Schlurchz
Chiligrünschnabel
- Beiträge
- 8
So, nachdem ich hier länger nur rum gelesen habe will ich mich doch auch mal vorstellen.
Ich komme aus dem Norden der Republik, liebe scharfes Essen und dieses Jahr ist das erste Mal überhaupt, dass ich etwas angebaut habe. Bei mir haben sonst nicht einmal Zimmerpflanzen überlebt
Bis vor einem Jahr hätte ich übrigens niemals gedacht, dass man Chilis in unserem kalten Wetter überhaupt anbauen könnte, da hat mir ein Bekannter vom Fussball aber erzählt, dass er Chilis anbauen würde und ich war wirklich baff. <Wie? Hier? Nicht nur in Mexiko?>
Und dann kam der Tag im März wo ich bei einem großen Internetshop (das mit dem Pfeil von A bis Z) so ein Beginner Anbauset für Chilis und Paprikas entdeckt habe. Ratzfatz in den Warenkorb und gefreut, dass ich so ein Set bekomme wo mir schön alles erklärt wird und ich nur nach Anleitung vorgehen kann. Gut alles so gemacht wie in der Anleitung stand, nur ich wusste schon nicht was "Unter Glas" aufziehen bedeutet. Unter Glas? Naja, ok! Also ab in ein Weck-Glas damit.
Das war der Moment wo ich mir dachte ich könnte doch mal im Internet n bisschen danach googeln wie man es richtig macht. Und so hab ich auch das Forum hier gefunden.
Vielen Dank an Alle, die hier schreiben, dass hat mir immens weiter geholfen!
So wie diverse andere Foren in deutsch und englisch und habe mich erstmal in die Sache vertieft. Und natürlich habe ich auch ein paar shops gefunden und so hatte ich 2 Tage später mein Minigewächshaus inklusive, Heizmatte, Samen, Dünger und Tabs zuhause. >Wenn schon, denn schon<
Wie gesagt: Hatte keinen Plan von irgendwas und hab mich einfach mal blind in die Sache gestürzt. Und hab in den 8 Monaten auch gut was erlebt.
Den ersten Sonnenbrand der Jungpflanzen (Argh! Überleben die das? >Haben sie). Wo bekomme ich denn jetzt die ganzen Pötte und andere Sachen her?
Reicht das Licht aus (ohne künstliche Beleuchtung vorgezogen)?
Was mache ich denen wenn ich mal länger weg bin? (Als sie noch klein waren, habe ich sie immer im Auto mitgenommen -Kein Scherz- Als sie grösser und im Pott kamen, gabs dann ein Bewässerungssystem)
Wie gross werden die ganzen Pflanzen überhaupt? Gehen überhaupt alle Samen auf?
Um die letzten Beiden Fragen mal zuvor zu kommen: Ja, es gingen so gut wie alle Samen auf (35 Stück waren es, denn mal lieber ein bisschen mehr ausprobieren :angel
Und so gross werden die ja gar nicht! -Dachte ich die ersten 2 1/2 Monate. Danach war langsam auf dem Balkon der Weg zum Sofa zugewachsen- Von den 35 Jungpflanzen in Plastikbecher waren da auch nur noch 20 auf dem Balkon vorhanden, der Rest ist zu meinen Eltern in den Garten gewandert.
Ich wusste auch überhaupt nicht ob ich eventuell zu spät dran bin (Aussaat 24. 03.) und es überhaupt mit einer Ernte etwas wird. Ja, wurde es. Und zwar reichlich.
Also nächstes Problem: Wo hin mit den ganzen Chilis? (Soßen, einfrieren und dörren)
Also zusammen fassend kann ich nur sagen: Ich hatte gar keinen Plan vorher - Wollte es nur mal austesten um es eventuell nächstes Jahr dann richtig zu machen - Und bin selber sehr begeistert von meinem Ergebnis
So, am Ende mal ein paar Fotos von meinen "Babies": Noch als Samen, als Jungpflanzen, etwas grössere (Wie gross werden die eigentlich? ), der Anfang des Dschungelwachstums und 2 Ernten
Ich komme aus dem Norden der Republik, liebe scharfes Essen und dieses Jahr ist das erste Mal überhaupt, dass ich etwas angebaut habe. Bei mir haben sonst nicht einmal Zimmerpflanzen überlebt
Bis vor einem Jahr hätte ich übrigens niemals gedacht, dass man Chilis in unserem kalten Wetter überhaupt anbauen könnte, da hat mir ein Bekannter vom Fussball aber erzählt, dass er Chilis anbauen würde und ich war wirklich baff. <Wie? Hier? Nicht nur in Mexiko?>
Und dann kam der Tag im März wo ich bei einem großen Internetshop (das mit dem Pfeil von A bis Z) so ein Beginner Anbauset für Chilis und Paprikas entdeckt habe. Ratzfatz in den Warenkorb und gefreut, dass ich so ein Set bekomme wo mir schön alles erklärt wird und ich nur nach Anleitung vorgehen kann. Gut alles so gemacht wie in der Anleitung stand, nur ich wusste schon nicht was "Unter Glas" aufziehen bedeutet. Unter Glas? Naja, ok! Also ab in ein Weck-Glas damit.
Das war der Moment wo ich mir dachte ich könnte doch mal im Internet n bisschen danach googeln wie man es richtig macht. Und so hab ich auch das Forum hier gefunden.
Vielen Dank an Alle, die hier schreiben, dass hat mir immens weiter geholfen!
So wie diverse andere Foren in deutsch und englisch und habe mich erstmal in die Sache vertieft. Und natürlich habe ich auch ein paar shops gefunden und so hatte ich 2 Tage später mein Minigewächshaus inklusive, Heizmatte, Samen, Dünger und Tabs zuhause. >Wenn schon, denn schon<
Wie gesagt: Hatte keinen Plan von irgendwas und hab mich einfach mal blind in die Sache gestürzt. Und hab in den 8 Monaten auch gut was erlebt.
Den ersten Sonnenbrand der Jungpflanzen (Argh! Überleben die das? >Haben sie). Wo bekomme ich denn jetzt die ganzen Pötte und andere Sachen her?
Reicht das Licht aus (ohne künstliche Beleuchtung vorgezogen)?
Was mache ich denen wenn ich mal länger weg bin? (Als sie noch klein waren, habe ich sie immer im Auto mitgenommen -Kein Scherz- Als sie grösser und im Pott kamen, gabs dann ein Bewässerungssystem)
Wie gross werden die ganzen Pflanzen überhaupt? Gehen überhaupt alle Samen auf?
Um die letzten Beiden Fragen mal zuvor zu kommen: Ja, es gingen so gut wie alle Samen auf (35 Stück waren es, denn mal lieber ein bisschen mehr ausprobieren :angel
Und so gross werden die ja gar nicht! -Dachte ich die ersten 2 1/2 Monate. Danach war langsam auf dem Balkon der Weg zum Sofa zugewachsen- Von den 35 Jungpflanzen in Plastikbecher waren da auch nur noch 20 auf dem Balkon vorhanden, der Rest ist zu meinen Eltern in den Garten gewandert.
Ich wusste auch überhaupt nicht ob ich eventuell zu spät dran bin (Aussaat 24. 03.) und es überhaupt mit einer Ernte etwas wird. Ja, wurde es. Und zwar reichlich.
Also nächstes Problem: Wo hin mit den ganzen Chilis? (Soßen, einfrieren und dörren)
Also zusammen fassend kann ich nur sagen: Ich hatte gar keinen Plan vorher - Wollte es nur mal austesten um es eventuell nächstes Jahr dann richtig zu machen - Und bin selber sehr begeistert von meinem Ergebnis
So, am Ende mal ein paar Fotos von meinen "Babies": Noch als Samen, als Jungpflanzen, etwas grössere (Wie gross werden die eigentlich? ), der Anfang des Dschungelwachstums und 2 Ernten
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: