Moinsen Jungs & Deerns

Schlurchz

Chiligrünschnabel
Beiträge
8
So, nachdem ich hier länger nur rum gelesen habe will ich mich doch auch mal vorstellen.
Ich komme aus dem Norden der Republik, liebe scharfes Essen und dieses Jahr ist das erste Mal überhaupt, dass ich etwas angebaut habe. Bei mir haben sonst nicht einmal Zimmerpflanzen überlebt:whistling:
Bis vor einem Jahr hätte ich übrigens niemals gedacht, dass man Chilis in unserem kalten Wetter überhaupt anbauen könnte, da hat mir ein Bekannter vom Fussball aber erzählt, dass er Chilis anbauen würde und ich war wirklich baff. <Wie? Hier? Nicht nur in Mexiko?>
Und dann kam der Tag im März wo ich bei einem großen Internetshop (das mit dem Pfeil von A bis Z) so ein Beginner Anbauset für Chilis und Paprikas entdeckt habe. Ratzfatz in den Warenkorb und gefreut, dass ich so ein Set bekomme wo mir schön alles erklärt wird und ich nur nach Anleitung vorgehen kann. Gut alles so gemacht wie in der Anleitung stand, nur ich wusste schon nicht was "Unter Glas" aufziehen bedeutet. Unter Glas? Naja, ok! Also ab in ein Weck-Glas damit.
Das war der Moment wo ich mir dachte ich könnte doch mal im Internet n bisschen danach googeln wie man es richtig macht. Und so hab ich auch das Forum hier gefunden.

Vielen Dank an Alle, die hier schreiben, dass hat mir immens weiter geholfen!

So wie diverse andere Foren in deutsch und englisch und habe mich erstmal in die Sache vertieft. Und natürlich habe ich auch ein paar shops gefunden und so hatte ich 2 Tage später mein Minigewächshaus inklusive, Heizmatte, Samen, Dünger und Tabs zuhause. >Wenn schon, denn schon<

Wie gesagt: Hatte keinen Plan von irgendwas und hab mich einfach mal blind in die Sache gestürzt. Und hab in den 8 Monaten auch gut was erlebt.
Den ersten Sonnenbrand der Jungpflanzen (Argh! Überleben die das? >Haben sie:cool:). Wo bekomme ich denn jetzt die ganzen Pötte und andere Sachen her?
Reicht das Licht aus (ohne künstliche Beleuchtung vorgezogen)?
Was mache ich denen wenn ich mal länger weg bin? (Als sie noch klein waren, habe ich sie immer im Auto mitgenommen -Kein Scherz- Als sie grösser und im Pott kamen, gabs dann ein Bewässerungssystem)
Wie gross werden die ganzen Pflanzen überhaupt? Gehen überhaupt alle Samen auf?
Um die letzten Beiden Fragen mal zuvor zu kommen: Ja, es gingen so gut wie alle Samen auf (35 Stück waren es, denn mal lieber ein bisschen mehr ausprobieren :angel:)
Und so gross werden die ja gar nicht! -Dachte ich die ersten 2 1/2 Monate. Danach war langsam auf dem Balkon der Weg zum Sofa zugewachsen- Von den 35 Jungpflanzen in Plastikbecher waren da auch nur noch 20 auf dem Balkon vorhanden, der Rest ist zu meinen Eltern in den Garten gewandert.
Ich wusste auch überhaupt nicht ob ich eventuell zu spät dran bin (Aussaat 24. 03.) und es überhaupt mit einer Ernte etwas wird. Ja, wurde es. Und zwar reichlich.
Also nächstes Problem: Wo hin mit den ganzen Chilis? (Soßen, einfrieren und dörren)

Also zusammen fassend kann ich nur sagen: Ich hatte gar keinen Plan vorher - Wollte es nur mal austesten um es eventuell nächstes Jahr dann richtig zu machen - Und bin selber sehr begeistert von meinem Ergebnis :D

So, am Ende mal ein paar Fotos von meinen "Babies": Noch als Samen, als Jungpflanzen, etwas grössere (Wie gross werden die eigentlich? ;)), der Anfang des Dschungelwachstums und 2 Ernten
1.jpg

2.jpg

3.jpg

4.jpg

5.jpg

6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
moin herrrrr schlurz und herzlich willkommen
auch von mir gruß aus dem norden
dein balkon ist ja ne privatsonnenanlage für pflanzen geworden mußte schmunzeln
und die ernte traumhaft
dann viel glück für das jahr 2015
mfg steffen
 
Hallo und herzlich Willkommen aus dem Norden.
Netter Stil, Deine Erzählung.
Ich gehe davon aus, das bestimmt 80% der Mitglieder hier genau so zu diesem Hobby gekommen sind.
Was für Sorten hattest Du denn in der laufenden Saison bzw was ist für 2015 geplant?
Auf alle Fälle war die Entscheidung richtig, Dich hier anzumelden.
Weiterhin viel Spass und Erfolg in der Chilizucht.
Gruß aus Reinfeld
Michael
 
Herzlich Willkommen,

das war ja ein schöner einstieg ins Forum und in die nicht mehr verhinderbare Chilisucht! :clap::clap::devil:

Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Hobby und nun auch mit dem Forum.
Wobei, du bist ja auch schon seit März registriert......dann mal Willkommen stiller Teilhaber....:D

Gruß Christian
 
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spaß hier!:w00t:
Gruß aus dem Süden!:D
Hans Bayern
 
Moin moin aus dem Norden! :) Schön das hier so viele aus dem Norden kommen. Dann können die Erntetreffen ja nur gut werden! :D
 
Herzlich Willkommen und viel Spaß hier mit Uns.
Na dann haben deine Babys ja schon was von der Welt gesehen.Weiter so :thumbup:
 
So, wie schon festgestellt wurde: Die Chilis haben den Balkon übernommen. Dass heisst auch: Irgendwann war meine Freundin not amused (Weil weg zum Sofa usw). Meine Freundin WAR (Achtung Grossschreibung) nie wirklich ein chilihead und hat eher immer gemeckert. Scharf mochte Sie auch nie, jedoch den Geschmack von Habaneros mochte Sie (Ohne die Schärfe). Mittlerweile (Deswegen vorhin die Grossschreibung) "erwische" ich Sie immer öfter, dass Sie Chilis für die Essenzubereitung stibitzt.

Und somit wären wir auch beim Thema: Was pflanzt Jemand an, der (A) NULL Plan hat von Chilis hat und (B) Der dass mittlerweile ein Jahr gemacht hat, aber nur ein bisschen mehr Plan hat

Im Fall (A) waren das Habaneros (orange, red und chocolate. Am Ende haben die orangenen dominiert, wodurch die Saucen etwas dubios aussehen oO) Tabasco (Wegen der Sauce) und Jalapenos, denn die kennt man ja. In dem Starterpaket waren noch Cayennes (kennt man ja auch) und noch n paar Paprikasorten.Dazu kamen dann noch Purple Tiger, weil die auf dem Vorschaubild knorke aussahen und 3 Tomatenpflanzen, weil halt Tomate ;-)
Und da ich ja keinerlei Ahnung hatte wie weit meine Pflanzen sind im Vergleich zu welchen, die etwas professioneller angepflanzt werden, kamen noch 3 Pflanzen aus dem Chilihaus dazu. Namentlich Limon (Absolute Lieblingschilis mittlerweile! Ertragreich wie nichts anderes [*hust* bei mir halt] und schmecken klasse. Werden fast täglich für die Guacamole verarbeitet), Jalapeno (Zum Vergleich halt) und Violett Cable (Was hat mich da geritten?).
Und um richtig von Null auf hundert zu kommen (man erinnere sich: Vorher noch nie irgendwas angebaut oder wirklich lange irgendeine Pflanze gehabt) kamen halt noch allerlei Kräuter dazu, wie Oregano und Minze (Boah! Haben die Blattläuse die geliebt -.-), Thymian usw. Sonnenblumen (Wegen der Marienkäfer um die Blattläuse an der Minze zu killen. Hat nicht wirklich was gebracht > Minze musste weg. Und ich wusste nicht wirklich, dass es verschiedene Arten an Sonnenblumen gibt und die, die ich ausgesucht habe ziemlich gross wird. Haben sich die Nachbarn über mich auch gefreut :-P) und Tabakpflanzen (Das habe ich nach dem Aussähen wegen des Platzmangels dann aber doch besser gelassen)

So und wie siehts jetzt im Fall (B) aus, wo ich nun mal n bissel erleben durfte wie das so alles abläuft?
Also nächstes Jahr gibts auf jeden Fall wieder Habas Jalas und Limons. Die anderen Sorten werd ich mal gucken. Super Hots wohl nächstes Jahr noch nicht. Laaannnggwweilig > Ich weiss :-P
Was mache ich denn mit den Pflanzen, die gerade in diesem Moment noch auf dem Balkon stehen? Mal gucken. Ein paar EVTL zum Überwintern rein holen. Bei ein paar werde ich wohl versuchen Bonchis raus zu machen (Wird eh nix ;-)
Meine Freundin denkt eh jetzt, dass ich Diplomierter Gärtner mit 3 Doktortiteln bin und hat schon Wünsche geäussert nach Grünkohl und anderen Grünzeugs.

So, jetzt hab ich gebrabbelt und gebrabbelt und das Wichtigste fast vergessen: Vielen Dank für die nette Begrüssung hier :-)
 
Läuft :D Mit Limons hast du schon mal eine richtig gute Sorte dabei gehabt. Wenn du richtig scharfe Jalas haben willst, empfehle ich die NuMex Pinata, die waren richtig ordentlich. Mußt dich halt mal durchwühlen und wenn du fragen hast, werden dir hier alle gerne helfen. Samen haben hier mit Sicherheit auch einige über ;)
 
Hi Schlurchz,
auch von mir ein herzliches Willkommen, leider etwas verspätet, aber besser verspätet als gar nicht ;)
Deine Art wie du schreibst gefällt mir sehr gut und ich mußte beim Lesen öfters schmunzeln, denn ich denke, so wie deine Chilisucht angefangen hat, hat es bei vielen von uns angefangen.
Bzgl. deiner Freundin, die zwar anscheinend das Habiaroma mag aber keine Schärfe, kann ich dir die Sorte Trinidad Perfume sehr empfehlen. Sie ist so gut wie gar nicht scharf, hat aber das Habiaroma.
Freu mich jedenfalls auf mehr Geschichten von dir :)
Gruß
Wilma
 
Moin Schlurchz,

fein, noch ein Hamburger! :D
Eine tolle Ernte hast Du eingefahren, Glückwunsch dazu!
Ich glaube, so wie Du haben viele von uns angefangen... und sind dabei geblieben...

Viele Grüße aus Moorfleet,
Julia
 
Als Hamburgerliebhaberin auch ein herzliches Hallo von mir! Habbis sind auch meine Lieblinge, vor allem die Chocolate faszinieren mich mit ihrer Farbe immer wieder aufs neue. Vielleicht kannst Du als "Gegengeschmack" im 2015 auch mal eine Aji probieren.
 
Zurück
Oben Unten