Moin Moin aus Hamburg

king-loui

Chiligrünschnabel
Beiträge
11
Hallo zusammen,

mein Name ist Marcus, komme aus Hamburg und bin 27 Jahre alt.
Da ich leidenschaftlich gerne scharf esse hat mich dieses Jahr auch der Ehrgeiz gepackt selbst Chillis zu pflanzen.
Gestern hab ich dann bei Semillas bestellt.
Ich habe mich für folgende Sorten entschieden, da ich hoffe das diese (überwiegend) bis zur Ernte nicht so lange brauchen wie z.B. Habas und etwas kompakter und gutmütiger sind.

Demon Red
Tunisian Baklouti
Ancho Mulato
Sibirischer Hauspaprika
Cayenne
Thai red hot
Jalapeño
CGN 21500
Peperone Tondo Calabrese
Thai Burapa

Ich hoffe die Lieferzeit beträgt nicht so lange, denn ich bin ja anscheinend schon ziemlich spät dran :whistling:.
Ich hab hier schon viel hier im Forum gelesen und werde mir nun für den Anfang folgenede Sachen besorgen:

MGH
2 ESL oder 2 LSR
Schnappsgläser aus Plastik und Anzuchterde.

Wenn die Temperaturen etwas milder werden kommen die Pflanzen dann überwiegend auf meinen Balkon und bei meinen Eltern in den Garten.
Freue mich schon riesig und kanns kaum erwarten bis es endlich losgeht!:clap:
 
Moin auch!

Herzlich wilkommen!

Ganz so spät bist du ja noch nicht, wenn du auf die Chinesen verzichtest.
Und semillas braucht eigendlich nur eine Woche, wenn alles funktioniert.

Dann wünsch ich dir eine erfolgreiche Saison und eine ordentliche Ernte.
Zeig uns aber ruhig zwischendurch immer mal ein paar Fotos
und wenn's fragen gibt, immer her damit.

LG
Andreas
 
Moin.
Bin auch aus Hamburg,wohn aber schon ne Zeit lang in Maschen.
Wünsch dir viel Spaß hier und viel Glück mit deinem Anbau.
 
Wieso soll das denn nicht klappen!
Viel Spass hier und las hören!
Gruß Hans bayern:w00t:
 
Hallo Marcus.
Auch von mir ein herzliches wilölkommen hier im Forum.
Viel Spaß wünsche ich dir hier!
Schöne Sorten hast du da.
 
Moin Moin,

ohne Chinensen kriegste das hin!
Freu mich schon auf die CGN 21500, tolle Früchte :)
Und je nachdem, wie du Platz hast solltest du zu LSR tendieren.
Du leuchtest eine größere Fläche aus bei gleichem Stromverbrauch aus, kannst näher an die Pflanzen und hast somit eine höhere Lichtleistung.
Und bei der Anzahl an Sorten, hast du offensichtlich den Platz. ;)
Lichtfarbe 6500Kelvin, also 865er LSR holen :D

Lass mal ein paar Bilder sehen, wenns soweit ist! :D

LG
 
Vielen Dank euch allen für die nette Begrüßung! :thumbup:

EntspannteKiste schrieb:
ohne Chinensen kriegste das hin!
Freu mich schon auf die CGN 21500, tolle Früchte :)

Auf die 21500 freu ich mich auch schon sehr, die Früchte sahen sehr interessant und schön aus.
Allerdings ist die ja auch ne Chinense...
Soll trotzdem probeweise ein paar Samen auf die Reise schicken, oder ist das Aussichttslos um diese Jahreszeit?
Ansonsten bewahr ich die halt bis zur nächsten Saison auf...:undecided:

Ich werde mir wohl dann lieber auch ne LSR holen. Das einzige was mich ein bisschen abschreckt ist das Verkabeln...
Zur Not geh ich aber sonst halt hier in nen Elektro bastel Laden und lass das da machen. Sollte ja für schmales Geld machbar sein.


Fotos folgen sobald es losgeht :clap:
 
king-loui schrieb:
Auf die 21500 freu ich mich auch schon sehr, die Früchte sahen sehr interessant und schön aus.
Allerdings ist die ja auch ne Chinense...
Soll trotzdem probeweise ein paar Samen auf die Reise schicken, oder ist das Aussichttslos um diese Jahreszeit?
Was heißt aussichtslos ;)
Wenn du ein Gewächshaus hast mit einer Temperatur zwischen 28-32°C wird sie relativ schnell keimen. Die Frage bleibt, ob sie schnell genug reift. Ich hatte in meinem ersten Anbaujahr Habaneros fast ohne jeglich Schärfe und kaum Ertrag, weil ich sie unbedingt noch verbuddeln wollte.
Hab auch CGN 21500 Samen und überlege noch, ob ich sie verbuddel. Meine Leistung der Lampe würde aber eben auch ausreichen, sie über den Winter drinnen zu kultivieren.
 
Herzlich Willkommen im Forum!
Viel Erfolg mit deinen Pflanzen und viel Spass hier bei uns :)
 
Moin ,moin und willkommen an Board .
Du hast dir schöne Sorten bestelt ...wenn alles glatt läuft ,
wirst du ganz schön was zu Ernten haben .
Viel spass beim Anbau und später beim Genuss ...
 
Zurück
Oben Unten