Messung " Lux Werte "

Nevss

Chiligrünschnabel
Beiträge
57
Joh, also wie die Überschrift schon verrät habe ich vorhin eine Messung der Lux-Werte vorgenommen.

Hier die Ergebnisse:

1. 865 ESL mit 60W -> min. 18.000 Lux bis deutlich über die 20k Lux
2. 865 ESL mit 23W -> min. 6.000 Lux bis in etwa bestenfalls 9000 Lux

Jetzt stellt sich die Frage rein auf die Stromkosten betrachtet. Bei Keimlingen bereits die 60Watt nutzen oder zu Anfangszeiten mit der 23Watt zu arbeiten?

Anzahl Pflanzen und beleuchteten Fläche ganz außen vor gelassen.
 
"Lux-Werte" und "beleuchtete Fläche außen vor gelassen" beißt sich etwas, oder? =)

Hast Du auch die Temperatur miteinbezogen? Wie dicht kannst Du die 60W, wie dicht die 23W an die Keimlinge bringen?
 
So ganz verstehe ich die Frage leider auch nicht.:huh:

Wenn es um Stromsparen geht natürlich die 23W, besseres gedrungeneres Wachstum bringt aber natürlich die 60W Leuchte.

Wenn es um meine Pflanzen ginge, würde ich sie gleich mit 60W grillen, gerade das Anfangswachstum macht ja viel aus.
Willst du das ganze Jahr beleuchten oder nur für die Anzucht nutzen?

Und gerade die Anbaufläche sowie die Pflanzenanzahl ist für deine Fragestellung unverzichtbar.
Alles andere wäre Rätselraten, denn mit 23W kann man sehr gut zwei Pflanzen beleuchten, bei 10 wird es schon schwierig.

Ist die 60W eine Cluster von Megaman?

Gruß Christian
 
yoolio schrieb:
"Lux-Werte" und "beleuchtete Fläche außen vor gelassen" beißt sich etwas, oder? =)
Nicht wirklich, wo?
Die Frage war bezogen auf den " absoluten Wert ".

yoolio schrieb:
Hast Du auch die Temperatur miteinbezogen? Wie dicht kannst Du die 60W, wie dicht die 23W an die Keimlinge bringen?

Temperatur ebenfalls aussenvor, und da ich oben bei meiner Messung " von - bis " angeben habe ...ist das quasi mal Dicht mal weiter Weg

@Christian
Negativ, das Lämpchen ist nicht von Megaman.
 
Ein "absoluter" Lux-Wert ist Quatsch, weil es darum geht, wie viel Fläche Du beleuchten willst. Wenn Du das Licht der 23W ESL entsprechend bündelst bekommst Du auch 20k Lux hin. Oder andersrum: Wenn Du mehr Pflanzen beleuchten willst musst Du die ESL höher hängen oder einen weiteren Reflektor nehmen. Dann nimmt die Luxzahl automatisch ab. Unter Umständen ist es dann praktischer, mehrere 23W-Lampen zu nehmen (die tiefer hängen) als eine 65W, die höher hängen muss.
 
yoolio schrieb:
Ein "absoluter" Lux-Wert ist Quatsch, weil es darum geht, wie viel Fläche Du beleuchten willst. Wenn Du das Licht der 23W ESL entsprechend bündelst bekommst Du auch 20k Lux hin. Oder andersrum: Wenn Du mehr Pflanzen beleuchten willst musst Du die ESL höher hängen oder einen weiteren Reflektor nehmen. Dann nimmt die Luxzahl automatisch ab. Unter Umständen ist es dann praktischer, mehrere 23W-Lampen zu nehmen (die tiefer hängen) als eine 65W, die höher hängen muss.

mehr Pflanzen logisch mehr Abstand logisch ... quasi so logisch das ich die Antworten " von vorneherein ausschließen " wollte.

Die Angaben der Leistung/Lampen war im Prinzip nur eine Zusatz Information ... weiterhin bezogen auf die absolute Werte. Zum Verständnis nehmen wir 1. Pflanze.
Wäre das Wachstum Abwehr gegen Schädlinge etc. signifikant besser unter 18k Lux als unter 6k Lux?
 
Zurück
Oben Unten