Deichhippie
Brandstifter
- Beiträge
- 966
Moin zusammen,
ich wollte mich hier eigentlich überhaupt nicht anmelden, aber nu isses passiert.:angel:
Ich bin durch Google auf dieses Forum gestoßen und fand es von allen Chili-Foren am nettesten und informativsten!
Scharfes Essen und insbesondere Essen mit Chili drin mochte ich irgendwie schon immer (ich erinnere mich an entsetzte Ausrufe meiner Mutter: "Das kannst du doch nicht essen!" - doch, kann ich!). Aber selbst in der "Weltstadt Hamburg" ist es nicht so einfach, an mehr als die üblichen Supermarkt-Peperoni heranzukommen. So bin ich nun durch einen Arbeitskollegen dazu gekommen, meine eigenen Chilis anzubauen. (Seine Frau baut Tomaten an - und zwar im "großen Stil", so daß er in seinem Schrebergarten keinen Platz mehr für eine Sonnenliege hat...) So doll wollte ich es zumindest jetzt noch nicht treiben, aber die Aussicht auf ein paar Chilipflanzen erscheint mir doch sehr verlockend.
Nach dem Auszug unserer doofen alten Nachbarn (die den ganzen Mini-Garten für sich beansprucht haben) und dem Einzug der netten neuen Nachbarn (die den Garten nur dazu verwenden, ihr Motorrad dort abzustellen) habe ich nun die Möglichkeit, etwa 4 Quadratmeterchen Beet zu bepflanzen, was ich dann wohl durch diverse Kübel und Töpfe ergänzen werde.
Ich habe mir - ohne irgendeine Ahnung von Aussaatzeiten etc. zu haben - intuitiv Anfang Januar über Ebay ein paar Samen besorgt und eingepflanzt. Bis auf eine Sorte (Habanero White) ist bis jetzt alles gekeimt. Bin ja mal gespannt, wie es weitergeht, und freue mich schon riesig drauf, meine erste selbstgeerntete Chili zu vernaschen!:w00t:
Ich habe mir ein Minigewächshaus besorgt, und schnell mußte dann ein zweites (etwas größeres) her, diese weißen Plexikästen von Ikea fand ich dafür ganz wunderbar. Zur Zeit stehen dort:
Bhut Jolokia
Naga Morich
Habanero White (wartet noch...)
Purple Tiger
Mayan Black
Jalapeno
Peter Pepper
Trinidad Scorpion Orange
Trinidad Scorpion Moruga
Black Burma
Little Elf
Hm, vielleicht hab ich noch was vergessen...? Von weiteren 10 Sorten hab ich noch die Samen rumliegen, leider mußte ich feststellen, daß ich keinen Platz mehr habe.
Ich werd mich dann mal weiter hier durchs Forum fusseln und mich mit Informationen versorgen!
Viele Grüße vom Deich!
Julia
ich wollte mich hier eigentlich überhaupt nicht anmelden, aber nu isses passiert.:angel:
Ich bin durch Google auf dieses Forum gestoßen und fand es von allen Chili-Foren am nettesten und informativsten!
Scharfes Essen und insbesondere Essen mit Chili drin mochte ich irgendwie schon immer (ich erinnere mich an entsetzte Ausrufe meiner Mutter: "Das kannst du doch nicht essen!" - doch, kann ich!). Aber selbst in der "Weltstadt Hamburg" ist es nicht so einfach, an mehr als die üblichen Supermarkt-Peperoni heranzukommen. So bin ich nun durch einen Arbeitskollegen dazu gekommen, meine eigenen Chilis anzubauen. (Seine Frau baut Tomaten an - und zwar im "großen Stil", so daß er in seinem Schrebergarten keinen Platz mehr für eine Sonnenliege hat...) So doll wollte ich es zumindest jetzt noch nicht treiben, aber die Aussicht auf ein paar Chilipflanzen erscheint mir doch sehr verlockend.
Nach dem Auszug unserer doofen alten Nachbarn (die den ganzen Mini-Garten für sich beansprucht haben) und dem Einzug der netten neuen Nachbarn (die den Garten nur dazu verwenden, ihr Motorrad dort abzustellen) habe ich nun die Möglichkeit, etwa 4 Quadratmeterchen Beet zu bepflanzen, was ich dann wohl durch diverse Kübel und Töpfe ergänzen werde.
Ich habe mir - ohne irgendeine Ahnung von Aussaatzeiten etc. zu haben - intuitiv Anfang Januar über Ebay ein paar Samen besorgt und eingepflanzt. Bis auf eine Sorte (Habanero White) ist bis jetzt alles gekeimt. Bin ja mal gespannt, wie es weitergeht, und freue mich schon riesig drauf, meine erste selbstgeerntete Chili zu vernaschen!:w00t:
Ich habe mir ein Minigewächshaus besorgt, und schnell mußte dann ein zweites (etwas größeres) her, diese weißen Plexikästen von Ikea fand ich dafür ganz wunderbar. Zur Zeit stehen dort:
Bhut Jolokia
Naga Morich
Habanero White (wartet noch...)
Purple Tiger
Mayan Black
Jalapeno
Peter Pepper
Trinidad Scorpion Orange
Trinidad Scorpion Moruga
Black Burma
Little Elf
Hm, vielleicht hab ich noch was vergessen...? Von weiteren 10 Sorten hab ich noch die Samen rumliegen, leider mußte ich feststellen, daß ich keinen Platz mehr habe.
Ich werd mich dann mal weiter hier durchs Forum fusseln und mich mit Informationen versorgen!
Viele Grüße vom Deich!
Julia