Minimascho
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 2
Hallo Gemeinde,
Ich heiße Minimascho
und bin 26 Jahre alt. Ich lebe in Baden Württemberg und bin auf dem Gebiet der Chillizucht noch etwas unbeholfen.
Vor 3 Jahren habe ich auf dem Balkon einige Sorten angebaut, allerdings ohne wirklich zu wissen was ich da tue... Naja, mittlerweile bin ich umgezogen und aufgrund akuten Mangels an Zimmerpflanzen wurde der Plan geschmiedet die Wohnung mit Chillies aufzupeppen.
Als Wohnung dient ihnen ein altes Hifi Rack mit ca. 60x40x120 cm. Die Box wurde mit schwarz-weiß Folie ausgekleidet und mit 2x 18 W Leuchtstoffröhren 865 bestückt, die max. 2 cm Abstand zur Pflanzenspitze haben.
Als Zuluft dient ein 50ccm Pc Venti der auf 6V läuft. Temperatur konstant zwischen 26-28°.
Jiffies wurden vor wenigen Wochen mit 4 Jahre altem Saatgut bestückt, wobei bis jetzt leider nur die Samen keimten, die mehrere kreuzbestäubte Red Rockets F1 vor 3 Jahren geliefert hatten.
Hier stellt sich auch schon die erste Frage: Erstes echtes Blattpaar bildet sich...und es stellt sich die Frage ob es sich überhaupt lohnt diese Chaoshybride zu behalten oder neues Saatgut zu besorgen und die 6 Gekeimten zu killen.
Die Rockets könnten von bis zu 8 anderen Sorten bestäubt worden sein... was meint ihr?
Ich heiße Minimascho


Vor 3 Jahren habe ich auf dem Balkon einige Sorten angebaut, allerdings ohne wirklich zu wissen was ich da tue... Naja, mittlerweile bin ich umgezogen und aufgrund akuten Mangels an Zimmerpflanzen wurde der Plan geschmiedet die Wohnung mit Chillies aufzupeppen.
Als Wohnung dient ihnen ein altes Hifi Rack mit ca. 60x40x120 cm. Die Box wurde mit schwarz-weiß Folie ausgekleidet und mit 2x 18 W Leuchtstoffröhren 865 bestückt, die max. 2 cm Abstand zur Pflanzenspitze haben.
Als Zuluft dient ein 50ccm Pc Venti der auf 6V läuft. Temperatur konstant zwischen 26-28°.
Jiffies wurden vor wenigen Wochen mit 4 Jahre altem Saatgut bestückt, wobei bis jetzt leider nur die Samen keimten, die mehrere kreuzbestäubte Red Rockets F1 vor 3 Jahren geliefert hatten.
Hier stellt sich auch schon die erste Frage: Erstes echtes Blattpaar bildet sich...und es stellt sich die Frage ob es sich überhaupt lohnt diese Chaoshybride zu behalten oder neues Saatgut zu besorgen und die 6 Gekeimten zu killen.
Die Rockets könnten von bis zu 8 anderen Sorten bestäubt worden sein... was meint ihr?