Moin Moin!

Fogger

Chiligrünschnabel
Beiträge
60
Moin Moin zusammen!

Nachdem ich nu schon eine ganze Weile hier heimlich mitlese hab ich mich doch mal angemeldet und wollte mich just vorstellen.
Ich bin der Chris, 28 Jahre alt, aus Minden und Chili süchtig :)

Angefangen hat das Ganze mit ein, zwei Pflanzen aus dem Baumarkt die man nur wegen der Optik mitgenommen hat, die aber auch geschmeckt haben. Und warum scharfe Sachen kaufen wenn man sie auch selber anbauen kann. Im nächsten Jahr waren es dann schon ein paar Pflanzen mehr, aus Chili Mix Packungen aus der Obst und Gemüseabteilung geplündert und ausgesät.
Und für dieses Jahr hab ich mir einen Bunten Mix an Samen im Internet bestellt.

Allerdings habe ich scheinbar ein wenig früh angefangen. Habe die erste Samen im August ausgesät und in einem alten Terrarium angezogen und mittlerweile wird es in der Kiste schon recht eng :)
Deswegen hätte ich auch schon gleich mal eine Frage: Welche Luftfeuchtigkeit halten Habbis und Co maximal aus?

Ich muss gestehen das ich noch andere Pflanzen technische Macken habe, so horte ich zum Beispiel fleischfressende Pflanzen in einem alten Stall, der zum Gewächshaus umgebaut wurde, in Massen. In dem Stall wäre aber noch ein bissel Platz. Wäre halt nur die Frage wegen der Luftfeuchtigkeit, da dort zum Teil 90% Luftfeuchtigkeit herrschen. Die Temperaturen liegen zur Zeit zwischen Tags 25C° und Nachts um die 17C°.

So long
Chris
 
Hallo Chris
und herzlich Willkommen im Forum!

Dein Pflanzen sind ja bestimmt schon recht groß, wenn du schon im August angefangen hast :)

90% Luftfeuchtigkeit ist für Chilipflanzen doch recht hoch. Ich denke mal das Optimum liegt irgendwo zw 40 und 60% !?!

Die Temperaturen allerdings klingen recht gut :)

Bin schon gespannt darauf ein paar Bilder deiner Chilis und anderen Pflanzen zu sehen!
 
Hallöchen und willkommen im Forum!

Fleischfressende Pflanzen klingt auch richtig cool, FOOOOTOOOOS! :)

LG Nicky
 
Hallo und von mir auch ein herzliches Willkommen bei den Verrückten. Las blos sehen und hören! Fleischfresser sind gut solange sie nicht Chilis mampfen! Gruß Hans Bayern
 
Hi Chris,
Herzlich willkommen.Viel Spaß wünsche ich dir hier im Forum.
Fleischfressende Pflanzen hatte ich auch mal. Sind super schön, und haben auch einen gewissen Coolness Faktor :cool:
Würde auch gerne mal ein paar Bilder davon sehen.
Viel Erfolg für deine Saison
 
Moin moin!

Besten Dank für Euer herzliches Willkommen!
Na dann wollen wir doch mal mit den Fotos los legen, da hab ich ja jede Menge :)

Also hier erst mal der Karni-Stall: Ein Rundumblick




Sonnenaufgang im Dschungel


Und hier meine Sorgenkinder


Ich hab hier scheinbar einiges verbockt – sehen recht zerrupft aus und werfen im unteren Bereich viele Blätter ab. Aber so lange noch was Grünes dran ist müsste man die doch noch retten können oder. Hab nun nach dem ganze Feiertags – und Umzugsstress auch mehr Zeit für die „kleinen“. Und wenn sie bis zum Sommer durch kommen, bekommen sie auch ein schönes GWH im Garten.

mfg Chris
 
glaub die stehen da echt nah an der sonne. wenn ich das richtig verstanden hab müsste man bei dem "alter" den abstand etwas erweitern. ob das jetzt mit dem blattverlust am unteren teil zusammen hängt weiß ich jetzt auch nicht.

meine chilis sehen unten auch etwas abgefressen aus, liegt vllt auch einfach am winter und im frühjahr erholen sie sich wieder
 
Zurück
Oben Unten