Moin aus Hessen

Mr.Taco

Chiligrünschnabel
Beiträge
28
Hallo Leute mein Name ist Sebastian ich komme aus Hessen (Nidderau).
Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf die Realschule.
Warum habe ich mich hier angemeldet: Weil ich sehr gerne scharf esse.
Diese Woche waren wir auf Klassenfahrt in Berlin und dort haben ich und ein paar andere aus der Klasse diese Currywurst gegessen. Ihr wisst schon diese mit den schärfegeraden. Und ich muss echt sagen das war die beste Wurst die ich je gegessen hab. Naja ich habe mir dort direkt mal eine Soße gekauft (meine zweite vorher hatte ich Blairs). Dann habe ich noch gefragt ob er Samen hätte dann sagte er nein und gab mir 2 Habaneros. Naja so bin ich dann hier in diesem Forum gelandet da ich ein paar Fragen habe.
Die Wären: Müssen die Habaneros getrocknet sein bevor ich ihre Samen einpfalnzen kann ?
Ich habe schon eine der beiden aufgeschnitten und eingepflanzt meine Tante meinte ich müsse sie in der Mitte durschneiden und dann so in die Erde legen ? ist das richtig ?

Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Wer noch mehr über mich wissen will einfach Fragen
 
Mr.Taco schrieb:
Hallo Leute mein Name ist Sebastian ich komme aus Hessen (Nidderau).
Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf die Realschule.
Warum habe ich mich hier angemeldet: Weil ich sehr gerne scharf esse.
Diese Woche waren wir auf Klassenfahrt in Berlin und dort haben ich und ein paar andere aus der Klasse diese Currywurst gegessen. Ihr wisst schon diese mit den schärfegeraden. Und ich muss echt sagen das war die beste Wurst die ich je gegessen hab. Naja ich habe mir dort direkt mal eine Soße gekauft (meine zweite vorher hatte ich Blairs). Dann habe ich noch gefragt ob er Samen hätte dann sagte er nein und gab mir 2 Habaneros. Naja so bin ich dann hier in diesem Forum gelandet da ich ein paar Fragen habe.
Die Wären: Müssen die Habaneros getrocknet sein bevor ich ihre Samen einpfalnzen kann ?
Ich habe schon eine der beiden aufgeschnitten und eingepflanzt meine Tante meinte ich müsse sie in der Mitte durschneiden und dann so in die Erde legen ? ist das richtig ?

Ich hoffe ihr könnt mir meine Fragen beantworten.
Wer noch mehr über mich wissen will einfach Fragen

Hallo und willkommen hier bei uns!

Die Samen kannst du direkt aus der Beere nehmen und in die Erde pflanzen :) sind ja frische oder?

Hier kannste dich mal durchlesen, den du wirst noch einiges an Fragen haben ;)

Anbau und Pflege

Videos

LG Heiko
 
Hallo Sebastian

Herzlich Willkommen bei uns im Forum. :) Wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Chilianbau. :thumbup:

Wo Du mehr Infos bekommst, hat Dir Heiko ja schon gezeigt.
 
Ja danke dir Herbi.
Ich werde mir jetzt bei Chili-Food nochmal nen kleines Gewächshaus und neue Samen bestellen.
 
Nochmal eine kleine Frage wenn ich jetzt noch weiter Pfalnzen im Haus bei mir anbauen möchste kann ich sie auch jetzt einpflanzen oder muss es um eine bestimmt Jahreszeit sein ?
 
Mr.Taco schrieb:
Nochmal eine kleine Frage wenn ich jetzt noch weiter Pfalnzen im Haus bei mir anbauen möchste kann ich sie auch jetzt einpflanzen oder muss es um eine bestimmt Jahreszeit sein ?

Servus, ich bin zwar auch noch blutiger Anfänger, aber hoffe, dir trotzdem helfen zu können.

Ich denke, wenn man ohne technischen Aufwand (Kunstlicht) auskommen will, ist es für die meisten Sorten schon zu spät und ich würde mir das Saatgut lieber für die nächste Saison aufsparen, um dann sicher genug Zeit zur Reifung der Beeren zu haben. Habaneros scheinen mir eh nicht unbedingt die schnellsten Pflanzen zu sein...
Aber andererseits, vielleicht macht man so schonmal den einen oder anderen Anfängerfehler, den man sich dann in der nächsten Saison ersparen kann. Für die ersten Tests ohne Ernteerwartung würden mir aber auch Samen aus ausgereiften (also nicht grünen) 08/15 Chilis aus dem Supermarkt reichen.

Ich hab im Moment auch so ca. 20 Samenkörner aus wirklich uralten getrockneten Thai-Chilis im Wasser schwimmen, mir gehts dabei aber hauptsächlich darum, die Keimfähigkeit zu testen und dann mal auszuprobieren, wie sich die Keimlinge in Blumenerde statt meinen bisher verwendeten Jiffys entwickeln. Eine Ernte erwarte ich mir davon nicht.
 
Hallo Sebastian

herzlich willkommen. Es ist in der Tat recht spät, um jetzt noch etwas einzupflanzen. Die meisten fangen im Dezember, Januar, Februar an, je nachdem, ob man mit Kunstlicht arbeitet oder nicht.

Ev. kannst Du mal in Baumärkten stöbern, die verkaufen auch Chilis und da sie die Reste (wie gesagt, es ist schon spät) gerne noch los werden möchten, sind die Chilipflanzen oft drastisch reduziert.

Bei denen könntest Du dann dieses Jahr noch etwas ernten.
Ich wünsch Dir viel Erfolg. :)
 
Moin Sebastian,

herzlich willkommen und viel Spaß hier! Ich glaube, du hast ein Problem: so jung und schon mit dem Chilivirus infiziert. Das wirst du dein Leben lang nicht mehr los. :P


Gruß Col
 
Ja danke euch allen.
Naja ich hab mir nen kleines Gewächshaus bestellt bei Chili-Food. Und Samen hab ich auch genug man kanns ja mal probieren. Ernte werde ich dieses Jahr sowieso nicht einfahren.
 
Bevor ichs vergesse sorry für den Doppelpost. Ich habe mir dieses Anfängerset bestellt ist das inordnung http://www.chili-shop24.de/shop/product_info.php?info=p932_Chili-Anzucht-Set-Anf-nger.html . Jetzt wollte ich mal fragen was daran so schlimm wäre wenn ich jetzt noch welche einpflanze ? Werden die nichts oder kommt die Ernte dann einfach nur nächstes Jahr ?
 
Klar kannst du auch jetzt noch anpflanzen. Wenns dann später im Jahr wird, wird aber durch zu viel Wärme bei zu wenig Licht die Gefahr der Verspargelung größer.

Mit dem Überwintern ists dann sone Sache, du musst den entsprechenden Platz dazu haben (hell aber nicht zu warm -> Fensterbank über Heizkörper fällt also eher aus) und die Pflanzen sind dann wohl auch recht Schimmelempfindlich und können schonmal eingehen. Soweit zumindest hab ichs hier gelesen.

Für mich kam überwintern in Deutschland absolut nicht in Frage, weil ich nur Stellplätze über Heizkörpern gehabt hätte und die Aussenecken von meiner Wohnung eh schon arg kalt und somit Tauwasser- und schimmellastig waren.

Aber mach einfach wie du denkst - dazulernen wirst du in jedem Fall und Spaß machts auch. ;)

Ach so, was hast du dir denn eigentlich an Samen zugelegt?


Zu deinem Startpaket: Ich denke, das Minigewächshaus hätte man im nächsten Gartencenter auch günstiger haben können, zumal die 2,5 Liter Erde auch spätestens beim zweiten kleinen Topf alle sind und dann eh der Gang zum Gartencenter ansteht, insofern mal keine andere Quelle hat.
 
Ja also erstmal danke für deine Antwort.
Die Samen habe ich Tabsco, Habanero, Jolokia, Joes Long und Trinidad Scorpion.
Ja einen Hellen Raum habe ich zur verfügung.
Mal eine Frage zu dem Kunstlicht was kostet so eine Lampe (mein Budget wäre so 50 Euro) langt des?
Und verbraucht diese Lampe auf dauer viel Strom ?
 
Zurück
Oben Unten