Möge der Chiligott gnädig sein...

was erwartet den Steckling?


  • Umfrageteilnehmer
    22
H

.hero.

Gast
meine bhut jolokia hat im laufe des jahres einen langen kahlen stängel zwischen erdreich und oberen blätterdach gelassen.
aus diesem grunde habe ich heute den stamm radikal zurückgeschnitten.

ihr dürft jetzt einen prognose stellen, ob der steckling die ganze sache überlebt. das ergebnis werde ich hier posten.
bhut steckling.JPG


alle die richtig gevotet haben, dürfen sich dann mit stolz geschwellter brust einen kullerkeks freuen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Steckling sieht gesund aus, bei genügend Licht und guter Pflege wird er es überleben :D

Und herzlich willkommen hier im Forum :P
 
Wir haben grad auf der Arbeit nen Steckling angesetzt.
Der hatte deutlich weniger Blattmaterial, kein Kunstlicht oder so, nur bissl Standard-Algoflash (sehr wenig) im Wasser und hat inzwischen 4cm Wurzeln gebildet und treibt oben Knospen aus... (abgezwickt).
Kommt demnächst in Erde. Sollte also auch kein Problem sein, dass Teil zum Leben zu bringen. Allerdings hätte ich nen undurchsichtigen Behälter genommen. (Algen bei wochenlangem Rumstehen)
 
Leider muss ich Dir sagen, dass dieser Steckling wohl nix wird.....Ausser, Du entfernst die Blätter, bis auf 2-3 an jeder Triebspitze.
Der Steckling scheint sogar groß genug zu sein, um daraus 2 Stecklinge zu machen. Wickle mal sicherheitshalber noch Alufolie um das Glas und verpass dem Stecki noch etwas Licht. So 12h sollten es schon mindestens sein.... und wenn Du das alles befolgst, wird er überleben.

Übrigens, die Alufolie ist nicht wegen der Algenbildung. Die Wurzeln mögen kein Licht und wachsen im Dunklen viel schneller.

Viel Erfolg!
 
Na da bin ich ja auch mal gespannt, Namensvetter mit Punkt vorne und hinten. :D ;)
Mfg, Jens. :)
 
Naglfar schrieb:
Leider muss ich Dir sagen, dass dieser Steckling wohl nix wird.....Ausser, Du entfernst die Blätter, bis auf 2-3 an jeder Triebspitze.
Der Steckling scheint sogar groß genug zu sein, um daraus 2 Stecklinge zu machen. Wickle mal sicherheitshalber noch Alufolie um das Glas und verpass dem Stecki noch etwas Licht. So 12h sollten es schon mindestens sein.... und wenn Du das alles befolgst, wird er überleben.

Übrigens, die Alufolie ist nicht wegen der Algenbildung. Die Wurzeln mögen kein Licht und wachsen im Dunklen viel schneller.

Viel Erfolg!

Super! Vielen Dank für die Tipps. Werde ich sofort umsetzen.
Auch Danke an die anderen.
 
Der Chiligott war nicht gnädig und hat seinen unbarmherzigen Zorn an meinem Steckling ausgelassen...
 
Hast du Naglfars Ratschläge befolgt? Blätter ab und tiefer íns Wasser und außerdem den Lichteinfall ins Glas unterbunden? Oder alles unternommen und doch nichts geworden?
 
hmm, ich hätt erst lesen und dann voten sollen... egal. ;)

Schade um den Steckling! Aber du bist nicht allein, meiner ist auch eingegangen.
 
Zurück
Oben Unten