moin zusammen

daxor

Chili-Plasma-Skilled
Beiträge
408
ich bin zwar schon seit knapp zwei wochen angemeldet und habe mir einige infos zusammengesammelt, aber ich möchte mich jetzt gern etwas aktiver beteiligen und durch bestes unwissen und dumme fragen glänzen. darum dachte ich mir, ich stelle mich vorher direkt mal vor! ;)

ich heiße matthias (oftmals auch matze genannt), bin 32, komme aus der nähe von osnabrück und würde gerne so etwas wie einen grünen daumen entwickeln, um selbst chilis zu ziehen. bisher habe ich mit garten so viel am hut wie über-80-jährige mit techno-partys, doch das würde ich jetzt ganz gerne ändern. da meine bisher größte botanische leistung darin besteht, eine zimmerpflanze auf meiner fensterbank drei jahre am leben zu erhalten, kann ich eigentlich nur das beste hoffen und vom schlimmsten ausgehen. ;)

ich hab also vor zwei wochen mal (viel zu spät, wie mir inzwischen klar ist) angefangen, ein paar jalapenos und anaheim chilis auszusäen. mittlerweile sehe ich meine derzeit laufende aktion mehr als vorbereitung auf die kommende saison. erste erfahrungen sammeln und die ersten totalen fehlschläge schonmal hinter mich bringen, damit ich all die ganz dummen fehler dann später nicht mehr mache. :D

ich habe bisher hier aus dem forum viele wertvolle informationen gezogen. ich finde den umgang und die hilfsbereitschaft hier großartig und freue mich, das forum hier gefunden zu haben!

also... ich laber schon wieder viel zu viel, sorry. schlechte angewohnheit. :D

nun denn, ich freu mich drauf hier mein bisher nicht vorhandenes wissen zu vergrößern und mit den vielen guten ratschlägen und tips hier meine ersten chillis zu ziehen. :)

beste grüße,
matze
 
Na dann mal ein herzliches Willkommen hier in der trauten Runde, Und nöööh du hast nicht gelabert, sondern dich nett vorgestellt ;)
 
Hallo Matze :)
Du gehst schon mal mit der richtigen Einstellung an die Sache!
Heuer Erfahrungen sammeln und nächste Saison durchstarten :)

Wünsche dir viel Spaß im Forum!
 
Herzlich Willkommen.. auch J. Hesters war mit 90 auf der Loveparade :)

Hier wirst du sicher fündig und mit dem Hochziehen klappt :)
 
Hi Matze ...Herzlich Willkommen an Board .
Hier bist du genau richtig, wenn es um das aneignen von Grundwissen
über Chili geht . Das wichtigste ist , dass man überhaupt irgendwo anfängt
um aus den folgenden fehlern zu lernen ... so wie ich ebenfalls .

Ich wünsche dir weiterhin viel spass hier bei den verrückten ...hihi
ps . In vielen Baumärkten bekommt man noch (ab 2 €ca) grosse Chili Pflanzen
mit teilweise vielen Schoten drann... Da hättest du auf jeden fall noch
was zu Ernten und zum fummeln usw...
So habe ich ebenfalls letzte Saison angefangen und kann es nur weiter empfehlen ...

Nochmals viel spass hier und schöne grüsse aus BecksTown;-))
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass hier!:w00t:

Gruß Hans Bayern
 
Willkommen im Forum. Anfang nächstes Jahr kannst du dann richtig los legen.
 
Servus und Herzlich Willkommen. Zuerst mal dumme Fragen gibt es ja bekanntlicherweise nicht, sondern nur Menschen die Sau Doof Antworten und da es hier solche nicht gibt würde ich sagen viel Erfolg auf deinem weg zum Chilizüchter.
 
Hallole Matze,
Auch von mir aus einer der östlicheren Ecken Deutschlands ein HERZLICH WILLKOMMEN!
Habe heuer auch mein 1.richtiges Jahr und wollte gross in die eigene Chilizucht einsteigen. Hab aber gleich 'nen richtigen Dämpfer (miserabelste Keimquote) bekommen und es war nüscht. Inzwischen kann ich es nach grosser Enttäuschung und mit einem jetzigen gewissen Abstand als Lehrjahr mit ersten gemachten Erfahrungen betrachten.
Zum Glück gab es nette Foris die mit Pflanzen aushalfen sodass ich doch noch einige Sorten am Wachsen habe.

karlinche
 
Hey Matze!
Viel Spaß und Erfolg in deiner kommenden Saison. Jetzt schon mal Erfahrungen zu sammeln ist auf jeden Fall ne gute Sache. Hier bist du genau richtig :)
 
yoo, vielen dank für die nette aufnahme hier :)

meine überlebenden sämlinge berappeln sich gerade auf der fensterbank in der sonne und ich bin gerade dabei, mir n "grow-regal" zu basteln, damit ich dann relativ sonnenunabhängig so im januar/februar richtig loslegen kann.

wenn ich damit etwas weiter bin stelle ich mal ein paar bilder rein. :D
 
Zurück
Oben Unten