Minimascho goes indoor

Minimascho

Chiligrünschnabel
Beiträge
2
Hallo Gemeinde,
Ich heiße Minimascho ;) und bin 26 Jahre alt. Ich lebe in Baden Württemberg und bin auf dem Gebiet der Chillizucht noch etwas unbeholfen. :)
Vor 3 Jahren habe ich auf dem Balkon einige Sorten angebaut, allerdings ohne wirklich zu wissen was ich da tue... Naja, mittlerweile bin ich umgezogen und aufgrund akuten Mangels an Zimmerpflanzen wurde der Plan geschmiedet die Wohnung mit Chillies aufzupeppen.

Als Wohnung dient ihnen ein altes Hifi Rack mit ca. 60x40x120 cm. Die Box wurde mit schwarz-weiß Folie ausgekleidet und mit 2x 18 W Leuchtstoffröhren 865 bestückt, die max. 2 cm Abstand zur Pflanzenspitze haben.
Als Zuluft dient ein 50ccm Pc Venti der auf 6V läuft. Temperatur konstant zwischen 26-28°.

Jiffies wurden vor wenigen Wochen mit 4 Jahre altem Saatgut bestückt, wobei bis jetzt leider nur die Samen keimten, die mehrere kreuzbestäubte Red Rockets F1 vor 3 Jahren geliefert hatten.
Hier stellt sich auch schon die erste Frage: Erstes echtes Blattpaar bildet sich...und es stellt sich die Frage ob es sich überhaupt lohnt diese Chaoshybride zu behalten oder neues Saatgut zu besorgen und die 6 Gekeimten zu killen.
Die Rockets könnten von bis zu 8 anderen Sorten bestäubt worden sein... was meint ihr?
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum! :clap::clap::clap:

Wünsche dir viel Spaß mit dem Vorhaben.
Wir freuen uns immer über tolle Anbaubilder! ;) (kleiner Wink)


Was die gekreuzten Samen angeht, das liegt an dir, ob es dir wichtig ist zu wissen was für Beeren rauskommen.

Ansonsten gibt es bei Semillas eine sehr schöne Auswahl an Samen.

Gruß Christian
 
Na dann mal herzlich willkommen und viel Spaß hier im Forum!

Gekeimte Chilis killen? Du Barbar! ;) Persönlich würde ich sie schon aus dem Grund behalten, um zu sehen, was dabei heraus kommt. Aber ich würde mir auf jeden Fall noch praktisch sortenreines Saatgut dazu besorgen.

Ich wünsche dir viel Erfolg und eine reiche Ernte!


Gruß Col
 
willkommen im forum!

als start sind solche unbekannten sorten sicher sehr spannend. ich würde die auf jeden fall weiter züchten und wenn viele verschiedene rauskommen, mir die die mir am besten gefallen als samenspender für die nächste saison nehmen. wenn du unbedingt wissen willst wie scharf die früchte werden, oder welche form, farbe etc. dann kommst du um den kauf von frischem saatgut wohl nicht herum.
 
Die 6 kleinen wurden gerade in 0,5 l umgetopft erstmal nur mit Anzuchterde, da Jiffies durchwurzelt sind und ich denke dass Compo noch zu scharf ist für die Kleinen. Sie dürfen also weiterleben. :)
Gedanke war nur wegen dem Höhenunterschied der jetzt zustande kommt, aber ich bringe es nicht übers Herz sie zu opfern und ich muss zugeben dass ich doch ein wenig gespannt bin was nun dabei herauskommt.
Und merci für die nette Begrüßung... :)
Kamera habe ich leider keine, so wird es wohl noch etwas dauern bis ich das Forum mit Fotos beglücken kann :P
 
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum.
Viel Spaß bei deinen Vorhaben.
Alles Gute für 2011.
Aloha Lutz
 
Hallo Minimascho, herzlich Willkommen im Forum!

Ich würde die Keimlinge auch behalten. Ist sicher sehr interessant, was da so bei rauskommt. Eignet sich doch auch als Versuchsobjekt sehr gut. Ist man nicht allzu traurig, wenn es doch nix wird, oder was eingeht.
 
Herzlich willkommen bei uns. Wünsche Dir eine tolle Saison!

Gruß
BhutBhut
 
Zurück
Oben Unten