Merkwürdiges Verhalten von Schwebfliegen

Zackorz

Datet Datils
Beiträge
2.164
Ich habe heute 2 Chilipflanzen nach draußen gepflanzt.

Diese Pflanzen hatte Blattläuse und weiße Fliegen, noch dazu Larven von weißen Fliegen und deren klebrige Ausscheidungen (Honigtau).
Ich habe bestmöglich alle Schädlinge entfernt, aber es bleibt sicher ein Rest zurück.


Nun sammeln sich auf den Blättern der Chilis viele begeisterte Schwebfliegen.

Konnte jemand dieses Phänomen bei sich auch schon beobachten?

Fressen sie Blattläuse oder weiße Fliegenlarven? Oder stehen Sie auf den Honigtau?
 
Hmm habe gerade gelesen, dass Schwebfliegenlarven ordentlich Blattläuse vertilgen, daher legen die Schwebfliegen wohl ihre Eier dort ab.

Ich liebe Schwebfliegen, erst machen sie Blattläuse Platt und dann bestäuben Sie Chilis. :inlove:


Ich frage mich ob Sie hohe Temperaturen vertragen, im Dachzimmer nehmen die Blattläuse langsam Überhand. :mad:
 
Die optimalen Bedingungen haben Schlupfwespen bei gut 20°C. Wie warm sie es vertragen, weiß ich nicht. Ich vermute aber, daß Temperaturen über 40°C nicht so gut sein werden.
Luftfeuchtigkeit sollte recht hoch sein bei 65-70%. Also etwas mehr als man normalerweise hat, wenngleich es in Deutschland im Sommer meist recht schwül ist und man da 70% schon fast als „normal“ bezeichnen kann.
 
Außer den Schwebfliegen, sind bereits 30 Sekunden nach dem Umtopfen kleine orange Fliegen gekommen. Ich habe sie mal eine Weile Beobachtet und gesehen, wie sie eine Blattlaus vertilgt hat.

So was lobe ich mir !

Ich versuche mal ein Bild zu machen, wenn ich wieder eine sehe.:D
 
Hier mal ein Foto von einer orangen Fliege.

Ich glaube diese Art labt sich doch nur am "Sonnentau" auf den Blättern. Das weiße, was man an ihrem Maul sieht, scheint mir auf den zweiten Blick doch nur ihr "Rüssel" zu sein und keine Blattlaus.

28uu2iq.jpg
 
Fliegen bohren normalerweise keine Blätter an. Ihre Larven allerdings schon. Gibt auch Fliegen, die kleinere Insekten fressen.
Hast Du Weiden mit Rindern in der näheren Umgebung? Dann könnte es eine Dungfliege sein. Das sind so helle Fliegen und die auf Kuhfladen sitzen.
 
Fliegen bohren normalerweise keine Blätter an. Ihre Larven allerdings schon. Gibt auch Fliegen, die kleinere Insekten fressen.
Hast Du Weiden mit Rindern in der näheren Umgebung? Dann könnte es eine Dungfliege sein. Das sind so helle Fliegen und die auf Kuhfladen sitzen.

Hmm, die nächsten Rinder sind einen guten Kilometer entfernt, könnte also vielleicht noch sein.

Die Fliegen stehen wohl auf die Ausscheidungen der Blattläuse /weißen Fliegenlarven.
 
Zurück
Oben Unten