Mini GWH Gießen

Julian

Chiligrünschnabel
Beiträge
4
Hey,

Wie oft gießt ihr euer mini GWH? Habe jetzt mein Haus mit 28 Quelltabs etwa 8 Tage im Betrieb. Gegossen habe ich außer das einweichen der Tabs am ersten Tag erst einmal gezielt auf die tabs (und auch jeweils nur einen kleinen Becher Wasser. Die Tabs fühlen sich von außen feucht an und wenn ich sie aus ihrem Vertiefungen hebe ist der Boden auch noch feucht. Gieße ich zu wenig oder reicht das bei einem GWH. Habe Angst die könnten von innen austrocknen ohne das ich es äußerlich merke.

lg
 
Wenn sie gut feucht sind, ist alles in Ordnung.
Ich habe diese Anzucht kein mal nachgegossen. Das reichte aus.
Allerdings habe ich keine Quelltabs verwendet, sondern Steinwolle.

Gelegentlich prüfen ob sie noch ausreichend feucht sind.
Aber im Mini Gwh ist die Verdunstung nicht so groß, außer man lüftet zu oft und lange.
 
reicht, ich besprühe die ab und zu leicht mit so ner sprühflasche

die tabs trocknen normal von außen nach innen aus. du kannst die tabs einfach mal hochnehmen und fühlen, wie schwer sie sind. ein ausgetrockneter tab ist viel leichter als ein nasser.

du kannst einfach mal einen tab befeuchten, dass er aufquillt und dann ohne samen auf die heizung stellen, damit er austrocknet. da wirst du einen gewichtsunterschied merken. schwierig fad ich es, nachdem die tabs mit den keimlingen aus dem mini-gwh kamen. man sollte sie dann nich zu nass halten aber auch nicht austrocknen lassen. da fand ich den gewichtsvergleich dann nützlich und konnte gezielter nachgießen. :)

im mini-gwh kann da aber eigentlich nicht so viel schief gehen! mach sie nicht zuu nass, es sollte nicht schwimmen da drin. :)
 
Die Kokostabs habe ich bald täglich neu gewässert, die haben das Wasser super schnell verdunstet. Ich hatte die Haube vom Mini GWH morges und abends mal kurz runter und ansonsten oben die eine Klappe halb offen. Die Erde in den Schnapsbechern war dauerfeucht, da wurde nichts gewässert.
 
Zurück
Oben Unten