Fritz
***
- Beiträge
- 160
Bevor ich das Forum mit grenzdämlichen Fragen quäle, werde ich mich mal kurz vorstellen.
(€: Hier gleich mal die erste: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12613.html )
Ich wohne zwecks Studium im überraschend ansehnlichen Erfurt, was zu dem Problem führt, dass ich als Wohnheiminsasse nicht sonderlich viel Platz für mein neues Hobby habe - ein großes Westfenster.
Im Augenblick nenne ich drei Pflanzen mein Eigen, die ich bei O*i erstanden habe: Pimiento de Padron, Tabasco und Black Pearl. Zusätzlich habe ich zwei Supermarktsorten angepflanzt, die auch beide brav gekeimt sind (Rawit und irgendwas Orangenes).
In Anbetracht dessen, dass ich erst drei Wochen Chilibesitzer bin, habe ich schon einiges erlebt bzw. angerichtet. :angel:
Spielkind, das ich eben bin, habe ich gleich zwanglos in Richtung Terra Preta experimentiert und kurzerhand eine Schippe Holzkohle zerkleinert, mit NPK-Dünger aktiviert (vulgo: zwei Tage darin eingelegt) und das ganze 1:15 unter die Blumenerde gerührt. Ergebnis: Fachmännisch überdüngte Pflanzen. An dieser Stelle schonmal vielen Dank für den Schadbilder-Thread.
Außerdem habe ich natürlich die billigste Erde genommen, was mir eine schöne Schicht Schimmel im Topf und einen Schwarm Fliegen in der Wohnung beschert hat.
Ach, und Blattläuse musste ich auch schon bekämpfen, die gibts bei *bi wohl immer gratis mit dazu.
Inzwischen stehen die Chilis zur Erholung in Anzucht- und Kräutererde und sehen in Anbetracht ihres Leidensweges überraschend gesund aus. Allerdings können sie sich schonmal auf die dritte Umtopfaktion freuen, denn auch dass die mal zehn Liter Platz brauchen würden, hatte ich nicht vorhergesehen.
So, nun solltet ihr mich lebensecht vor dem inneren Auge haben.
(€: Hier gleich mal die erste: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-12613.html )
Ich wohne zwecks Studium im überraschend ansehnlichen Erfurt, was zu dem Problem führt, dass ich als Wohnheiminsasse nicht sonderlich viel Platz für mein neues Hobby habe - ein großes Westfenster.
Im Augenblick nenne ich drei Pflanzen mein Eigen, die ich bei O*i erstanden habe: Pimiento de Padron, Tabasco und Black Pearl. Zusätzlich habe ich zwei Supermarktsorten angepflanzt, die auch beide brav gekeimt sind (Rawit und irgendwas Orangenes).
In Anbetracht dessen, dass ich erst drei Wochen Chilibesitzer bin, habe ich schon einiges erlebt bzw. angerichtet. :angel:
Spielkind, das ich eben bin, habe ich gleich zwanglos in Richtung Terra Preta experimentiert und kurzerhand eine Schippe Holzkohle zerkleinert, mit NPK-Dünger aktiviert (vulgo: zwei Tage darin eingelegt) und das ganze 1:15 unter die Blumenerde gerührt. Ergebnis: Fachmännisch überdüngte Pflanzen. An dieser Stelle schonmal vielen Dank für den Schadbilder-Thread.
Außerdem habe ich natürlich die billigste Erde genommen, was mir eine schöne Schicht Schimmel im Topf und einen Schwarm Fliegen in der Wohnung beschert hat.
Ach, und Blattläuse musste ich auch schon bekämpfen, die gibts bei *bi wohl immer gratis mit dazu.
Inzwischen stehen die Chilis zur Erholung in Anzucht- und Kräutererde und sehen in Anbetracht ihres Leidensweges überraschend gesund aus. Allerdings können sie sich schonmal auf die dritte Umtopfaktion freuen, denn auch dass die mal zehn Liter Platz brauchen würden, hatte ich nicht vorhergesehen.
So, nun solltet ihr mich lebensecht vor dem inneren Auge haben.