Moin Moin zusammen!
Nachdem ich nu schon eine ganze Weile hier heimlich mitlese hab ich mich doch mal angemeldet und wollte mich just vorstellen.
Ich bin der Chris, 28 Jahre alt, aus Minden und Chili süchtig
Angefangen hat das Ganze mit ein, zwei Pflanzen aus dem Baumarkt die man nur wegen der Optik mitgenommen hat, die aber auch geschmeckt haben. Und warum scharfe Sachen kaufen wenn man sie auch selber anbauen kann. Im nächsten Jahr waren es dann schon ein paar Pflanzen mehr, aus Chili Mix Packungen aus der Obst und Gemüseabteilung geplündert und ausgesät.
Und für dieses Jahr hab ich mir einen Bunten Mix an Samen im Internet bestellt.
Allerdings habe ich scheinbar ein wenig früh angefangen. Habe die erste Samen im August ausgesät und in einem alten Terrarium angezogen und mittlerweile wird es in der Kiste schon recht eng
Deswegen hätte ich auch schon gleich mal eine Frage: Welche Luftfeuchtigkeit halten Habbis und Co maximal aus?
Ich muss gestehen das ich noch andere Pflanzen technische Macken habe, so horte ich zum Beispiel fleischfressende Pflanzen in einem alten Stall, der zum Gewächshaus umgebaut wurde, in Massen. In dem Stall wäre aber noch ein bissel Platz. Wäre halt nur die Frage wegen der Luftfeuchtigkeit, da dort zum Teil 90% Luftfeuchtigkeit herrschen. Die Temperaturen liegen zur Zeit zwischen Tags 25C° und Nachts um die 17C°.
So long
Chris
Nachdem ich nu schon eine ganze Weile hier heimlich mitlese hab ich mich doch mal angemeldet und wollte mich just vorstellen.
Ich bin der Chris, 28 Jahre alt, aus Minden und Chili süchtig
Angefangen hat das Ganze mit ein, zwei Pflanzen aus dem Baumarkt die man nur wegen der Optik mitgenommen hat, die aber auch geschmeckt haben. Und warum scharfe Sachen kaufen wenn man sie auch selber anbauen kann. Im nächsten Jahr waren es dann schon ein paar Pflanzen mehr, aus Chili Mix Packungen aus der Obst und Gemüseabteilung geplündert und ausgesät.
Und für dieses Jahr hab ich mir einen Bunten Mix an Samen im Internet bestellt.
Allerdings habe ich scheinbar ein wenig früh angefangen. Habe die erste Samen im August ausgesät und in einem alten Terrarium angezogen und mittlerweile wird es in der Kiste schon recht eng
Deswegen hätte ich auch schon gleich mal eine Frage: Welche Luftfeuchtigkeit halten Habbis und Co maximal aus?
Ich muss gestehen das ich noch andere Pflanzen technische Macken habe, so horte ich zum Beispiel fleischfressende Pflanzen in einem alten Stall, der zum Gewächshaus umgebaut wurde, in Massen. In dem Stall wäre aber noch ein bissel Platz. Wäre halt nur die Frage wegen der Luftfeuchtigkeit, da dort zum Teil 90% Luftfeuchtigkeit herrschen. Die Temperaturen liegen zur Zeit zwischen Tags 25C° und Nachts um die 17C°.
So long
Chris