Moin und frohes Neues

Donchilli

Chiligrünschnabel
Beiträge
88
Hallo liebe Community,

ich bin auf dieses Forum gestoßen und wollte mich etwas intensiver mit der Chilizucht auseinander setzen.

Begonnen hat meine Chilizucht letztes Jahr. Da ich in meiner Stadtsonnenwohnung inkl. vollgestelltem Balkon optimale Bedingungnen hatte, waren selbst nach Begeisterung und Abgabe der Pflanzen an etliche Freunde, ein "Platzproblem" mein grösstes Problem. Es war dennoch ein sehr cooles Experiment, mit riesigem Ertrag, inkl. hot Senfsosen, Höllensosen, Pulver, Chiliketten und vieles mehr.

Dieses Jahr stehe ich nur leider vor dem Problem, dass ich noch auf ein paar Samen angewiesen bin. Es soll ja wieder angebaut werden....

Da kommt mir das Forum natürlich sehr entgegen!

Geplant sind wieder ca. 15 Sorten, Indoor und Outdoor.

Was die Sorten betrifft, werde ich wieder mixen. Es soll ja irgendwie alles dabei sein... Piementos de Padron, Piri Piri, ein paar seltene (werden noch gesucht ;-) und 8+ (letztes Mal 3 Bhut Jolokia) und ein paar milde (jemand Ideen was?)

Equipment habe reichlich, die Tage werde ich meine Erfahrungen inkl. einiger tollen Rezepte) mal rein stellen - für den Fall dass jemand von euch Interesse hat.

Direkt noch ne Frage zum Schluss: wie oft und wie viel Wasser gebt Ihr den Pflanzen, welche Ihr überwintert.

Zu mir. Komme aus Kölle und bin 31 Lenze jung.

Maat et joot,

Donchilli
 
Herzlich Willkommen hier im Forum ! :clap:

Milde Sorten: Jalapeno Tam, Schärfe 3-4.
Zu deiner Schlussfrage kann ich leider nichts sagen, da ich noch keine Pflanze überwintert hab.

Viel Spaß hier und viel Erfolg für die kommende Saison ! :)
 
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum ;)
Also was besonderes wäre z.B capsicum rhomboideum (Bei semillas)
oder Fatalii Aji Fantasy (schwer zu bekommen)
Was mildes wäre z.B Aji Dulce oder Numex suave.
Überwinterer gaaaanz sparsam gießen. Ich gieße meine Überwinterer alle 3 Wochen mit einem 3/4 Glas Wasser.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Saison 2013 ;)
 
Donchilli schrieb:
Direkt noch ne Frage zum Schluss: wie oft und wie viel Wasser gebt Ihr den Pflanzen, welche Ihr überwintert.


Herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß hier!
Deine Frage ist allgemein kaum zu beantworten. Du musst einiges im Auge behalten: Wie und Wo stehen die Überwinterer? Kunstlicht oder keins? Beschnitten oder nicht? Warm oder kalt? In der Regel gießt man weniger als im Sommer.
 
Willkommen hier.

Was das Gießen von Überwinterern betrifft, möcht ich mich den anderen anschließen. Es kommt darauf an wie sie überwintert werden. Wenn du uns das verrätst, kann dir sicher jemand Tipps geben.
 
Hallo und herzlich Willkommen!
Auf deine Rezepte bin ich schonmal gespannt :)

Viel Vergnügen im Forum
 
Zu seltenen/besonderen Sorten: Rhomboideum ist so eine, die Früchte haben allerdings keinerlei Schärfe. Falls Du eine seltene Sorte mit Schärfe anbauen willst, nimm doch eine Praetermissum, davon gibt's bei Semillas ein paar Varianten.
 
Danke für die nette Begrüßung... :-)

@ Marco. Bei semillas habe ich letztes Jahr auch ein paar Sorten gekauft. War begeistert. Guter Service und nett.

@ Sebastian: Die Pflanzen stehen in der Wohnung, 3 vor dem Fenster und 3 schattig und wurden bis auf die erste Gabellung zurückgeschnitten. Stehen nicht warm, in dem Zimmer ist keine Heizung an. Einmal gießen die Woche reicht? Bei mir ist dann die Erde jedenfalls immer relativ trocken, fast furztrocken um genau zu sein...;-)
 
Donchilli schrieb:
@ Sebastian: Die Pflanzen stehen in der Wohnung, 3 vor dem Fenster und 3 schattig und wurden bis auf die erste Gabellung zurückgeschnitten. Stehen nicht warm, in dem Zimmer ist keine Heizung an. Einmal gießen die Woche reicht? Bei mir ist dann die Erde jedenfalls immer relativ trocken, fast furztrocken um genau zu sein...;-)


So blöd wie es sich anhört - du musst ein Gefühl dafür entwickeln. ;) Ich mag es z. B. sehr warm und heize viel. Da muss ich schon alle zwei, drei Tage gießen. Ganz austrocknen würde ich die Töpfe nicht lassen.
 
Jerry schrieb:
So blöd wie es sich anhört - du musst ein Gefühl dafür entwickeln. ;) Ich mag es z. B. sehr warm und heize viel. Da muss ich schon alle zwei, drei Tage gießen. Ganz austrocknen würde ich die Töpfe nicht lassen.

Wenn du so viel Heizt ist die Luft ja sehr trocken. Wie halten es deine Pflanzen aus? Meine fangen schon an zu vertrocknen wenn ich die Heizung nur angucke :D
 
Zurück
Oben Unten