Milakai Gundu aus Indien

WaA76

Habanerolecker
Beiträge
511
Hallo Leute!

Meine Arbeitskollegin war wieder mal in Indien und hat mir eine Tüte voll mit Chilis mitgebracht. Was hat man nicht großartige Kollegen :w00t:.

Lt. Etikette vom Supermarkt handelt es sich dabei um Milakai Gundu. Kennt die jemand?

Hier mal ein paar Bilder:







Sie sind rund, ca. 2-3 cm Durchmesser und haben ein absolut geiles rauchiges Aroma bei guter Schärfe.

Im Netz hab ich leider nix genaues darüber gefunden, ev. handelt es sich dabei auch nicht um den Sortennamen?

Weiß zufällig jemand mehr?

Der Preis war zumindest heiß... wenn ich das richtig umgerechnet habe, hat die Tüte ca. 50 Cent gekostet...

lg
 
Hat mich auch interessiert und habe folgendes dazu gefunden.
…Ramnad Gundu Milagai (Chilis) in Raghunathapuram village of Ramnad-district. It is cultivated only in less amount of rainfall…. Wobei Milagai wohl nur einfach Chili bedeutet.

http://www.alibaba.com/showroom/mundu-chilli.html

http://www.alibaba.com/product-detail/Tamilnadu-ramanathapuram-chillies_164143182.html

http://www.alibaba.com/product-detail/Mundu-Chillies-or-Gundu-Molzuka_123177426.html

http://www.alibaba.com/product-detail/MUNDU-CHILI-Ber-Mirchi-_50009900328.html

http://www.ebay.com/itm/Pepper-Chili-Ramnad-Mundu-Round-Chillies-or-Gundu-Molzuka-25-Seeds-/261508450878

Irgendwo kann man auch etwas über die Schärfe lesen: 40000 SHU. Bei einem Preis ab ca. 2000 US-Dollar pro Tonne = 1.- Kg / 1,71 €, waren deine 250 g relativ günstig :)
 
Ja, diese Sorte hatte ich 2007 auch schon mal angebaut.
Sie nennt sich volkstümlich auch Mundu, wird aber auch unter dem
anderen Namen vertrieben.
Mein indischer Arbeitskollege hatte sie mir aus Indien mitgebracht.
Hier mal ein Bild der damaligen Mundu. ;)



Mfg, Jens. :)
 
ok, dass chilis in einem land wie indien für en appel und en ei zu haben sind ist jetzt keine große überraschung.
wenn ich mich nicht täusche, hab ich irgendwo mal gelesen dass man in indien 1 kg capsicum oleoresin für 20 dollar bekommt.

gruß domi
 
Geschmacklich geht die in Richtung rauchiges Paprikaaroma
und die Schärfe schätze ich so auf ne 3-4. Massenträger. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Danke für die Infos! Du hast nicht zufällig noch ein Foto von der Pflanze!
Kann man sie in unserem Klima problemlos anbauen oder braucht sie recht lange zum Reifen?
 
Das klingt doch mal gut....
Falls du ein Paar Samen Übrig hast, wär nicht abgeneigt...
Kann auch welche dagegen bieten...
 
Genau das ist der Knackpunkt.
Solche indischen Sorten tun sich bei unserem Klima meist etwas schwer.
Sie brauchen beim Wachstum und auch beim reifen der Früchte ellenlang.
Ein GWH wäre da unbedingt erforderlich, um das Ganze zu beschleunigen.
Ich hatte da in dem besagten Jahr auch noch die Bhali Sikh Alii angebaut.
Auch diese Sorte hatte sich beim gesamten Wachstum sehr schwer getan.
Mal sehen, ob ich noch Bilder davon finde. ;)
Mfg, jens. :)
 
Wow, danke für die klassen Bilder! Die Mundu sieht ja absolut heiß aus, fast wie Kirschen!

Ich habe letztes Jahr auch schon getrocknete Chilis von meiner Kollegin erhalten, die waren aber ziemlich ähnlich deiner Bhali SikhAlii.
Falls falls sich noch wer an den Thread erinnern kannst:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-20462.html

Meine standen nicht im Gewächshaus sondern an einer Westwand am Haus (welche leider auch noch von einem Baum beschattet wird), wurden aber riesig. Die Ernte war auch nicht so schlecht, jedoch als der Frost kam, hingen noch unzählige unreife Chilis dran. Schade.
Geschmack und Aroma sind echt geil.

Hier mal ein Bild aus dem letzten Jahr:



Es sind die riesen Stauden ganz hinten. Wenn man die Bank daneben sieht, bekommt man eine Vorstellung von der Größe...

Und hier ien Foto der Ernte:

 
Zurück
Oben Unten