen sind natürlich immer sehr ärgerlich! :( Aber am Ende ist der Schaden noch überschaubar.
 
Zurück
Oben Unten