Moin Moin aus Hamburg!

Matten82

Habanerolecker
Beiträge
539
Hallo Zusammen!
Wie fange ich denn mal an?

Also ich habe im Mai ein paar Chili Samen geschenkt bekommen, weil ich ja so gerne scharf esse. :hot:

Nun habe ich diese einfach mal, unbedacht wie ich bin und ohne mich zu informieren, eingepflanzt.
So weit so gut, es wurde grün!!! Und nun hege und pflege ich meine kleine Pflanze.

Jetzt bin ich auf dieses Forum gestoßen :clap: und mache mir doch ein wenig Gedanken um meine Kleine!
Ich habe nicht gewusst dass man sie pikieren soll. Ich habe so ca.6 Triebe (ca. 20cm hoch) in einem ca 12 cm großen Topf. Die ersten ca 26 Blüten sind auch schon dran.

Nun meine erste Frage: Ist es schon zu spät sie zu pikieren und ist es überhaupt notwendig?

Ich glaube ich kann hier viel von euch lernen. :news:

Ach ja, ich habe keinen Balkon und keinen Garten. Aber 10 Meter Fensterfront Richtung Süden.
Welche Arten, könnt ihr mir für die Zukunft empfehlen?
 
Pikieren musst du jetzt nicht mehr,
du solltest die Pflanze aber evtl. doch mal in einen grösseren Topf pflanzen.

Ohne Kunstlicht wirst du an der Pflanze aber warscheinlich nichts mehr ernten können.

Weisst du denn, was es für eine Sorte sie ist?

Kannst du Bilder machen und hier einstellen?

Und, ach ja;
"Herzlich Willkommen" hier im Forum Matten. ;)
 
moin matten und herzlich willkommen im forum! (naja und auch bei den hamburger chilifreunden ^^)

zu deinen fragen will ich dir gerne gleich mal hilfestellung geben, soweit möglich:
also pikieren heißt ja eigentlich vereinzeln. du schriebst was von mehreren samen aber einer pflanze. ich vermute daher mal, du hast die kräftigste von denen, die gekeimt sind, behalten? dann ist sie ja letztendlich schon "vereinzelt" ^^

ein einzelne pflanze kannst du natürlich umtopfen in einen größeren topf. das kannst du jetzt auch noch tun. bei vielen sorten ist es ja so, dass sie dann noch etwas größer werden, wenn sie mehr wurzelraum bekommen.

andererseits hast du dann (gerade jetzt, wo sie blüht) das risiko, dass sie ihre blüten abwirft, weil sie die energie lieber in neue wurzeln stecken möchte.
ich würde also an deiner stelle erstmal abwarten, bis aus den blüten richtige früchte werden (das kann noch so ein-zwei monate dauern, je nachdem, ob du sie reif ernten möchtest, oder nicht).
wenn du dann geerntet hast, kannst du sie immer noch umtopfen, werdende früchte werden bei sowas eigentlich nur in ausnahmefällen abgeworfen - blüten dagegen schon eher.

10 meter fensterfront gen süden sind doch optimal für eine kleine indoorfarm :w00t: du solltest dich besonders in die indoor-zuchtthemen und vielleicht auch in die thematik zu kunstlicht hier einlesen - besonders zur aufzucht - da gibt es hier einige spezialisten :D jeder hat da so ein bisschen seine eigenen methoden.

an sorten oder arten ist es jetzt die frage, wie breit dein fensterbrett ist :)

für die durchschnittsfensterbank mit 20cm breite würde ich kleinwüchsige annuums oder auch durchschnittliche chinense-sorten empfehlen. mit selbstgebauten gestellen geht natürlich auch deutlich mehr.
zu weiteren details und empfehlungen kommt man dann so nach und nach durch hinterfragen und diskutieren! viel spaß dabei :)

p.s.: wenn du dazu fragen hast, schreib mich auch gerne per pn an, oder suche mal hier im forum nach den tipps, die ich oben gegeben habe, da wirst du sicherlich fündig!
 
Gyric schrieb:
10 meter fensterfront gen süden sind doch optimal für eine kleine indoorfarm an sorten oder arten ist es jetzt die frage, wie breit dein fensterbrett ist :)

für die durchschnittsfensterbank mit 20cm breite würde ich kleinwüchsige annuums oder auch durchschnittliche chinense-sorten empfehlen.

Die Fensterbank ist so ca 50 cm breit!
 
dann passen ja auch größere töpfe drauf :)

tja, falls du mal günstig an große töpfe, vernünftiges substrat oder profidünger ranwillst, sag bescheid.
 
Willkommen im Forum. Die Pflanzen sollten mal in einen größeren Topf (12cm sind da echt wenig). Wenn deine Fensterbank 50cm tief ist, hast du ja auch Platz für große Töpfe.
 
Ok ich werde dann erstmal die Blütephase abwarten und dann umtopfen.
Vielleicht hab ich ja Glück und aus den Blüten werden doch noch ein paar Früchte auch ohne Kunstlicht. Immerhin hat die Pflanze von ca. Morgens 10 Uhr bis Sonnenuntergang volles Licht.
Falls nicht, topfe ich schon früher um.
 
Du kannst sie ja schonend umtopfen. Den Wurzelballen mitsamt Erde aus dem Topf nehmen und in einen größeren Topf setzen, Erde auffüllen und fertig.
 
Herzlich Willkommen hier im Forum!
-Endlich mal wieder ein Nordlicht! :D

Das dir hier geholfen wird, hast du ja schon mitbekommen. ;)

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten