Method
Habanerolecker
- Beiträge
- 377
So Chiliheads, es ist an der Zeit für meinen 2014 Anbauthread!
Um nicht früher als geplant zu starten, musste ich das Forum die letzten Wochen wirklich etwas meiden und vorallem nicht in die ganzen 2014 Anbauberichte schauen.
Was ihr teilweise schon für Pflanzen Präsentiert...
Höchste Zeit nachzulegen
Am 01.01 wird meine Sesion starten, daher heute die Vorarbeiten wie Samen einweichen, Quelltabs quellen lassen, mini GWH enstauben und natürlich den 2014 Thread eröffnen.
Es wird für mich die 5. Sesion und nachdem die letzte sehr erfolgreich war, muss man such wie üblich ordentlich steigern...
Zu meiner Sortenliste:
-c.pubescens
[2/2] Rocoto PI 355812 Gepflanzt am 01.01/ Keimlinge ab den 08.01 zu sehen
-c.chinense
Gepflanzt am 08.01
[2/2] Kiwano (Bin kein Chinensenfreund, aber dem Projekt zur liebe, geht es weiter)
-c.baccatum
Gepflanzt am 22.01.14
[2/2] Aji Cristal
[2/2] Aji Omnicolor
[2/2] Aji White Fantasy
-c.Annuum
Gepflanzt am 22.01.14
[2/2] Joes Long ( die hat 2014 wohl fast jeder )
[1/2] Purpel Cayenne
[1/2] Hot Portugal
[2/2] Filius Blue (an dieser stelle noch einmal besten dank an Capsicum Perversum)
-c.frutecens
Gepflanzt am 22.01.14
[2/2] Aji Criollo
--------------------------------------------------------------
Ergibt 10 Sorten und behalten werde ich am ende ca 13-16 Pflanzen.
Also lieg ich weit unterm normalen Wahnsinn
Außerdem gibt es noch
-2x Tomate : Costoluto Genovese und eine Sorte vom Wochenmarkt deren Samen ich entnommen habe.
- 1x Tabak: Djebel Orient
- Werd ich wie in diesen Thread http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19000.html
eine mini HP22B ziehen. Vielleicht in einem anderem Behälter.
Aber das hat alles noch Zeit...
---------------------------------------------------------------
Jetzt noch kurz zum Setup:
- Eingeweicht wird in Salpeterlösung für 24 std.
- Danach im Kokostabs begraben.
- Im Mini Gewächshaus untergebracht.
- Das ganze schwimmt im Wasserbad und wird mit einer Auqariumheizung auf konstanten 26-28 Grad gehalten. Hatte damit 2013 gute erfahrungen. (Bilder folgen)
- Beleuchtet wird mit einer 36 watt lsr Lichtfarbe 865.
- Später werden die Pflanzen auf Balkon, Garten und GWH verteilt.
In diesem Sinne, wünsche ich allen ein Erfolgreiches, Schädlingsfreies und Ertragreiches Jahr 2014!
Um nicht früher als geplant zu starten, musste ich das Forum die letzten Wochen wirklich etwas meiden und vorallem nicht in die ganzen 2014 Anbauberichte schauen.
Was ihr teilweise schon für Pflanzen Präsentiert...
Höchste Zeit nachzulegen
Am 01.01 wird meine Sesion starten, daher heute die Vorarbeiten wie Samen einweichen, Quelltabs quellen lassen, mini GWH enstauben und natürlich den 2014 Thread eröffnen.
Es wird für mich die 5. Sesion und nachdem die letzte sehr erfolgreich war, muss man such wie üblich ordentlich steigern...
Zu meiner Sortenliste:
-c.pubescens
[2/2] Rocoto PI 355812 Gepflanzt am 01.01/ Keimlinge ab den 08.01 zu sehen
-c.chinense
Gepflanzt am 08.01
[2/2] Kiwano (Bin kein Chinensenfreund, aber dem Projekt zur liebe, geht es weiter)
-c.baccatum
Gepflanzt am 22.01.14
[2/2] Aji Cristal
[2/2] Aji Omnicolor
[2/2] Aji White Fantasy
-c.Annuum
Gepflanzt am 22.01.14
[2/2] Joes Long ( die hat 2014 wohl fast jeder )
[1/2] Purpel Cayenne
[1/2] Hot Portugal
[2/2] Filius Blue (an dieser stelle noch einmal besten dank an Capsicum Perversum)
-c.frutecens
Gepflanzt am 22.01.14
[2/2] Aji Criollo
--------------------------------------------------------------
Ergibt 10 Sorten und behalten werde ich am ende ca 13-16 Pflanzen.
Also lieg ich weit unterm normalen Wahnsinn
Außerdem gibt es noch
-2x Tomate : Costoluto Genovese und eine Sorte vom Wochenmarkt deren Samen ich entnommen habe.
- 1x Tabak: Djebel Orient
- Werd ich wie in diesen Thread http://chiliforum.hot-pain.de/thread-19000.html
eine mini HP22B ziehen. Vielleicht in einem anderem Behälter.
Aber das hat alles noch Zeit...
---------------------------------------------------------------
Jetzt noch kurz zum Setup:
- Eingeweicht wird in Salpeterlösung für 24 std.
- Danach im Kokostabs begraben.
- Im Mini Gewächshaus untergebracht.
- Das ganze schwimmt im Wasserbad und wird mit einer Auqariumheizung auf konstanten 26-28 Grad gehalten. Hatte damit 2013 gute erfahrungen. (Bilder folgen)
- Beleuchtet wird mit einer 36 watt lsr Lichtfarbe 865.
- Später werden die Pflanzen auf Balkon, Garten und GWH verteilt.
In diesem Sinne, wünsche ich allen ein Erfolgreiches, Schädlingsfreies und Ertragreiches Jahr 2014!